x

WMS Server Yahoo Sat Georeferenzierte Bilder als Hintergrund in JOSM


  1. WMS Server Yahoo Sat Georeferenzierte Bilder als Hintergrund in JOSM · Torsten OSM (Gast) · 15.10.2009 13:29 · [flux]

    LiLi,

    trotz zweiwöchiger intensiver Beschäftigung mit der Materie, ist es mir bislang nicht gelungen die Yahoo-Sat-Bilder in meinem JOSM zu betrachten und helfend zu benutzen.
    Ich betreibe JOSM unter Windows XP. Trotz penibler Beachtung der diversen Anleitungen, Hilfestellungen und Maildiskussionen schaffe ich es nicht. Mir ist noch nicht einmal klar, ob es nur unter Windows, oder auch unter Linux und MacOS diese Probleme gibt. Liegt es am JOSM, am wms-Plugin, am Betriebssystem oder woran auch immer?

    Wer kann helfen? Bei wem funktioniert Yahoo-Sat unter Windows?

    MfG Torsten


    • Re: WMS Server Yahoo Sat Georeferenzierte Bilder als Hintergrund in JOSM · Christian Wirth (Gast) · 15.10.2009 14:18 · [flux]

      Hast du Webkit heruntergeladen und in den gleichen Ordner wie JOSM kopiert?

      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/JOSM … bkit-image


    • Re: WMS Server Yahoo Sat Georeferenzierte Bilder als Hintergrund in JOSM · Torsten OSM (Gast) · 15.10.2009 15:13 · [flux]

      Aber sicher Christian, was in den Anleitungen steht, habe ich peinlich genau befolgt.

      Danke aber für den Hinweis.

      LandSat funktioniert übrigens, allerdings bringt mir dies innerstädtisch eher wenig.

      YahooSat erfreut mit knallroten Kacheln und der Meldung FEHLER!

      MfG Torsten


    • Re: WMS Server Yahoo Sat Georeferenzierte Bilder als Hintergrund in JOSM · StilgarBF (Gast) · 15.10.2009 15:39 · [flux]

      ich habe keine Aufwändigen Anleitungen verfolgt, sondern lediglich das WMS-Plugin in JOSM installiert - und es funktionierte sofort.
      Yahoo bringt nur bei zu großem Zoom fehlerkacheln - aber nicht die roten, sondern die eigenen mit Logo.
      Fehlerkacheln bekomme ich bei Landsat gelegendlich - häufig bei LandsatIR - dann hilft aber meißt einen reload der Fehlerhaften kacheln zu erzwingen.

      keine Ahnung was da schief laufen könnte

      Stil

      PS - ebenfalls JOSM unter winXP


    • Re: WMS Server Yahoo Sat Georeferenzierte Bilder als Hintergrund in JOSM · Christian Wirth (Gast) · 15.10.2009 16:55 · [flux]

      Dann kann ich nur empfehlen, JOSM via Kommandozeile zu starten (also Start-Ausführen-"cmd", dort dann "java -jar josm.jar" eingeben). Auf der Kommandozeile siehst du dann (vielleicht) mehr Informationen, warum es nicht funktioniert (Verbindung mit Server klappt nicht, etc.)


    • Re: WMS Server Yahoo Sat Georeferenzierte Bilder als Hintergrund in JOSM · DarkAngel (Gast) · 16.10.2009 07:08 · [flux]

      Auf dem XP-Rechner habe ich ebenfalls nur Probleme mit Webkit, allerdings bekomme ich gar keine Kacheln sondern der Rechner hängt sich auf. Im Taskmanager sind dann mehrere Instanzen von webkit gestartet und das wars.
      Früher bei der Variante mit Firefox war es zwar auch nicht optimal - hat aber besser funktioniert.

      Daher nutze ich JOSM nur auf dem Linux-Rechner, dort mit gnome-web-photo. Funktioniert aber nur mit einem alten Paket und man muss ständig aufpassen, dass die Paketverwaltung nicht das aktuelle installiert. Also auch nicht optimal...


    • Re: WMS Server Yahoo Sat Georeferenzierte Bilder als Hintergrund in JOSM · chris66 (Gast) · 16.10.2009 09:48 · [flux]

      Torsten OSM wrote:

      Wer kann helfen? Bei wem funktioniert Yahoo-Sat unter Windows?

      Hi,
      vor der Neuinstallation eventuell alle Reste aus

      C:\Dokumente und Einstellungen\YourName\Anwendungsdaten\JOSM\plugins

      entfernen.

      Das webkit-image hatte ich abweichend nach system32 kopiert (Statt ins JOSM Verzeichnis).

      Test:

      Wenn Du
      webkit-image "http://www.heise.de" > test.jpg
      in der Konsole eingibst musst Du einen Screenshoot der heise Seite erhalten.

      Je nach Gebiet (wenn keine hochaufgelösten Fotos vorliegen) muss Du auf Zoomstufe > 1000m gehen.

      Chris


    • Re: WMS Server Yahoo Sat Georeferenzierte Bilder als Hintergrund in JOSM · Nop (Gast) · 16.10.2009 09:51 · [flux]

      Hier das gleich Problem. Ich habe unter Windows XP auch noch nie Yahoo WMS gesehen - nur Landsat geht.

      Ich hab auch die Abhängigkeiten nie so recht verstanden:
      - wieso geht Landsat und Yahoo nicht?
      - wie kann es sein, daß einige Leute Webkit installieren müssen und bei Stilgar geht es ohne alles?


    • Re: WMS Server Yahoo Sat Georeferenzierte Bilder als Hintergrund in JOSM · chris66 (Gast) · 16.10.2009 10:07 · [flux]

      Nop wrote:

      Ich hab auch die Abhängigkeiten nie so recht verstanden:
      - wieso geht Landsat und Yahoo nicht?

      Weil Landsat direkt (ohne Umweg über webkit) abgegriffen wird.

      Nop wrote:

      Ich hab auch die Abhängigkeiten nie so recht verstanden:
      - wie kann es sein, daß einige Leute Webkit installieren müssen und bei Stilgar geht es ohne alles?

      Evntl. weil er es schon vorher drauf hatte?
      Chris


    • Re: WMS Server Yahoo Sat Georeferenzierte Bilder als Hintergrund in JOSM · Nop (Gast) · 16.10.2009 21:26 · [flux]

      Ich hab mich jetzt nochmal ein wenig mit dem Thema beschäftigt. Ergebnis: Immer noch kein Yahoo bild zu sehen, Landsat geht. Folgende Details:

      - es erscheint kein Bild in JOM
      - Auf der Konsole von JOSM erscheinen Meldungen in der Art:

      Grabbing␣HTML␣http://josm.openstreetmap.de/wmsplugin/YahooDirect.html?bbox=11.0969952,49.4390652,11.0989765,49.4403535&s
      rs=EPSG:4326&width=500&height=500
      im␣==␣null!
      

