x

Deutsche Post AG, Hermes, DPD und andere Anbieter taggen...


  1. Deutsche Post AG, Hermes, DPD und andere Anbieter taggen... · Zyras (Gast) · 20.08.2009 17:19 · [flux]

    Hi 🙂

    Wie es die Tage durch die Medien geisterte will die Deutsche Post AG ihre Filialen schließen. Private Unternehmen wie Kioskbetreiber und Bäcker fangen das ja schon teilweise auf. Stellt sich mir nur die Frage wie man das vernünftig taggen soll - vielleicht habe ich im Wiki auch was zum Thema übersehen. 😉 Natürlich kann man zwei nodes nebeneinander setzen jedoch finde ich diese Lösung nicht gut.

    Mein (temporäre) Lösung:

    amenity=post_office
    name=Kiosk␣XY
    shop=kiosk
    operator=Kioskbesitzer
    

    Nur müßte man ja noch eintragen ob Hermes, Deutsche Post und wie sie alle heißen. Unter welchem Punkt? Auch erscheint mit amenity=post_office nicht korrekt. Hat jemand eine andere Idee?


    • Re: Deutsche Post AG, Hermes, DPD und andere Anbieter taggen... · AlphaRay (Gast) · 20.08.2009 21:49 · [flux]

      Also ich würde sowas trotzdem doppelt taggen. Es ist ja ein Shop + eine Post...auch wenn in einem Gebäude/Raum. Du kannst ja auch nicht den Friseur und Dönerladen zusammen nehmen nur weil die direkt gegenüber die Räume mieten 😄
      Wenn man es nicht einzeln taggt dann wird es auch nicht als extra POI von einem Navi angezeigt weshalb man dann nie eine Post finden würde.
      Ich würde dann aber bei der Post den Namen des Ladens rein schreiben.

      Wg. Betreiber..da gibts doch "operator" wie bei den Tankstellen:
      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:operator

      Also zusammen etwa so:

      amenity=post_office
      name=Kiosk XY
      operator=Hermes


    • Re: Deutsche Post AG, Hermes, DPD und andere Anbieter taggen... · Zyras (Gast) · 20.08.2009 22:03 · [flux]

      AlphaRay wrote:

      Also ich würde sowas trotzdem doppelt taggen. Es ist ja ein Shop + eine Post...auch wenn in einem Gebäude/Raum.

      OK - ich hätte es als Zusatzdienstleistung angesehen, welche dann zum Geschäft gehört und für zusätzliche Kunden sorgt.

      Du kannst ja auch nicht den Friseur und Dönerladen zusammen nehmen nur weil die direkt gegenüber die Räume mieten 😄

      Wären dann räumlich getrennt und zwei seperate Geschäfte. ,)

      Wenn man es nicht einzeln taggt dann wird es auch nicht als extra POI von einem Navi angezeigt weshalb man dann nie eine Post finden würde.
      Ich würde dann aber bei der Post den Namen des Ladens rein schreiben.

      Das ist klar - deshalb meine Frage wie man vorgehen soll - ob z.B. etwas neues unter OSM dafür eingeführt werden müßte.

      name=Kiosk␣XY
      shop=kiosk
      special=post_office
      operator=Kioskbesitzer
      postoperator=Hermes
      

      Ich werde es dann vorerst seperat hinterlegen.


    • Re: Deutsche Post AG, Hermes, DPD und andere Anbieter taggen... · aighes (Gast) · 20.08.2009 22:10 · [flux]

      Was haltet ihr von:
      name=Kiosk XY
      shop=kiosk
      amenity=post_office
      operator=Kioskbesitzer
      operator=Hermes

      Zumindest, wenn man es als Fläche taggt. Bei Nodes würde ich einfach 2 hinsetzen.


    • Re: Deutsche Post AG, Hermes, DPD und andere Anbieter taggen... · Zyras (Gast) · 20.08.2009 22:20 · [flux]

      Ist nur die Frage ob es so auch gefunden wird. 🤔 Generell ist es ja meiner Idee sehr ähnlich.


    • Re: Deutsche Post AG, Hermes, DPD und andere Anbieter taggen... · AlphaRay (Gast) · 21.08.2009 08:01 · [flux]

      "
      " Du kannst ja auch nicht den Friseur und Dönerladen zusammen nehmen nur weil die direkt gegenüber die Räume mieten big_smile"

      Wären dann räumlich getrennt und zwei seperate Geschäfte. ,)"

      Wir haben hier innerhalb eines Raumes ein Spielzeugwarengeschäft (mit eigenem Namen) und ein Lotto-Zeitschrift-Kiosk...laut deiner Definition müsste man die auch zusammen fassen..entweder unter dem Namen des Kiosk oder unter dem Namen des Spielzeugladens...sehen und finden würde man nur einen bei den POIs 🤔


    • Re: Deutsche Post AG, Hermes, DPD und andere Anbieter taggen... · aighes (Gast) · 21.08.2009 11:12 · [flux]

      Evtl. ist es derzeit am besten, der Fläche den Tag building=yes zu geben und in die Fläche dann für jeden Laden/Nutzen einen Node zusetzen.
      Bleibt dann nur die Frage, wo die Adresstag's dann rankommen...