x

Irritierende Edits/Vandalismus?/Nutzer "Ich_hasse_doitsche_OSM..."


  1. Irritierende Edits/Vandalismus?/Nutzer "Ich_hasse_doitsche_OSM..." · Ebbe73 (Gast) · 03.10.2009 23:37 · [flux]

    Seit gestern nimmt der Benutzer "Ich_hasse_doitsche_OSM-Korinthenkacker" eine Vielzahl von Edits vor, die ich teilweise irritierend finde. So werden von ihm überflüssige Tags wie "created_by=..." aber auch sinnvolle Anmerkungen wie "source=..." ziemlich wahllos gelöscht. Außerdem hat er Tags ergänzt wie z.B. "minspeed=..." bei Ortsstraßen.

    Siehe: http://www.openstreetmap.org/user/Ich_h … cker/edits

    Was halten andere davon? Außerdem, sind solche Benutzername wie oben als ok zu betrachten?


    • Re: Irritierende Edits/Vandalismus?/Nutzer "Ich_hasse_doitsche_OSM..." · edwin-ldbg (Gast) · 03.10.2009 23:49 · [flux]

      Sollte er in meinem betreuten Sektor rumdoktorn bin ich für eine sofortige Lösung seines Accounts und einer blockung des gesamten IP Adressraums seines Internet Providers.


    • Re: Irritierende Edits/Vandalismus?/Nutzer "Ich_hasse_doitsche_OSM..." · Nightdive (Gast) · 04.10.2009 06:27 · [flux]

      Das ist der gleiche, in meinen Augen etwas gestörte Nutzer wie Pfoten-weg aka Rhambazamba und das ganze ist eine lange, sehr lange Geschichte.
      An http://www.openstreetmap.org/browse/way … 54/history kann man sehr schön den Müll ansehen den er verbreitet (hat).

      User HampelZamba hat dann seine Reviermarkierung entfernt, man beachte die Mails die er so verschickt, siehe http://www.openstreetmap.org/user/HampelZamba

      Das source Tag in meinem Beispiel hat er übrigens hinzugefügt also kann er es auch wieder entfernen und dazu ist das source=survey IMHO eh überflüssig denn wenn keine Quelle angegeben ist kann man survey annehmen.


    • Re: Irritierende Edits/Vandalismus?/Nutzer "Ich_hasse_doitsche_OSM..." · de_muur (Gast) · 04.10.2009 07:00 · [flux]

      Nightdive wrote:

      ... dazu ist das source=survey IMHO eh überflüssig denn wenn keine Quelle angegeben ist kann man survey annehmen.

      Etwas OT, aber ich gehe inzwischen sowieso dazu ueber, das source-Tag zu loeschen. Wenn ein Objekt neu eingetragen wird, mag das ja noch eine Bedeutung haben. Wenn aber ein Objekt zum x-ten Mal von den unterschiedlichsten Leuten veraendert wird, was soll dann source=* noch ausdrücken?

      Gruss
      Torsten


    • Re: Irritierende Edits/Vandalismus?/Nutzer "Ich_hasse_doitsche_OSM..." · hues (Gast) · 04.10.2009 08:29 · [flux]

      Ich bin erst seit wenigen Wochen dabei und bin also noch blutiger Anfänger, aber mich haben die Änderungen auch sofort irritiert. Ich verstehe aber nicht, was der Benutzer da geändert hat.

      Allerdings ist der Name auffällig, etwas zu auffällig nach meinem Geschmack. Wenn ich OSM wirklich schaden möchte, dann würde ich das doch unauffälliger machen, oder? Bei der Suche nach den Änderungen ist mir aufgefallen, das es zumindes einen weiteren, ähnlich klingenden Account gibt.

      hasse_osm_korinthenkacker


    • Re: Irritierende Edits/Vandalismus?/Nutzer "Ich_hasse_doitsche_OSM..." · godofglow (Gast) · 04.10.2009 14:40 · [flux]

      Wie geht man denn allgemein vor wenn man Leute, ich sag mal, "aussperren" will?

      Mit wem muss man denn schlafen das man einen Account geblockt wird?

      Gruß


    • Re: Irritierende Edits/Vandalismus?/Nutzer "Ich_hasse_doitsche_OSM..." · Ebbe73 (Gast) · 04.10.2009 14:40 · [flux]

      source=survey ist eher überflüssig, das stimmt.