      - Wenn ich die URL in den Browser kopiere, dann bekomme ich dort ein Bild angezeigt
      - Es laufen 8 Instanzen von webkit-image.exe

      Es passiert also eine Menge, nur will es nicht klappen.

      Was kann da los sein?


    • Re: WMS Server Yahoo Sat Georeferenzierte Bilder als Hintergrund in JOSM · edwin-ldbg (Gast) · 16.10.2009 22:39 · [flux]

      Meine Einstellungen die funktionieren

      html:http://josm.openstreetmap.de/wmsplugin/YahooDirect.html?

      webkit-image {0}

      und das Webkit Programmzeug im JOSM Ordner entpackt.


    • Re: WMS Server Yahoo Sat Georeferenzierte Bilder als Hintergrund in JOSM · chris66 (Gast) · 17.10.2009 10:15 · [flux]

      Nop wrote:

      Es laufen 8 Instanzen von webkit-image.exe

      Das ist viel, bei mir (Core2Duo) werden max. 3 gestartet.

      meine Yahoo-WMS -Url:

      html:http://josm.openstreetmap.de/wmsplugin/YahooDirect.html?

      und
      webkit-image {0}
      steht im Feld "Herunterladeprogramm"

      Chris


    • Re: WMS Server Yahoo Sat Georeferenzierte Bilder als Hintergrund in JOSM · PHerison (Gast) · 17.10.2009 12:47 · [flux]

      Das webkit-image die Internetverbindung mit Requests / Instanzen (manchmal?) flutet ist fuer mich nichts neues: https://josm.openstreetmap.de/ticket/2912

      Da Nop die URL in seiner Konsole sehen kann stimmt auch die URL-Einstellung in seinen Settings.

      Warum aber das Ergebnis nicht in JOSM landet (im == null!), obwohl der Aufruf ein korrektes Bild liefert weiss ich leider auch nicht.

      Hier bei mir (Vista) wechsle ich in mein JOSM-Verzeichnis ("d:\Program Files\josm\") und starte JOSM mit dem Aufruf ""C:\Program Files\Java\jre6\bin\java.exe" -jar -Xmx1024M josm-tested.jar" (natuerlich alles in eine batch verpackt).
      Im JOSM verzeichnis liegt neben der JAR-Datei noch der komplette Inhalt der webkit-image.zip :

      D:\Program␣Files\JOSM>tree␣/f
      D:.
      │␣␣␣josm-latest.jar
      │␣␣␣josm-tested.jar
      │␣␣␣mingwm10.dll
      │␣␣␣QtCore4.dll
      │␣␣␣QtGui4.dll
      │␣␣␣QtNetwork4.dll
      │␣␣␣QtWebKit4.dll
      │␣␣␣webkit-image.exe
      │␣␣␣webkit-image.zip
      │
      ├───imageformats
      │␣␣␣␣␣␣␣qjpeg4.dll
      │
      └───webkit-image
      │␣␣␣mingwm10.dll
      │␣␣␣QtCore4.dll
      │␣␣␣QtGui4.dll
      │␣␣␣QtNetwork4.dll
      │␣␣␣QtWebKit4.dll
      │␣␣␣webkit-image.exe
      │
      └───imageformats
      qjpeg4.dll
      

    • Re: WMS Server Yahoo Sat Georeferenzierte Bilder als Hintergrund in JOSM · Nightdive (Gast) · 17.10.2009 18:13 · [flux]

      nop: Du hast nicht zufällig eine seltsame Firewall installiert die webkit blocken könnte ?


    • Re: WMS Server Yahoo Sat Georeferenzierte Bilder als Hintergrund in JOSM · Nop (Gast) · 17.10.2009 23:38 · [flux]

      Nightdive wrote:

      nop: Du hast nicht zufällig eine seltsame Firewall installiert die webkit blocken könnte ?

      Nein. Die Firewall ist im Lernmodus und würde nachfragen, wenn eine neue App raustelefonieren will. Tut sie aber nicht.


    • Re: WMS Server Yahoo Sat Georeferenzierte Bilder als Hintergrund in JOSM · edwin-ldbg (Gast) · 18.10.2009 00:17 · [flux]

      Die Firewall ist im Lernmodus und würde nachfragen, wenn eine neue App raustelefonieren will.

      Schalt die Firewall kurz ab, dann weißt es ganz sicher.


    • Re: WMS Server Yahoo Sat Georeferenzierte Bilder als Hintergrund in JOSM · Torsten OSM (Gast) · 20.10.2009 22:29 · [flux]

      Liebe OSM-Gemeinde,

      ich gebe es auf, nein nicht die ganze OSM-Geschichte, aber doch die Möglichkeit meine Daten mittels Yahoo-Sat in JOSM zu verifizieren.

      Ich denke, ich habe wirklich alles versucht, brav alle Anleitungen rekapituliert und kongruent umgesetzt. Nein, es gelingt mir nicht. Ich habe verschiedene Window-Betriebssysteme probiert, verschiedene Browser benutzt, sämtliche Java-Varianten bemüht und Batch-Dateien in sämtlichen Varianten probiert. Zusätzlich habe ich 6 (sechs!) verschiedene Rechner ausprobiert. Habe außerdem "?" mit "&" vertauscht und entsprechend der Fehlermeldungen alles Mögliche verändert. Ich habe jeden Beitrag in diesem Forum zum Thema verfolgt und ausprobiert. Außerdem habe ich die WebKit-Dateien in alle möglichen Ordner verfrachtet, JOSM-Ordner, Windows-Ordner, Win32-Ordner etc. etc.

      Allerdings muß ich auch mal kritisch nachfragen, wo mag der Fehler liegen? Dieser muß sich doch anhand der Usermeldungen irgendwie eingrenzen lassen.
      Mein Firmennetzwerk pflege ich seit Jahren ohne jegliche professionelle Hilfe, so ganz ohne PC-Kentnisse kann ich also nicht sein.

      Alternativ arbeite ich nun mit Potlatch, um dann meine dort angebrachten Markierungen in JOSM umzusetzen. Dies ist ziemlich umständlich, jedoch funktioniert es. Mich irritiert allerdings, daß dort Yahoo-Sat ohne Probleme von Anfang an funktioniert.

