x

Korrektes Taggen von Strassentypen


  1. Korrektes Taggen von Strassentypen · AlphaRay (Gast) · 14.08.2009 09:35 · [flux]

    Morgen,

    da ich jetzt langsam auch ein paar "Nebenstrassen" und Auffahrten mappe wollte ich fragen was die korrekte Vorgehensweise hierfür ist bzw. ob es irgendwo eine für die in JOSM vordefinierten Vorlagen Beschreibung gibt.

    Beispiele:

    - Auffahrt zur Tankstelle von der "residential" Strasse -> als Zufahrtstrasse? Resi? Parkplatzweg?

    - Strasse Innerhalb der Tankstelle und drumherum?
    So habe ich es bisher:
    http://www.openstreetmap.org/?lat=51.77 … rs=B000FTF

    - Auffahrt zu einem Privatgrundstück (z.B. ein 20 Meter Strassenstück bis zu einer Garage) -> ??
    http://www.openstreetmap.org/?lat=51.77 … rs=B000FTF

    - Kleine Abzweigung welche nur zu ein paar Garagen führt? (hier die beiden kleinen auf der Richard-Arntz-Str.)
    http://www.openstreetmap.org/?lat=51.76 … rs=B000FTF

    - Kleiner Wendekreis (mit "Insel" in der Mitte) beim Bahnhof mit einem Mini-Parkplatz (=Zufahrtstrasse?)
    http://www.openstreetmap.org/?lat=51.77 … rs=B000FTF

    Korrekte Vorgehensweise bei Parkplätzen? -> Fläche als Parkplatz definieren + die Wege einzeichnen und diese als Parkplatzweg markieren? 🤔

    Schon mal großen Dank im Voraus! 😄

    Gruß
    Paul


    • Re: Korrektes Taggen von Strassentypen · GeorgFausB (Gast) · 14.08.2009 11:33 · [flux]

      Moin,

      AlphaRay wrote:

      da ich jetzt langsam auch ein paar "Nebenstrassen" und Auffahrten mappe wollte ich fragen was die korrekte Vorgehensweise hierfür ist bzw. ob es irgendwo eine für die in JOSM vordefinierten Vorlagen Beschreibung gibt.

      "die korrekte" Vorgehensweise bei OSM 'gab es nie, gibt es nicht und wird es nie geben' (Zitat Elwood Blues 🙂).
      In den JOSM-Vorlagen-Dialogen gibt es direkt oberhalb der Buttons den Link "Mehr Informationen zu dieser Vorlage". - Was versteckt sich wohl dahinter? 😉

      Hier ansonsten meine unmaßgebliche Meinung bzw. wie ich so etwas tagge zu den weiteren Fragen:

      AlphaRay wrote:

      - Auffahrt zur Tankstelle von der "residential" Strasse -> als Zufahrtstrasse? Resi? Parkplatzweg?
      - Strasse Innerhalb der Tankstelle und drumherum?
      So habe ich es bisher:
      http://www.openstreetmap.org/?lat=51.77 … rs=B000FTF

      Ist mir als Straße(residential) eindeutig zu dick aufgetragen, da es als 'öffentliche Straße' mißverstanden werden kann/wird. (Z. B. Direktes Abkürzen über Privatgelände ist m. W. verboten.)
      So etwas tagge ich als Zufahrtstraße (Service, Auffahrt).

      AlphaRay wrote:

      - Auffahrt zu einem Privatgrundstück (z.B. ein 20 Meter Strassenstück bis zu einer Garage) -> ??
      http://www.openstreetmap.org/?lat=51.77 … rs=B000FTF

      dito

      AlphaRay wrote:

      - Kleine Abzweigung welche nur zu ein paar Garagen führt? (hier die beiden kleinen auf der Richard-Arntz-Str.)
      http://www.openstreetmap.org/?lat=51.76 … rs=B000FTF

      dito

      AlphaRay wrote:

      - Kleiner Wendekreis (mit "Insel" in der Mitte) beim Bahnhof mit einem Mini-Parkplatz (=Zufahrtstrasse?)
      http://www.openstreetmap.org/?lat=51.77 … rs=B000FTF

      dito, den Parkplatz drinnen eben als Parkplatz.
      Die Auffahrt aber eben nicht als Parkplatzweg sondern als Auffahrt, da in der Regel ja auch als Vorfahrt/Auffahrt zum Be-/Entladen genutzt.
      Es sei denn, dies ist eine echte Straße (ist selten, habe ich aber einmal erlebt), dann eben Straße.

      AlphaRay wrote:

      Korrekte Vorgehensweise bei Parkplätzen? -> Fläche als Parkplatz definieren + die Wege einzeichnen und diese als Parkplatzweg markieren? 🤔

      Mache ich so.