      Nur wurden bei mir im Harz durch den Nutzer auch bei mehreren hundert Objekten sinnvolle Hinweise wie source=LandSat oder source=extrapolation gelöscht. Gerade im Harz basieren viele Flächen/Gebiete mangels anderer Quellen nur auf LandSat-Bildern oder die Position von Objekten wie Berggipfeln, die nicht betreten werden dürfen, wurde nur geschätzt. Genauso wurde z.B. die Quelleninformation bei den Kreisgrenzen gelöscht.

      Daher hatte das durchaus seinen Sinn! Wie bekomme ich diese Informationen nun wieder zurück?

      Außerdem frage ich mich, welchen Eindruck z.B. Anfänger bei OSM bekommen, wenn Ihre ersten frisch angelegten Objekte kurz darauf von jemandem mit dem Namen "Ich_hasse_doitsche_OSM-Korinthenkacker" verändert werden. Da könnten sie sich ggf. persönlich angesprochen und dann zu Recht beleidigt fühlen, weil sie denken, dass obiger Benutzer gezielt ihre Objekte verändert an.


    • Re: Irritierende Edits/Vandalismus?/Nutzer "Ich_hasse_doitsche_OSM..." · r-michael (Gast) · 04.10.2009 15:58 · [flux]

      Ich habe mal überprüft ob und welchen Schaden er in dem relativ kleinen, von mir bearbeiteten Area verursacht hat.
      Das sieht nun so aus (gekürzt):

      <relation id='62781' timestamp='2009-10-03T09:41:45Z' user='Ich_hasse_doitsche_OSM-Korinthenkacker' visible='true' version='442'>
      <member type='way' ref='31550700' role='outer' />
      .
      .
      .
      <member type='way' ref='29413436' role='outer' />
      <tag k='name:fr' v='Allemagne' />
      <tag k='name:en' v='Federal Republic of Germany' />
      <tag k='name:nl' v='Bondsrepubliek Duitsland' />
      <tag k='land_area' v='administrative' />
      <tag k='name:es' v='República Federal de Alemania' />
      <tag k='name' v='Deutschland (Landmasse)' />
      <tag k='name:de' v='Bundesrepublik Deutschland' />
      <tag k='TMC:cid_58:tabcd_1:Class' v='A' />
      <tag k='type' v='multipolygon' />
      <tag k='iso3166' v='de' />
      <tag k='TMC:cid_58:tabcd_1:LocationCode' v='1' />
      </relation>

      Dies bedeutet, dass er für die gesamte deutsche Landmasse Änderungen vorgenommen hat.
      Nun hatte ich aber bisher mit dem Taggen eines solch großen Gebietes noch nichts zu tun und glaube kaum, dass es etwas bringen würde, wenn ich diesen Unsinn nur aus meinem Gebiet entferne.
      So möchte ich dies nun also weitergeben an "Jemanden der sich damit auskennt", zwecks Berichtigung.

      Zum Sachverhalt an sich möchte ich vorschlagen diesen "User" umgehend auszuschließen.
      Es ist ja im Prinzip schon recht merkwürdig, dass sich Jemand mit solch einem Usernamen überhaupt registrieren kann.

      Man sollte wohl zukünftig strengere Sicherheitsmaßnamen andenken um derlei Vandalismus vorzubeugen.
      Wenn man den Mißbrauch der Daten ausschließen kann, wäre ich für mich persönlich z.B. auch mit der Registrierung weiterreichender Userdaten (wie z.B. Vor- und Familienname, PLZ, Wohnort, Strasse, Hausnummer) einverstanden.


    • Re: Irritierende Edits/Vandalismus?/Nutzer "Ich_hasse_doitsche_OSM..." · aighes (Gast) · 04.10.2009 16:08 · [flux]

      Mehr Daten bringen auch nichts. Schau mal in dein Telefonbuch.... Da steht alles drin, was du an Daten gefordert hast...zigtausendfach. Daran sollte so jemand wohl kaum scheitern. Die bestehen sogar eine Überprüfung der eingegebenen Daten.

      Sinnvoll wäre hochstens eine Art Rechtemanagement. Daten dürfen erstmal nur neue hinzugefügt werden und erst nach Freischaltung durch Moderatoren oder ähnliches darf auch gelöscht bzw. geändert werden. Aber ob das hier gewünscht ist da neue User behindert werden.