      Ich danke allen, die mir bei meinem Problem helfen wollten.

      MfG OSM Torsten Hennig.

      P.S.: Es wäre toll, wenn unsere Karte besser wird, als die Garmin Topo und die Garmin City Navigator zusammen. Bald ist es sicher soweit. Am Wochenende werde ich wieder Hausnummern sammeln und Parkwege abfahren.


    • Re: WMS Server Yahoo Sat Georeferenzierte Bilder als Hintergrund in JOSM · flugfeld53 (Gast) · 22.10.2009 13:29 · [flux]

      ich hatte das gleiche problem, aber mittlerweile mit http://wiki.openstreetmap.org/wiki/JOSM … ckalope.27 gelöst


    • Re: WMS Server Yahoo Sat Georeferenzierte Bilder als Hintergrund in JOSM · Spüli (Gast) · 22.10.2009 14:54 · [flux]

      Moin!
      Hast Du vielleicht irgend einen Proxy laufen? Habe JOSM auf Laptop und PC laufen, nur über den Firmen-Proxy läuft nix. Zu Hause über wLan oder Lan ist es kein Problem die Daten von OSM oder Yahoo zu bekommen.


    • Re: WMS Server Yahoo Sat Georeferenzierte Bilder als Hintergrund in JOSM · hennie90 (Gast) · 02.06.2010 15:17 · [flux]

      Moin. Ich grabe diesen Fred noch mal aus weil ich glaube dass ich hier richtig bin.

      Ich versuche schon etwa ein halbes Jahr WMS Yahoo zum laufen zu bekommen. Heute will ichs mal wieder versuchen. Hab schon tausend Mal die Anleitung im Wiki durchgelesen und alles penibel befolgt. Aber Yahoo zeigt mir überhaupt nichts an. Nicht mal rote Kacheln.

      Einstellungen sind folgende:
      html:http://josm.openstreetmap.de/wmsplugin/YahooDirect.html?
      webkit-image {0}

      Woran könnte es noch liegen?

      Was mich noch interessiert:
      1.) Wie starte ich JOSM per Script-Datei? Das müsste mir jemand Schritt für Schritt erklären. Vielleicht hilft's ja.

      2.) Könnte es daran liegen dass ich hinter einer Firewall und Proxy sitze? Wenn ja, wie könnte ich diese Sachen einstellen? JOSM funktioniert ja ansonsten auch problemlos, weil Proxy einrichtbar.

      Ich wäre euch echt dankbar für Hilfe!

      mfG


    • Re: WMS Server Yahoo Sat Georeferenzierte Bilder als Hintergrund in JOSM · wambacher (Gast) · 03.06.2010 00:35 · [flux]

      hennie90 wrote:

      Einstellungen sind folgende:
      html:http://josm.openstreetmap.de/wmsplugin/YahooDirect.html?
      webkit-image {0}

      Woran könnte es noch liegen?

      a) welche platform? unix/windows/mac/c64 😉
      b) welches java?
      c) webkit-image installiert?
      d) webkit-image im pfad? oder besser gleich absoluten pfad angeben.

      Wie starte ich JOSM per Script-Datei? Das müsste mir jemand Schritt für Schritt erklären. Vielleicht hilft's ja.

      im terminal/cmd/... java -jar josm.jar

      alles andere ist drum-herum und ersteinmal unwichtig.

      Könnte es daran liegen dass ich hinter einer Firewall und Proxy sitze?

      nein, wenn josm geht, hat wms kein problem mit firewall/proxy

      gruss

      wambacher


    • Re: WMS Server Yahoo Sat Georeferenzierte Bilder als Hintergrund in JOSM · Willi2006 (Gast) · 03.06.2010 10:10 · [flux]

      PHerison wrote:

      Im JOSM verzeichnis liegt neben der JAR-Datei noch der komplette Inhalt der webkit-image.zip :

      Danke, so funktioniert es bei mir jetzt auch. Es müssen wohl wie von dir aufgelistet alle Dateien doppelt vorhanden sein. Nur webkit-image.zip konnte ich löschen. Versuchsweise habe ich abwechselnd die Dateien direkt im JOSM-Verzeichnis und die Unterverzeichnisse gelöscht. Danach wurden jeweils keine YahooSat Bilder mehr angezeigt.

      Mein Betriebssystem ist Windows 7 Starter.


    • Re: WMS Server Yahoo Sat Georeferenzierte Bilder als Hintergrund in JOSM · hennie90 (Gast) · 03.06.2010 16:52 · [flux]

      Hallo wambacher,

      Vielen Dank für deine Antwort.
      a.) Windows 7 64bit
      b.) Java: hm, gute Frage. Dürfte nicht sehr alt sein. ist aber 32bit.
      c.) webkit-image so installiert wie es im Wiki steht.
      d.) Was meinst du damit? Die webkit-dateien hab ich in den Ordner JOSM\ , also das Programmverzeichnis, kopiert.

      Mit der cmd.exe komme ich irgendwie nicht klar. Ich verstehe nicht genau was ich dort eingeben muss. Kannst du das noch einmal präzisieren?

      Grüße,


    • Re: WMS Server Yahoo Sat Georeferenzierte Bilder als Hintergrund in JOSM · Willi2006 (Gast) · 04.06.2010 10:49 · [flux]

      hennie90 wrote:

      Mit der cmd.exe komme ich irgendwie nicht klar. Ich verstehe nicht genau was ich dort eingeben muss. Kannst du das noch einmal präzisieren?

      Im JOSM Verzeichnis habe ich eine Datei JosmStart.bat. Sie enthält die Zeile:

      C:\Windows\System32\java.exe␣-Xmx1024M␣-jar␣josm-latest.jar
      

      Beim Aufruf von JosmStart.bat wir ein cmd-Fenster (Konsole) geöffnet und dann JOSM gestartet. Auf der Konsole werden Aktionen und Fehler von JOSM fortlaufend angezeigt. Z.B. "Open file: ... (... bytes)" oder für YahooSat "Grabbing HTML http:// ..."


    • Re: WMS Server Yahoo Sat Georeferenzierte Bilder als Hintergrund in JOSM · Grey1949 (Gast) · 27.11.2010 18:38 · [flux]

      Hallo,
      ich möchte mich heute mit der Bitte um Hilfe an dieses Forum wenden, weil ich entgegen Satmap, funktioniert einwandfrei,
      einfach keine Yahoo Bilder angezeigt bekomme. Hintergrund bleibt schwarz, keine rote Fehlermeldung.

