x

Re: Ein paar Fragen zum Tagging


Geschrieben von Lars Vegas (Gast) am 29. August 2009 21:57:12: [flux]

Als Antwort auf: Ein paar Fragen zum Tagging geschrieben von schlauchboot (Gast) am 29. August 2009 13:43:

Hallo,

schlauchboot wrote:

(5) Wertstoffhof: amenity=recycling und recycling=* bezieht sich nur auf Knoten, z.B. Altglaskontainer. Wie tagged man die Flaeche eines Wertstoffhofes, der diverse Sachen (Altglass, Metalle, Papier, Altoel, Autoreifen, Holz, ...) annimmt? Die Flaeche hat schon eine groessere Ausdehnung.

Ein Wertstoffhof kann als Fläche über amenity=recycling getagged werden. Siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag: … Drecycling. Im grünen Kasten rechts sind sowohl Punkt als auch Fläche erlaubt. Dann noch einen name=* vergeben und fertig. Prinzipiell kann man sogar im Wertstoffhof die einzelnen Container dann über amenity=recycling, recycling:x=yes angeben.

schlauchboot wrote:

(6) Name an Flaeche: Ich habe gesehen, dass Flaechen (Stadt, Reiterhof, ...) Namen (der Stadt, des Reiterhofes, ...) tragen. Zugleich gibt es in der Flaeche auch noch einen isolierten Knoten, der denselben Namen traegt. Bei hoeherer Aufloesung werden beide Namen in der Karte dargestellt. Ist das so korrekt, oder sollte es nur einen Namen geben. Wo, wie?

Da eine benannte Fläche den Namen ohnehin bekommt muss eigentlich kein Knoten mehr gesetzt werden. Das geht z. B. für alle amenities. Nicht nur der Name, sondern auch das Icon wird korrekt gesetzt.

gruß, lars