    • Re: Irritierende Edits/Vandalismus?/Nutzer "Ich_hasse_doitsche_OSM..." · edwin-ldbg (Gast) · 04.10.2009 16:11 · [flux]

      Wenn man den Mißbrauch der Daten ausschließen kann, wäre ich für mich persönlich z.B. auch mit der Registrierung weiterreichender Userdaten (wie z.B. Vor- und Familienname, PLZ, Wohnort, Strasse, Hausnummer) einverstanden.

      Mit notariell beurkundete Kopie des Ausweises, erweitertes polizeiliches Führungszeugnis und Unbedenklichkeitsbescheinigung von zwei unabhängigen psychiatrischen Sachverständigen zugeschickt per Postident? 😄

      Hat jemand schon diesen Buben per PN kontaktiert? 🙂


    • Re: Irritierende Edits/Vandalismus?/Nutzer "Ich_hasse_doitsche_OSM..." · FK270673 (Gast) · 04.10.2009 16:18 · [flux]

      Dieser merkwürdige Benutzer hat in München-Solln, in der Nähe von Braunschweig, in der Nähe von Stettin und in der Antarktis editiert und alles mit dem gleichen Änderungssatz hochgeladen.

      Es wäre eine gute Sicherungsmaßnahme, wenn Änderungen pro Datensatz auf einen Bereich von maximal zwei Längen- und/oder Breitengraden beschränkt werden. Bei erfahrenen Benutzern kann man dann den zulässigen geografischen Bearbeitungsraum pro Änderung etwas erweitern.


    • Re: Irritierende Edits/Vandalismus?/Nutzer "Ich_hasse_doitsche_OSM..." · Ebbe73 (Gast) · 04.10.2009 16:25 · [flux]

      Wahrscheinlich muss man LANGFRISTIG eher so etwas wie "offizielle" übergeordnete Betreuer für einzelne Regionen einführen, die dortige Änderungen erst abnicken müssen, also ähnlich wie bei der Wikipedia. Einige sinnvolle Bots können dabei ja außen vor bleiben. In vielen Ecken gibt es ja schon jetzt Leute, die sich für dieses Gebiet verantwortlich fühlen und dort z.B. regelmäßig Fehler beheben.

      Klar, dadurch ginge viel Flexibilität bei OSM verloren. Außerdem darf es natürlich nicht dazu führen, dass nur noch Änderungen, welche den zumeist hohen Standards der erfahrenen Betreuer genügen, akzeptiert werden. Sonst würden neue Nutzer noch mehr abgeschreckt als schon jetzt durch die vielen Tags und die fehlende Eindeutigkeit bei einigen.


    • Re: Irritierende Edits/Vandalismus?/Nutzer "Ich_hasse_doitsche_OSM..." · Ebbe73 (Gast) · 04.10.2009 16:29 · [flux]

      FK270673 wrote:

      Dieser merkwürdige Benutzer hat in München-Solln, in der Nähe von Braunschweig, in der Nähe von Stettin und in der Antarktis editiert und alles mit dem gleichen Änderungssatz hochgeladen.

      Ja, manche seiner Changesets bestehen aus einem regional begrenzten Gebiet plus ganz wenige (drei bis vier) Punkte sonst wo in der Welt , die das Changeset dann auf riesige Dimensionen aufblähen.


    • Re: Irritierende Edits/Vandalismus?/Nutzer "Ich_hasse_doitsche_OSM..." · Nightdive (Gast) · 04.10.2009 16:33 · [flux]

      Ich glaube nicht das der USser, trotz des Namens OSM direkt schaden will, er hat auch selber Daten in OSM aufgenommen und die veränderungen sind nicht sehr desktruktiv.
      Er hat nur ein sehr schlechtes Verhalten gegenüber der Gemeinschaft, in meinen Augen hat der User leichte psychische Probleme.
      Natürlich kann man so einen User sperren aber was soll das bringen ?
      Ein neuer Account ist sehr schnell wieder angelegt und IP Blocks kann man auch übergehen.
      Solange es keine möglichkeit des zurücknehmen von änderungen, Änderungssperren von ways/Gebieten für erweiterte User gibt, solange wird es schwierig sein mit Vandalismus und ganz lösen lassen wird sich das nie.
      Wikipedia hat damit schon Probleme aber in OSM ist die Kontrolle noch schwieriger.

      Das einzige was derzeitig funktioniert hat Hampelzamba gemacht mit dem automatischen Script, das die Änderungen von User X zurückgenommen hat.