      Ich benutze einen Laptop mit:

      Intel Core 2 Duo T7300 2.0 GHz, ATI Mobility Radeon HD 2300, 3 GB RAM
      Windows 7 HomePremium 32 Bit, hinter einer FritzBox WLAN 3170, sie darf nach Bestätigung "nach hause telefonieren"

      JOSM habe ich mit "JOSM-Windowsinstallation Version 3592" ausgeführt.
      Bei den weiteren Schritten habe ich mich penibel an die, in der "Wiki" beschrieben "Anleitung für die Windows Installation" gehalten,
      einschließlich der Aufnahme in den PATH-Variablen!

      So das es auf meinem PC wie folgt aussieht:

      C:\Programme\josm\
      C:.
      josm.exe 07.10.2010 09:37
      josm-tested.jar 07.10.2010 09:37
      mimgwm10.dll 27.12.2007 16:23
      qjpeg4.dll 26.02.2009 10:48
      QtCore4.dll 17.03.2009 13:35
      QtGui4.dll 26.02.2009 09:23
      QtNetwork4.dll 26.02.2009 09:09
      QtWebKit4.dll 26.02.2009 10:44
      uninstall.exe 25.11.2010 19:34
      webkit-image.exe 17.02.2010 17:13
      webkit-image.zip 25.11.2010 19:15


      imageformats

      qjpeg4.dll 26.02.2009 10:48

      Wie in einer vorangegangenen Nachricht beschrieben, habe ich auch mal Start-Ausführen-"cmd",
      dort dann "java -jar josm.jar" eingeben ausgeführt mit diesem Ergebnis:

      C:\Windows\system32> java -jar josm.jar
      "Unable to acces jarfile josm.jar"

      Nun weiß ich wirklich nicht mehr weiter, auch weil ich schon alle möglichen Foren nach Lösungshilfen durchsucht habe.
      Von daher bin ich für jede konstruktive Hilfe dankbar!

      Ich wohne in Düsseldorf und bin auch direkt zu erreichen unter: > H.JuergenHirsch@gmx.de <

      MfG Jürgen


    • Re: WMS Server Yahoo Sat Georeferenzierte Bilder als Hintergrund in JOSM · kellerma (Gast) · 27.11.2010 18:57 · [flux]

      Hi,

      was Dein letztes Problem angeht, würde ich mal
      java -jar josm-tested.jar
      nehmen, denn Dein jar-File heisst auch so, nicht "josm.jar".

      Ciao,
      Frank


    • Re: WMS Server Yahoo Sat Georeferenzierte Bilder als Hintergrund in JOSM · lworch (Gast) · 27.11.2010 18:57 · [flux]

      Hallo Jürgen,

      versuchs mal mit
      C:\Windows\system32> java -jar C:\Programme\josm\josm-tested.jar
      (habe kein Windows)

      Tschüß Lutz


    • Re: WMS Server Yahoo Sat Georeferenzierte Bilder als Hintergrund in JOSM · kellerma (Gast) · 27.11.2010 19:08 · [flux]

      Hi,

      und wenn josm läuft, kannst Du mal unter
      Hilfe => Statusübersicht anzeigen
      schauen, dort sollte u. a. ein

      Plugin: wmsplugin (24221)

      wmslayers.0=Yahoo Sat html:http://josm.openstreetmap.de/wmsplugin/YahooDirect.html?
      (kann auch "wmslayers.1" oder "wmslayers.2" etc. sein)

      sowie
      wmsplugin.browser=C:\Programme\josm\webkit-image {0}
      zu finden sein.

      Wie lautet das bei Dir?

      Ciao,
      Frank


    • Re: WMS Server Yahoo Sat Georeferenzierte Bilder als Hintergrund in JOSM · Grey1949 (Gast) · 27.11.2010 19:49 · [flux]

      Hallo Frank und danke!

      was "cmd" angegt, habe ich das gleiche Ergebnis wie gehabt: unable......josm-tested.jar

      in den weiteren Schritten sieht es wie folgt aus:

      Plugin: wmsplugin (24221)

      wmslayers.2=Yahoo Sat html:http://josm.openstreetmap.de/wmsplugin/YahooDirect.html?

      "wmsplugin.browser=C:\Programme\josm\webkit-image {0}" kann ich nicht finden, habe aber unter WMS Einstellungen "webkit-image {0}" aktiviert !

      aber schau bitte mal, vielleicht habe ich etwas übersehen:

      Statusbericht:

      Repository Root: http://josm.openstreetmap.de/svn
      Build-Date: 2010-10-06 01:31:17
      Last Changed Author: bastiK
      Revision: 3592
      Repository UUID: 0c6e7542-c601-0410-84e7-c038aed88b3b
      URL: http://josm.openstreetmap.de/svn/trunk
      Last Changed Date: 2010-10-05 20:34:31 +0200 (Tue, 05 Oct 2010)
      Last Changed Rev: 3592

      Identification: JOSM/1.5 (3592 de)
      Memory Usage: 34 MB / 494 MB (17 MB allocated, but free)
      Java version: 1.6.0_22, Sun Microsystems Inc., Java HotSpot(TM) Client VM
      Operating system: Windows 7

      Plugin: AddrInterpolation (23420)
      Plugin: FixAddresses (24232)
      Plugin: PicLayer (24308)
      Plugin: RoadSigns (22850)
      Plugin: buildings_tools (23804)
      Plugin: colorscheme (21563)
      Plugin: measurement (22547)
      Plugin: openstreetbugs (23747)
      Plugin: remotecontrol (22734)
      Plugin: routes (23422)
      Plugin: terracer (22169)
      Plugin: wmsplugin (24221)

