x

Re: Aufruf zum Mappen von Wander-Wegweiser


Geschrieben von ajoessen (Gast) am 30. September 2009 09:36:21: [flux]

Als Antwort auf: Aufruf zum Mappen von Wander-Wegweiser geschrieben von godofglow (Gast) am 28. September 2009 05:55:

de_muur wrote:

Aehnlich sieht das auch im Muensterland aus. Noch wichtiger als die Knotenpunkte finde ich dabei allerdings, dass man die Verbindungen zwischen den Punkten als einzelne route-Relationen erfasst. Denn letztendlich interessiert einen Kartennutzer ja nicht unbedingt der Punkt selber, sondern das dadurch aufgespannte Netzwerk.

Nicht ganz. Da gibt es Rundkurse, wobei jeder Weg Teil von ein oder zwei Rundkursen ist.
Ich würde daher die zweihundertnochwas Waben als einzelne Relationen taggen. Eine Übersicht gibt es hier:
http://www.muensterland-tourismus.de/do … erland.pdf

Ein Taggen der Wegweiser macht hier also keinen Sinn. Die Pfostennummer ist sowieso viel zu lang für eine Wiedergabe in der Karte.
Dummerweise sind die Wege dann auch Mitglieder des Radverkehrsnetzes NRW der vier münsterländischen Kreise und der Stadt Münster. Bislang habe ich diese Wege daher nur in den Radverkehrsnetz-Relationen untergebracht.

Superrelationen machen hierfür wiederum keinen Sinn, da es auch RVN-Strecken gibt, die nicht in das Wabensystem integriert sind.

Gruß,
ajoessen.