      Die Änderung an der Relation von Deutschland hatte ich schon gesehen aber ich muss erst noch rausfinden was er dort verändert hat, es fehlt eine diff Funktion in OSM...


    • Re: Irritierende Edits/Vandalismus?/Nutzer "Ich_hasse_doitsche_OSM..." · hues (Gast) · 04.10.2009 17:27 · [flux]

      Das mit dem diff halte ich für eine sehr gute Idee. Ich bin Neuling und mir fällt es schwer die Änderungen überhaupt zu sehen, geschweige denn diese bewerten zu können.

      Ausserdem müssen wir davon ausgehen, dass der "gestörte" User mitliest oder sogar einer der Poster (unter anderem Account) in diesem Thread ist.

      Ist es nicht so, dass wikipedia nur noch User akzeptiert die einer gewissen, minimalen Überprüfung genügen?
      Es wäre eigentlich nicht besonder schwer eine Art "Vertrauensnetzwerk" für die Benutzer aufzubauen, nach dem Motto, "Den kenn ich, der kann mitmachen, den haben wir beim letzen, lokalen Treffen kennengelert, den gibt es wirklich.....usw.usw...."


    • Re: Irritierende Edits/Vandalismus?/Nutzer "Ich_hasse_doitsche_OSM..." · Gary68 (Gast) · 04.10.2009 17:48 · [flux]

      "... es fehlt eine diff funktion."

      mal sehen, was das wiki von dieser aussage hält...

      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Relation_Diff
      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Chan … oring/diff
      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Osmdiff_reports

      weitere stichwörter:
      - useractivity.pl
      - osmmapper

      ...

      gerhard
      gary68


    • Re: Irritierende Edits/Vandalismus?/Nutzer "Ich_hasse_doitsche_OSM..." · aeonesa (Gast) · 04.10.2009 18:25 · [flux]

      edwin-ldbg wrote:

      Wenn man den Mißbrauch der Daten ausschließen kann, wäre ich für mich persönlich z.B. auch mit der Registrierung weiterreichender Userdaten (wie z.B. Vor- und Familienname, PLZ, Wohnort, Strasse, Hausnummer) einverstanden.

      Mit notariell beurkundete Kopie des Ausweises, erweitertes polizeiliches Führungszeugnis und Unbedenklichkeitsbescheinigung von zwei unabhängigen psychiatrischen Sachverständigen zugeschickt per Postident? 😄

      Hat jemand schon diesen Buben per PN kontaktiert? 🙂

      Der Bundestrojaner wär' auch noch 'ne Idee dann, könnten wir jede Mausaktion und jede Tastatureingabe mitverfolgen. 😄

      godofglow wrote:

      Wie geht man denn allgemein vor wenn man Leute, ich sag mal, "aussperren" will?

      Mit wem muss man denn schlafen das man einen Account geblockt wird?

      Mit Verboten und Aussperren kommt man solchen Mitmenschen nicht bei. Eher mit einem ruhigen sachlichen Dialog. Wenn das nicht hilft, hat eigentlich ignorieren immer am besten gewirkt. Es ist ja nicht der erste User, der Anlass zum Ärger gibt.

      Ich hab grundsätzlich was gegen solche Restriktionen. Die helfen dem Projekt nicht weiter.

      Gruß

      Volker


    • Re: Irritierende Edits/Vandalismus?/Nutzer "Ich_hasse_doitsche_OSM..." · edwin-ldbg (Gast) · 04.10.2009 21:16 · [flux]

      Ausserdem müssen wir davon ausgehen, dass der "gestörte" User mitliest oder sogar einer der Poster (unter anderem Account) in diesem Thread ist.

      hmm... ein Marketinggag von Gary68 um für seine Programme zu werben? 😄

      Den kenn ich, der kann mitmachen, den haben wir beim letzen, lokalen Treffen kennengelert, den gibt es wirklich.....usw.usw...."

      Hues kenn ich nicht, der darf auf gar keinen Fall mitmachen, den haben wir beim letzten lokalen Treffen schließlich auch nicht kennen gelernt, den gibt es nicht wirklich, eine Fatamogana des Internets.... allein der Name "Hues"... Hues ist Alt-Schwedisch und bedeutet grob Übersetzt "Ach wie gut das niemand weiß, dass ich Hues heiß".

      😉