      cache.motd.html=1290828333
      cache.motd.html.lang=De:
      cache.motd.html.version=3592
      cache.wmsplugin.expire=2419200
      cache.wmsplugin.maxsize=70
      coordinates=DECIMAL_DEGREES
      download.newlayer=true
      gui.geometry=1280x800+0+0
      gui.maximized=false
      josm.version=3592
      lastDirectory=D:\GPS Navigation\OSM Bearbeitung\Tracks\GPX\Holthausen 21.11.2010
      marker.audiofromstart=false
      marker.buttonlabels=false
      mirror.http://josm.openstreetmap.de/maps=1290710115026;C:\Users\J.Hirsch\AppData\Roaming\JOSM\plugins\wmsplugin\mirror_http___josm.openstreetmap.de_maps
      mirror.http://josm.openstreetmap.de/presets=1290711627183;C:\Users\J.Hirsch\AppData\Roaming\JOSM\mirror_http___josm.openstreetmap.de_presets
      mirror.http://josm.openstreetmap.de/styles=1290711624945;C:\Users\J.Hirsch\AppData\Roaming\JOSM\mirror_http___josm.openstreetmap.de_styles
      mirror.http://svn.openstreetmap.org/applications/editors/josm/plugins/validator/ignoretags.cfg=1290710115364;C:\Users\J.Hirsch\AppData\Roaming\JOSM\plugins\validator\mirror_http___svn.openstreetmap.org_applications_editors_josm_plugins_validator_ignoretags.cfg
      mirror.http://svn.openstreetmap.org/applications/editors/josm/plugins/validator/tagchecker.cfg=1290710115425;C:\Users\J.Hirsch\AppData\Roaming\JOSM\plugins\validator\mirror_http___svn.openstreetmap.org_applications_editors_josm_plugins_validator_tagchecker.cfg
      mirror.http://svn.openstreetmap.org/applications/utils/planet.osm/java/speller/words.cfg=1290710115298;C:\Users\J.Hirsch\AppData\Roaming\JOSM\plugins\validator\mirror_http___svn.openstreetmap.org_applications_utils_planet.osm_java_speller_words.cfg
      org.openstreetmap.josm.gui.download.DownloadDialog.geometry=x=140,y=100,width=1000,height=600
      org.openstreetmap.josm.gui.help.HelpBrowser.geometry=x=0,y=0,width=600,height=400
      org.openstreetmap.josm.gui.preferences.PreferenceDialog.geometry=x=1654,y=0,width=700,height=1051
      osb.api.disabled=false
      osb.auto_download=true
      osb.include_date=true
      osb.uri.close=http://openstreetbugs.schokokeks.org/api/0.1/closePOIexec
      osb.uri.download=http://openstreetbugs.schokokeks.org/api/0.1/getBugs
      osb.uri.edit=http://openstreetbugs.schokokeks.org/api/0.1/editPOIexec
      osb.uri.new=http://openstreetbugs.schokokeks.org/api/0.1/addPOIexec
      osm-download.bounds=51.1687284;6.8213474;51.173366599999994;6.831108599999999
      pluginmanager.lastupdate=1290710112341
      pluginmanager.time-based-update.interval=7
      pluginmanager.version=3592
      plugins=AddrInterpolationFixAddressesPicLayerRoadSignsbuildings_toolscolorschememeasurementopenstreetbugsremotecontrolroutesterracerwmsplugin
      proxy.policy=no-proxy
      shortcut.groups.1=128
      shortcut.groups.10=64
      shortcut.groups.11=576
      shortcut.groups.12=64
      shortcut.groups.13=512
      shortcut.groups.15=640
      shortcut.groups.16=640
      shortcut.groups.17=576
      shortcut.groups.18=512
      shortcut.groups.19=128
      shortcut.groups.2=128
      shortcut.groups.20=512
      shortcut.groups.3=0
      shortcut.groups.4=512
      shortcut.groups.5=0
      shortcut.groups.6=512
      shortcut.groups.8=192
      shortcut.groups.9=192
      shortcut.groups.configured=true
      toolbar=exitopensavedownloadupload|undoredodialogs/search(searchExpression=)dialogs/delete|dialogs/autoscale/previousdialogs/autoscale/nextdialogs/zoomindialogs/zoomoutdialogs/autoscale/datadialogs/autoscale/selectiondialogs/autoscale/conflict|splitwaycombinewaywayflipsimplifyungluewaysjoinnodewaymergenodes|tagginggroup_Highways/Streetstagginggroup_Highways/Waystagginggroup_Highways/Waypointstagginggroup_Highways/Barriers|tagginggroup_Transport/Cartagginggroup_Transport/Public Transport|tagginggroup_Watertagginggroup_Transporttagginggroup_Geography|tagginggroup_Sportstagginggroup_Annotation|preference|
      validator.tests=Coastlines=true,MultipolygonTest=true,SimilarNamedWays=true,UntaggedNode=true,RelationChecker=true,CrossingWays=true,NodesWithSameName=true,TagChecker=true,OverlappingWays=true,UnclosedWays=true,WronglyOrderedWays=true,UnconnectedWays=true,SelfIntersectingWay=true,DuplicatedWayNodes=true,NameMismatch=true,DuplicateWay=true,UntaggedWay=true,TurnrestrictionTest=true,DuplicateNode=true
      validator.testsBeforeUpload=Coastlines=true,MultipolygonTest=true,SimilarNamedWays=true,UntaggedNode=true,RelationChecker=true,CrossingWays=true,NodesWithSameName=true,TagChecker=true,OverlappingWays=true,UnclosedWays=true,WronglyOrderedWays=true,UnconnectedWays=true,SelfIntersectingWay=true,DuplicatedWayNodes=true,NameMismatch=true,DuplicateWay=true,UntaggedWay=true,TurnrestrictionTest=true,DuplicateNode=true
      wmslayers.0=LandSathttp://onearth.jpl.nasa.gov/wms.cgi?request=GetMap&layers=global_mosaic&styles=&format=image/jpeg&
      wmslayers.1=Landsat (Spiegelserver)http://irs.gis-lab.info/?layers=landsat&
      wmslayers.2=Yahoo Sathtml:http://josm.openstreetmap.de/wmsplugin/YahooDirect.html?
      wmslayers.default=http://onearth.jpl.nasa.gov/wms.cgi?request=GetMap&layers=global_mosaic&styles=&format=image/jpeg&http://irs.gis-lab.info/?layers=landsat&html:http://josm.openstreetmap.de/wmsplugin/YahooDirect.html?

      Gruß,
      Jürgen


    • Re: WMS Server Yahoo Sat Georeferenzierte Bilder als Hintergrund in JOSM · kellerma (Gast) · 27.11.2010 19:56 · [flux]

      Hallo Jürgen,

      könntest Du bitte unter den WMS Einstellungen
      bei
      Herunterladeprogramm:
      statt
      webkit-image {0}
      mal
      C:\Programme\josm\webkit-image {0}
      einstellen?

      Danke.

      Ciao,
      Frank

      PS
      Wie Lutz schon schrieb, wirst Du evetl. den vollen Pfad in der DOS-Box benötigen:

      C:\Windows\system32> java -jar C:\Programme\josm\josm-tested.jar


    • Re: WMS Server Yahoo Sat Georeferenzierte Bilder als Hintergrund in JOSM · Grey1949 (Gast) · 27.11.2010 20:14 · [flux]

      kellerma wrote:

      Hallo Jürgen,

      könntest Du bitte unter den WMS Einstellungen
      bei
      Herunterladeprogramm:
      statt
      webkit-image {0}
      mal
      C:\Programme\josm\webkit-image {0}
      einstellen?

