x

Re: Rheinradweg


Geschrieben von ajoessen (Gast) am 18. September 2009 07:26:42: [flux]

Als Antwort auf: Rheinradweg geschrieben von Minouche (Gast) am 15. September 2009 14:09:

Minouche wrote:

Nach meinem Geschmack wäre es gut, wenn man zu den Relationen in der OSM-Karte draußen tatsächlich Schilder vorfinden würde.
Wenn jemand einen davon abweichenden Tourvorschlag macht und eine Karte und/oder Streckenbeschreibung dazu anbietet... bittesehr.
Das würde imho bedeuten, daß das betroffene Stück zur Relation VeloRoute Rhein 32330 gehört, aber nicht zu D8, egal welche Variante.
Ist das richtig? (Falls das hier nicht ein Einzelfall ist, wo das Schildchen vergessen wurde.)

LG
Minouche

Ja, dein Ansatz ist richtig. Es gab wohl (nicht nur in OSM) einige Verwirrung um die diversen Rhein-Radwege am Oberrhein.

Es ist auch möglich, dass der D8 noch gar nicht durchehend beschildert ist, weil man sich auf höherer Ebene nicht auf eine Wegführung einigen konnte. Nach dem ADFC-Tourenportal kommt der z.B. in Hessen überhaupt nicht vor, nach dem RRP (den es aus geleichem Hause auch für Hessen gibt), aber wohl.

Da der RRP auf amtlichen Angaben beruht, würde ich dem eine gewisse Priorität einräumen.

In Bad Honnef habe ich letztes Jahr eine D8-Beschilderung rechtsrheinisch am Übergang von RLP nach NRW vorgefunden, die so nicht dem ADFC-Tourvorschlag entspricht. Das vom ADFC ist also nur ein Vorschlag.

Der RRP ist aber auch nicht fehlerfrei, man betrachte z.B. den Rheinradweg zwischen Rheinberg und Orsoy mit den aktuellen Google-Luftbildern als Hintergrund. Da bekommt man an zwei Stellen ziemlich nasse Füsse...
(Ist schon gemeldet, Einarbeitung dauert etwas)

Natürlich können auch Schilder mutwillig entfernt oder falsch aufgestellt sein. So begegnete mir neulich die Niederrheinroute im tiefsten Münsterland zwischen Ladbergen und Lengerich.

Gruß,
ajoessen