      Gruß
      Georg


    • Re: Korrektes Taggen von Strassentypen · aeonesa (Gast) · 14.08.2009 11:39 · [flux]

      AlphaRay wrote:

      - Auffahrt zur Tankstelle von der "residential" Strasse -> als Zufahrtstrasse? Resi? Parkplatzweg?

      Würde ich als highway=service taggen.

      - Strasse Innerhalb der Tankstelle und drumherum?
      So habe ich es bisher:
      http://www.openstreetmap.org/?lat=51.77 … rs=B000FTF

      Würde ich auch als highway=service taggen

      - Auffahrt zu einem Privatgrundstück (z.B. ein 20 Meter Strassenstück bis zu einer Garage) -> ??
      http://www.openstreetmap.org/?lat=51.77 … rs=B000FTF

      higway=residential, access=private

      -

      Kleine Abzweigung welche nur zu ein paar Garagen führt? (hier die beiden kleinen auf der Richard-Arntz-Str.)
      http://www.openstreetmap.org/?lat=51.76 … rs=B000FTF

      ebenfalls highway=service

      - Kleiner Wendekreis (mit "Insel" in der Mitte) beim Bahnhof mit einem Mini-Parkplatz (=Zufahrtstrasse?)
      http://www.openstreetmap.org/?lat=51.77 … rs=B000FTF

      Dafür gibt es in den JOSM Vorlagen ein Symbol für einen Wendehammer. Frag mich aber jetzt nicht nach dem korrekten TAG


    • Re: Korrektes Taggen von Strassentypen · AlphaRay (Gast) · 14.08.2009 12:29 · [flux]

      Vielen Dank euch beiden! 🙂

      "n den JOSM-Vorlagen-Dialogen gibt es direkt oberhalb der Buttons den Link "Mehr Informationen zu dieser Vorlage"." ....ups...da muss ich heut Abend mal genauer hinschauen 😄

      "Dafür gibt es in den JOSM Vorlagen ein Symbol für einen Wendehammer. Frag mich aber jetzt nicht nach dem korrekten TAG"
      Nein...es ist keine richtige Wendestelle...von dieser geht noch eine kleine Strasse ab zum Haus + an zwei Stellen je 4 oder 5 Parkstellen für Autos dran + kleine Bucht für Taxifahrer (kommt noch eingezeichnet).
      Eine reine Wendestelle, wie sie meistens zw. paar Häusern ist (meist eine viereckige, ca. 10x10 bis 20x20 Meter große, asphaltierte Fläche) markiere ich als Wendestelle.

      Das mit service habe ich mir schon fast gedacht..weil alles als residential zu taggen kam mir irgendwie komisch vor.. 😉


    • Re: Korrektes Taggen von Strassentypen · aeonesa (Gast) · 14.08.2009 21:02 · [flux]

      AlphaRay wrote:

      "Dafür gibt es in den JOSM Vorlagen ein Symbol für einen Wendehammer. Frag mich aber jetzt nicht nach dem korrekten TAG"
      Nein...es ist keine richtige Wendestelle...von dieser geht noch eine kleine Strasse ab zum Haus + an zwei Stellen je 4 oder 5 Parkstellen für Autos dran + kleine Bucht für Taxifahrer (kommt noch eingezeichnet).

      Hallo Paul,

      probier' es trotzdem mal mit dem Wendehammer und zeichne die Wege dran. Man kann es ja wieder löschen, wenn es nicht gut aussieht. Ansonsten händisch einzeichnen und mit service taggen.

      Gruß
      Volker


    • Re: Korrektes Taggen von Strassentypen · KaChing_Cacher (Gast) · 14.08.2009 23:30 · [flux]

      AlphaRay wrote:

      - Auffahrt zur Tankstelle von der "residential" Strasse -> als Zufahrtstrasse? Resi? Parkplatzweg?

      highway=service

      - Strasse Innerhalb der Tankstelle und drumherum?
      So habe ich es bisher:
      http://www.openstreetmap.org/?lat=51.77 … rs=B000FTF

      highway=service

      - Auffahrt zu einem Privatgrundstück (z.B. ein 20 Meter Strassenstück bis zu einer Garage) -> ??
      http://www.openstreetmap.org/?lat=51.77 … rs=B000FTF

      higway=service, service=driveway, access=private

      Kleine Abzweigung welche nur zu ein paar Garagen führt? (hier die beiden kleinen auf der Richard-Arntz-Str.)
      http://www.openstreetmap.org/?lat=51.76 … rs=B000FTF

      highway=service

      - Kleiner Wendekreis (mit "Insel" in der Mitte) beim Bahnhof mit einem Mini-Parkplatz (=Zufahrtstrasse?)
      http://www.openstreetmap.org/?lat=51.77 … rs=B000FTF

      Wenn mit Insel in der Mitte: ein Kreis mit highway-Tag der Straße selbst.
      Wenn nicht, dann einfach den letzten Node mit highway=turning_circle, noexit=yes taggen.