      Danke.

      Ciao,
      Frank

      PS
      Wie Lutz schon schrieb, wirst Du evetl. den vollen Pfad in der DOS-Box benötigen:

      C:\Windows\system32> java -jar C:\Programme\josm\josm-tested.jar

      Habe ich getan, jedoch ohne Erfolg, Ergebnis 0

      auch mit der geänderten DOS Eingabe weiterhin unable....

      Gruß,
      Jürgen


    • Re: WMS Server Yahoo Sat Georeferenzierte Bilder als Hintergrund in JOSM · kellerma (Gast) · 27.11.2010 20:39 · [flux]

      Hi,

      uff;
      vielleicht stört sich Win 7 (hab' selber keins) am "C:\Programme"?
      Schon mal probiert "JOSM" direkt in C: auszupacken (oder hast Du vielleicht eine "D:"?)
      und dann mittels

      C:\Windows\system32> java -jar C:\josm\josm-tested.jar

      zu starten?

      Ciao,
      Frank


    • Re: WMS Server Yahoo Sat Georeferenzierte Bilder als Hintergrund in JOSM · Grey1949 (Gast) · 27.11.2010 20:41 · [flux]

      Hallo,

      noch eine Anmerkung zu meinem System, ich benutze "Firefox 3.6.12 als Standard Browser"

      könnte dort ein Problem sein?

      Gruß,
      Jürgen


    • Re: WMS Server Yahoo Sat Georeferenzierte Bilder als Hintergrund in JOSM · Grey1949 (Gast) · 27.11.2010 22:45 · [flux]

      kellerma wrote:

      Hi,

      uff;
      vielleicht stört sich Win 7 (hab' selber keins) am "C:\Programme"?
      Schon mal probiert "JOSM" direkt in C: auszupacken (oder hast Du vielleicht eine "D:"?)
      und dann mittels

      C:\Windows\system32> java -jar C:\josm\josm-tested.jar

      zu starten?

      Ciao,
      Frank

      Hallo Frank,

      "JOSM direkt in C:" hatte ich zwischendurch auch mal probiert, jedoch mit gleichem Misserfolg.....

      natürlich habe ich auch eine Partition D: und auch E: wobei JOSM sich im System C: Programme befindet.

      Ich werde jetzt einfach folgendes tun:

      • JOSM mit "Revo Uninstaller" deinstallieren, denn dabei werden auch sämtliche Registry Einträge angezeigt

      und können im nach hinein gelöscht werden.

      • danach werde ich josm-tested direkt in C:\Programme\josm entpacken, alle weiteren Schritte wie gehabt....
      • zunächst werde ich nur das WMS-Plugin aktivieren und schrittweise die bisherigen Lösungsvorschläge abarbeiten

      Vielleicht hilft es ja!

      Gruß,
      Jürgen


    • Re: WMS Server Yahoo Sat Georeferenzierte Bilder als Hintergrund in JOSM · Grey1949 (Gast) · 28.11.2010 05:29 · [flux]

      Hallo,

      die von mir angekündigten sowie beschriebenen Schritte habe ich nun ausgeführt und auch mal verschiedene Szenarien ausprobiert!
      Bis auf kleine Veränderungen bleibt es beim bekannten Ergebnis, Yahoo Bilder werden nicht angezeigt auch keine rote Fehlermeldung.

      Wenn ich jetzt JOSM über DOS cmd starte ergeben sich folgende Berichte:

      JOSM Statusbericht:

      Repository Root: http://josm.openstreetmap.de/svn
      Build-Date: 2010-10-06 01:31:17
      Last Changed Author: bastiK
      Revision: 3592
      Repository UUID: 0c6e7542-c601-0410-84e7-c038aed88b3b
      URL: http://josm.openstreetmap.de/svn/trunk
      Last Changed Date: 2010-10-05 20:34:31 +0200 (Tue, 05 Oct 2010)
      Last Changed Rev: 3592

      Identification: JOSM/1.5 (3592 de)
      Memory Usage: 55 MB / 247 MB (28 MB allocated, but free)
      Java version: 1.6.0_22, Sun Microsystems Inc., Java HotSpot(TM) Client VM
      Operating system: Windows 7
      Dataset consistency test: No problems found

      Plugin: remotecontrol (22734)
      Plugin: wmsplugin (24221)

      cache.motd.html=1290897597
      cache.motd.html.lang=De:
      cache.motd.html.version=3592
      cache.wmsplugin.expire=2419200
      cache.wmsplugin.maxsize=70
      coordinates=DECIMAL_DEGREES
      download.newlayer=true
      gui.geometry=1280x800+0+0
      gui.maximized=false
      josm.version=3592
      lastDirectory=D:\GPS Navigation\OSM Bearbeitung\Tracks\GPX\Holthausen 21.11.2010
      marker.audiofromstart=false
      marker.buttonlabels=false
      mirror.http://josm.openstreetmap.de/maps=1290900132883;C:\Users\J.Hirsch\AppData\Roaming\JOSM\plugins\wmsplugin\mirror_http___josm.openstreetmap.de_maps
      org.openstreetmap.josm.gui.download.DownloadDialog.geometry=x=140,y=100,width=1000,height=600
      org.openstreetmap.josm.gui.preferences.PreferenceDialog.geometry=x=265,y=0,width=700,height=698
      osm-download.bounds=51.1687284;6.8213474;51.173366599999994;6.831108599999999
      pluginmanager.lastupdate=1290900130922
      pluginmanager.version=3592
      plugins=remotecontrol wmsplugin
      proxy.policy=no-proxy
      shortcut.groups.1=128
      shortcut.groups.10=64
      shortcut.groups.11=576
      shortcut.groups.12=64
      shortcut.groups.13=512
      shortcut.groups.15=640
      shortcut.groups.16=640
      shortcut.groups.17=576
      shortcut.groups.18=512
      shortcut.groups.19=128
      shortcut.groups.2=128
      shortcut.groups.20=512
      shortcut.groups.3=0
      shortcut.groups.4=512
      shortcut.groups.5=0
      shortcut.groups.6=512
      shortcut.groups.8=192
      shortcut.groups.9=192
      shortcut.groups.configured=true
      toolbar=open save download upload | undo redo | dialogs/search(searchExpression=) preference | splitway combineway wayflip | tagginggroup_Highways/Streets tagginggroup_Highways/Ways tagginggroup_Highways/Waypoints tagginggroup_Highways/Barriers | tagginggroup_Transport/Car tagginggroup_Transport/Public Transport | tagginggroup_Travel/Tourism tagginggroup_Travel/Food+Drinks | tagginggroup_Travel/Historic Places | tagginggroup_Man-Made/Man Made
      wmslayers.0=LandSat http://onearth.jpl.nasa.gov/wms.cgi?req … mage/jpeg&
      wmslayers.1=Landsat (Spiegelserver) http://irs.gis-lab.info/?layers=landsat&
      wmslayers.2=Yahoo Sat html:http://josm.openstreetmap.de/wmsplugin/YahooDirect.html?
      wmslayers.default=http://onearth.jpl.nasa.gov/wms.cgi?request=GetMap&layers=global_mosaic&styles=&format=image/jpeg& http://irs.gis-lab.info/?layers=landsat& html:http://josm.openstreetmap.de/wmsplugin/YahooDirect.html?

