x

Zufahrtstraße zu Firmengelände


  1. Zufahrtstraße zu Firmengelände · Erik_de (Gast) · 27.09.2009 12:35 · [flux]

    Hi,

    wie tagge ich in OSM am besten eine Straße, die zwar formell vom Zugang her nicht beschränkt ist, die aber Teil eines Firmengeländes darstellt und der Warenanlieferung dient?


    • Re: Zufahrtstraße zu Firmengelände · plasmon (Gast) · 27.09.2009 12:43 · [flux]

      Hi,

      Erik_de wrote:

      wie tagge ich in OSM am besten eine Straße, die zwar formell vom Zugang her nicht beschränkt ist, die aber Teil eines Firmengeländes darstellt und der Warenanlieferung dient?

      highway=service + access=private. Private deswegen, weil auf privatem Grund und Boden ohnehin nur Leute gern gesehen sind, die auch wirklich dahin wollen. Die genauen gestzlichen Regelungen kenne ich dazu aber nicht.

      Gruß, Plasmon


    • Re: Zufahrtstraße zu Firmengelände · Erik_de (Gast) · 27.09.2009 13:06 · [flux]

      Danke, ich denke das passt so. Zugangsbeschränkt ist der Weg nicht, allerdings ist er auch neu gebaut und es kann sein, dass da später noch ein entsprechendes Verkehrsschild folgt, ich werde es beobachten.

      Nochwas ist mir aufgefallen, wenn ich das Tag highway=service vergebe, und dann das Tag access in JOSM auswähle bietet er mir als Wert dafür nur agricultural an. Ist das ein Fehler in JOSM, oder mache ich etwas falsch?


    • Re: Zufahrtstraße zu Firmengelände · aighes (Gast) · 27.09.2009 14:00 · [flux]

      Also auf privatem Grund braucht es kein Verkehrszeichen, um eine Zugangsbeschränkung zu haben. Da darf erstmal vom gesetzlichen nur der drauf, der vom Eigentümer geduldet wird. Daher sollte man access=private immer taggen, wenn der Weg auf privatem Gelände liegt, es sei denn, ein Schild sagt was anderes aus.

      jOSM liefert in den Eningabezeilen nur Werte, die im heruntergeladenen Kartenausschnitt vorhanden sind. Also kein Fehler in jOSM und auch kein Fehler bei dir;-)


    • Re: Zufahrtstraße zu Firmengelände · de_muur (Gast) · 29.09.2009 09:52 · [flux]

      aighes wrote:

      Also auf privatem Grund braucht es kein Verkehrszeichen, um eine Zugangsbeschränkung zu haben. Da darf erstmal vom gesetzlichen nur der drauf, der vom Eigentümer geduldet wird. Daher sollte man access=private immer taggen, wenn der Weg auf privatem Gelände liegt, es sei denn, ein Schild sagt was anderes aus.

      So pauschal ist das nicht richtig. Ob ein Weg benutzt werden darf oder nicht, haengt nicht unbedingt davon ab, wem der Grund und Boden gehoert. Das beste Beispiel dafuer sind Waelder im Privatbesitz, bei denen die Landeswaldgesetze regeln, dass da (von Ausnahmen abgesehen) jedermann Zugang hat.

      Ich wuerde es deshalb so ausdrücken: Wenn es deutliche Hinweise darauf gibt, dass ein Weg nicht allgemein benutzt werden soll, dann sollte man access=private setzen. Als Hinweis werte ich z.B., dass ein Weg auf einem ansonten abgeschlossenen (Firmen-) Gelaende verläuft. Oder aber auch ein Schild Privatweg, wenn da nicht zusaetzlich ein Hinweis auf die erlaubte Nutzung angebracht ist.

      Insofern wuerde ich den geschilderten Fall auch mit access=private markieren.

      Gruss
      Torsten