x

Doppelte Knoten in Deutschland


  1. Doppelte Knoten in Deutschland · Gary68 (Gast) · 06.09.2009 20:51 · [flux]

    Hi,

    habe mal den double node check für ganz Deutschland laufen lassen. Anbei
    der Link für diejenigen, die sich das mal ansehen möchten...

    http://www.gary68.de/temp/doublenodes.zip

    Die Files gibt es als htm und gpx, falls von Interesse!

    Niedersachsen hat 2.645.233 dupes. Das htm File mit 1.6GB kann ich nicht
    bereitstellen. - Und wer wollte es öffnen ? :-))) - Was ist da los? Da
    gibt es viele Stapel mit >10 exakt gleichen Node Positions.

    Mal zum Vergleich ein paar andere Daten

    checkdouble.pl 1.0 BETA for file ../../osmdata/hessen.osm
    15310 node dupes found.

    checkdouble.pl 1.0 BETA for
    file ../../osmdata/mecklenburg-vorpommern.osm
    8709 node dupes found.

    checkdouble.pl 1.0 BETA for file ../../osmdata/niedersachsen.osm
    2645233 node dupes found.

    checkdouble.pl 1.0 BETA for file ../../osmdata/nordrhein-westfalen.osm
    21242 node dupes found.

    checkdouble.pl 1.0 BETA for file ../../osmdata/rheinland-pfalz.osm
    2251 node dupes found.

    checkdouble.pl 1.0 BETA for file ../../osmdata/sachsen-anhalt.osm
    982 node dupes found.

    checkdouble.pl 1.0 BETA for file ../../osmdata/sachsen.osm
    1362 node dupes found.

    checkdouble.pl 1.0 BETA for file ../../osmdata/schleswig-holstein.osm
    1619 node dupes found.

    checkdouble.pl 1.0 BETA for file ../../osmdata/thueringen.osm
    1351 node dupes found.

    Cheers

    Gerhard
    gary68


    • Re: Doppelte Knoten in Deutschland · geo-francis (Gast) · 06.09.2009 22:47 · [flux]

      Hallo gary68,

      hast Du eventuell den Prüfabstand zu nah eingestellt?

      Ich habe mir mal "Bayern" angeschaut, da sind 8- 9 von 10 "Fehlern"
      solche Knoten, die an Gebäudeecken, Wald-/Wiesenflächen usw.
      sehr nah beieinanderliegen, aber eindeutig zu eigenen Flächen gehören.

      JOSM beanstandet diese Knoten nicht.

      Ist vielleicht ein bißchen zu gut gemeint, könntest ev.am Abstand noch etwas drehen.

      Gruss

      geo-francis


    • Re: Doppelte Knoten in Deutschland · Dennis[B] (Gast) · 06.09.2009 22:59 · [flux]

      Ich habe einen Bug gefunden.

      1) Mauern welche mit einer Dicke von 10-20 cm als "Fläche" getaggt wurden, werden als Fehler gemeldet

      2) Liegt ein Objekt dicht an einem Node einer Straße (Telefonzelle, Briefkasten) wird das als Fehler gemeldet

      Niedersachsen.gpx kann ich leider nicht öffnen, JOSM reicht 1 GB Ram nicht aus.

      Edit: In Schleswig Holstein habe ich ca. 30 bis 50 Doppelte Knoten "eleminitert". Vorschlag: Wie wäre es, wenn Deine Scripte immer nur GPX-Files und HTML-Files mit 25er Paketen erstellen? Dann kann man sich noch einfach ein "Paket" schnappen und ändern.

      Grüße
      Dennis


    • Re: Doppelte Knoten in Deutschland · Gary68 (Gast) · 07.09.2009 06:19 · [flux]

      Moin,

      es ist ein Check. Wer alles gleich als "Fehler" ansieht, macht möglicherweise selber einen...

      Liegt ein Objekt dicht... Also weniger als 10cm, dann liegt der Briefkasten AUF der Straße, was ja wohl nicht richtig sein kann. Der Way ist ja die STRAßENMITTE!

      Das GPX File kann man mit einem Editor leicht kürzen, wenn es für JOSM zu groß ist. Ich denke, in NDS muss erst mal der Way Dupe Check ran, dann werden auch diese Listen hier kürzer.

      Denk mal nach, wieviele Files es bei 2,6Mio Einträgen gäbe, bei 25 Einträgen pro File.

      Nochwas zu Wald und Wiese. Wenn rechts die Wiese und links der Wald ist, dazwischen aber bis zu 10cm Abstand sind, was liegt dann dazwischen?

      Wem die "großen Abstände" nicht gefallen, nimmt nur die Einträge mit exakt gleicher Position!

      Wenn JOSM etwas nicht beanstandet, ist es dadurch nicht unbedingt richtig!

      PS: Wir sammeln alle noch Erfahrungen in dem Bereich!

      Ciao

      Gerhard


    • Re: Doppelte Knoten in Deutschland · Dennis[B] (Gast) · 07.09.2009 23:30 · [flux]

      Das stimmt natürlich auch, daß ein Briefkasten nicht 10cm neben der Straßenmitte liegen kann.

      Aber wäre es nicht besser das zu trennen?

      - "Doppelte Punkte"
      - "Punkt mit weniger als 10 cm Abstand" (Aber Abstand)
      - "Punkte mit weniger als 50 cm Abstand" (aber mehr als 10cm)
      - "Punkte mit weniger als 100 cm Abstand" (aber mehr als 50 cm)

      Speziell dann, wenn viel los los ist? Ich habe mir jetzt z.B. nur "Doppelte" Knoten angeschaut. Die andern in der GPX habe ich ignoriert. Ich denke andere sagen sich "Ich schaue mal nach allem was so am Straßenrand steht und was viel zu Dicht ist".

      Grüße
      Dennis