      und im DOS cmd Fenster:

      Microsoft Windows [Version 6.1.7600]
      Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

      C:\Windows\system32>java.exe -jar C:\Programme\JOSM\josm-tested.jar
      Repository Root: http://josm.openstreetmap.de/svn
      Build-Date: 2010-10-06 01:31:17
      Last Changed Author: bastiK
      Revision: 3592
      Repository UUID: 0c6e7542-c601-0410-84e7-c038aed88b3b
      URL: http://josm.openstreetmap.de/svn/trunk
      Last Changed Date: 2010-10-05 20:34:31 +0200 (Tue, 05 Oct 2010)
      Last Changed Rev: 3592

      lade Plugin 'remotecontrol' (Version 22734)
      RemoteControl::Accepting connections on port 8111
      lade Plugin 'wmsplugin' (Version 24221)
      WMSPlugin: initializing remote control
      RemoteControl: adding command "wms" (handled by WMSRemoteHandler)
      GET http://api.openstreetmap.org/api/capabilities... OK
      Kommunikation mit http://api.openstreetmap.org/api mittels Protokollversio etabliert.
      GET http://api.openstreetmap.org/api/0.6/ma … 687284,6.8 99999999,51.173366599999994
      Grabbing HTML http://josm.openstreetmap.de/wmsplugin/ … .html?bbox 0968,51.0436805,6.9533888,51.1556420&srs=EPSG:4326&width=500&height=500
      Grabbing HTML http://josm.openstreetmap.de/wmsplugin/ … .html?bbox 8048,51.1556420,6.7750968,51.2673326&srs=EPSG:4326&width=500&height=500
      Grabbing HTML http://josm.openstreetmap.de/wmsplugin/ … .html?bbox 8048,51.0436805,6.7750968,51.1556420&srs=EPSG:4326&width=500&height=500

      Bin also nach wie vor ratlos......

      Zwei Dinge habe ich bisher noch gar nicht angesprochen:

      • wenn ich JOSM beende und später erneut aufrufe passiert es, das das Eröffnungsfenster bei der Plugin Initalisierung stehen bleibt, sprich sich aufhängt.
      • was jedoch noch ärgerlicher ist, bei Programmen wie OpenOffice, TV-Browser oder Phonostar-Player, die ebenfalls mit Java arbeiten, wenn ich diese nach dem Start von JOSM

      öffnen möchte, passiert das Gleiche, sie hängen sich auf und starten nicht.

      Jetzt nehme ich erst mal eine Mütze Schlaf und setze auf einen neuen Tag.......

      Gruß,
      Jürgen


    • Re: WMS Server Yahoo Sat Georeferenzierte Bilder als Hintergrund in JOSM · san terra (Gast) · 28.11.2010 09:47 · [flux]

      Als PC Laie eine Anmerkung von mir.
      Ich hatte letztes Wochenende mein System mit Avira komplett überprüfen lassen. Daraufhin wurden mir sage und schreibe 6 Java Malware Anwendungen angezeigt. Nach dem löschen derer konnte ich keine Verbindung mehr zu meiner Logger Maus aufbauen. Nach Recherche fand ich heraus das der COM 3 Port gelöscht wurde. Nach neuerlichem Konfigurieren läuft es wieder.
      Wollte damit sagen, vielleicht hast ein Problem mit Java?

      http://www.zdnet.de/news/wirtschaft_sic … 9493-1.htm

      http://www.trojaner-board.de/89133-avir … lware.html


    • Re: WMS Server Yahoo Sat Georeferenzierte Bilder als Hintergrund in JOSM · lworch (Gast) · 28.11.2010 09:52 · [flux]

      Grey1949 wrote:

      ...
      Wenn ich jetzt JOSM über DOS cmd starte ergeben sich folgende Berichte:

      JOSM Statusbericht:

      Repository Root: http://josm.openstreetmap.de/svn
      Build-Date: 2010-10-06 01:31:17
      Last Changed Author: bastiK
      Revision: 3592
      Repository UUID: ...
      ....

      Also kannst Du JOSM starten. Richtig?
      Nur das WMS-Plugin arbeitet nicht richtig?
      Hast Du mal Java neu installiert? Welche Java-Version hast Du?

      Tschüß Lutz


    • Re: WMS Server Yahoo Sat Georeferenzierte Bilder als Hintergrund in JOSM · Tshikey (Gast) · 28.11.2010 20:33 · [flux]

      hallo torsten,

      ich habe auch recht lange herumprobiert u. bekomme die yahoo-sat-pics heute endlich in josm angezeigt.
      (winxp, java6,0, josm3592)

      ich bin nach der schon mehrfach angeführten anleitung vorgegangen, siehe:

      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:J … /WMSPlugin

      und habe weiterhin u. in diesem ablauf:
      - das wms-plugin in josm wieder deaktiviert u. josm beendet
      - alle entpackten webkit-image-dateien im explorer wieder gelöscht
      - josm wie beschrieben im arbeitsplatz unter systemvariablen eingetragen
      - die "webkit-image.zip" neu nach "c:/programme/josm" kopiert
      - und hier direkt entpackt (winzip legt hier einen neuen ordner "webkit-image" an)
      - alle entpackten dateien zusätzlich einen pfad höher nach "c:/programme/josm" kopiert
      - josm neu gestartet
      - das wms-plugin neu aktiviert, josm beendet u. neu gestartet
      - daten in josm heruntergeladen u. zoombereich auf 2,5 km
      - wms:yahoo angeklickt
      - die nun endlich erscheinende internetzugriffs-anfrage (fritz-box) erlaubt u.
      - etwa (5-10 sec) gewartet bis "YAHOO!!" (pics sind da!)

