x

Re: Momentan bester Bluetooth GPS-Empfänger?


Geschrieben von schlauchboot (Gast) am 28. August 2009 19:11:45: [flux]

Als Antwort auf: Momentan bester Bluetooth GPS-Empfänger? geschrieben von AlphaRay (Gast) am 28. August 2009 14:06:

electroluchs wrote:

Ich besitze zwei BT-Logger mit MTK(2) Chipsätzen, den Qstarz BT-Q1000 (MTK) und den I-Blue 747 A+ (MTK2). Beide besitzen keinen Antenneneingang. Die Empfindlichkeit beider Empfänger ist hoch, wobei der I-Blue (natürlich) besser abschneidet. Unter schwierigen Bedingungen ist ein GPS-Fix bei Beiden kein Problem, doch darf man von der Trackgenauigkeit u.U. keine Wunder erwarten.

Ich will diese Aussage mal als Anlass zu einer Frage nehmen, da ich mir auch ein GPS-Geraet zulegen will:

Bei welchen Breitengraden trackt Ihr? Groesser als 50 Grad? (Einige tun das sicher...) Funktioniert SBAS / EGNOS auch bei Breitengraden groesser 50 Outdoor (Abschattung durch Wald, Berge, ...) noch gut? Da die EGNOS-Satelliten geostationaer sind, d.h. schon bei mittleren Breitengraden tief am Horizont stehen, soll SBAS / EGNOS schon bei mittleren Breitengraden Outdoor schlecht funktionieren -- einige Leute behaupten, ueberall noerdlich der Alpen. Was sind da Eure Erfahrungen?