      -)
      

      vorher hatte ich auch immer nur diese tollen roten kacheln mit "fehler"
      u. keine zugriffsnachfrage der fritz-box.

      hoffe ich konnte behilflich sein u.
      grüße,
      georg (tshikey)


    • Re: WMS Server Yahoo Sat Georeferenzierte Bilder als Hintergrund in JOSM · Grey1949 (Gast) · 29.11.2010 07:16 · [flux]

      Tshikey wrote:

      hallo torsten,

      ich habe auch recht lange herumprobiert u. bekomme die yahoo-sat-pics heute endlich in josm angezeigt.
      (winxp, java6,0, josm3592)

      ich bin nach der schon mehrfach angeführten anleitung vorgegangen, siehe:

      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:J … /WMSPlugin

      und habe weiterhin u. in diesem ablauf:
      - das wms-plugin in josm wieder deaktiviert u. josm beendet
      - alle entpackten webkit-image-dateien im explorer wieder gelöscht
      - josm wie beschrieben im arbeitsplatz unter systemvariablen eingetragen
      - die "webkit-image.zip" neu nach "c:/programme/josm" kopiert
      - und hier direkt entpackt (winzip legt hier einen neuen ordner "webkit-image" an)
      - alle entpackten dateien zusätzlich einen pfad höher nach "c:/programme/josm" kopiert
      - josm neu gestartet
      - das wms-plugin neu aktiviert, josm beendet u. neu gestartet
      - daten in josm heruntergeladen u. zoombereich auf 2,5 km
      - wms:yahoo angeklickt
      - die nun endlich erscheinende internetzugriffs-anfrage (fritz-box) erlaubt u.
      - etwa (5-10 sec) gewartet bis "YAHOO!!" (pics sind da!)

      -)
      

      vorher hatte ich auch immer nur diese tollen roten kacheln mit "fehler"
      u. keine zugriffsnachfrage der fritz-box.

      hoffe ich konnte behilflich sein u.
      grüße,
      georg (tshikey)

      Hallo Georg und Danke!

      Letztendlich bin ich wie Du auch, entsprechend der OSM-Anleitung sowie Deinen weiteren beschriebenen Schritten vor gegangen.
      Fritz hat auch brav seine Anfrage gestartet und ich habe es ihm permanent erlaubt nur auf der anschließenden Ebene erscheint eben nichts,
      auch keine roten Kacheln mit Fehlermeldung.

      Kann natürlich auch am Zoombereich liegen, werde ihn auch mal über 2,5 km erhöhen.

      Ein weiterer Grund mag auch im Java liegen, habe zwar die aktuellste 6 Udate 22 aber auch noch drei ältere Versionen installiert.

      Deshalb werde ich einfach alle Java Installationen deinstallieren und anschließen nur die aktuellste neu installieren.

      Also auf ein Neues......

      Gruß,
      Jürgen


    • Re: WMS Server Yahoo Sat Georeferenzierte Bilder als Hintergrund in JOSM · Tshikey (Gast) · 29.11.2010 13:07 · [flux]

      hallo jürgen,

      schade dass es bei dir (noch) nicht klappt!

      am zoombereich liegt das aber wahrscheinlich nicht, dann kommen graue kacheln mit yahoo!-Symbol u.
      einer fehlermeldung, dass in dieser zoomstufe keine images vorhanden sind.....

      hast du die datei "webkit-image.zip" wiklich
      - in den ordner "c:/programme/josm kopiert/gespeichert?
      - hier direkt entpackt (also nicht von einem anderen ordner oder gar partition aus?)
      - wirkich nach "c:/programme/josm" entpackt?

      ( beim entpacken mit winzip kommt: "die dateien werden in folgendes verzeichnis entpackt: "C:\Programme\Josm\webkit-image"")

      dann entpackst du einen ordner tiefer, du musst hier also unbedingt "webkit-image" als neuen ordner zunächst löschen!!!!)

      es wird dann trotzdem ein neuer ordner "webkit-image" angelegt, aber halt nur einer, ansonsten sieht es nämlich so aus:

      c:/programme/josm/webkit-image/webkit-image/"entpackte Dateien" (falsch!)

      und richtig ist eben: c:/programme/josm/webkit-image/"entpackte Dateien"

      und diese "entpackte Dateien" dann zusätzlich einen pfad höher kopiert?

      sprich, den ordner "imageformates" und die 6 Dateien nach "c:/programme/josm"?

      startest du "josm" auch direkt aus diesem ordner (c:/programme/josm) heraus?
      (eine kopie von z.b. dem desktop aus funzt nicht!)

      ich habe jetzt mein zweites laptop eingestellt u. es funzt auch!
      hier habe ich auch jre1,50 u. jre 6.0 installiert, ansonsten winxp u. josm 3592.jar

      die systemvariablen im arbeitsplatz musste ich übrigens nicht ändern, es klappt auch so.

      hoffe das bringt dich vielleicht weiter u.
      grüße,
      georg (tshikey)


    • Re: WMS Server Yahoo Sat Georeferenzierte Bilder als Hintergrund in JOSM · viw (Gast) · 29.11.2010 13:22 · [flux]

      Hallo Grey,

      welche Rechte hat der Nutzer der Josm startet? Welcher Nutzer hat dieses Programm installiert?
      Ich habe heute unter Windows7 zwei sehr seltsame Verhaltensweisen entdeckt:
      Openoffice ließ keine Updates der Addons zu ich möge das Programm als Administrator starten. Und zwar obwohl ich als Administrator angemeldet war. Letzlich konnte ich die Addons updaten nach dem ich mich als normler Nutzer der es installiert habe angemeldet hatte und dann das Programm als Administrator gestartet habe.
      Das zweite war ein Rechtschreibprogramm. Hier konnte ich das Programm problemlos installieren, jedoch wurde das Programm nach dem Start abgebrochen. mit der Meldung hier läge ein Fehler vor. Nur bei Start als Administrator hatte ich die Chance das Programm zu benutzen. Möglicherweise fehlen hier Zertifikate. Denn irgendwo war die Meldung das für ein Zertifikat von Sun Microsystems keine Sperrinformationen bezogen werden könnten. Als Administrator konnte ich diese Zertifikat dennoch installieren.
      Ebenfalls interessant sein könnte, welche Rechte der Nutzer im Josm Programmverzeichnis hat. Standardmäßig sind das nur Leserechte.


    • Re: WMS Server Yahoo Sat Georeferenzierte Bilder als Hintergrund in JOSM · Grey1949 (Gast) · 29.11.2010 23:44 · [flux]

      Tshikey wrote:

      hallo jürgen,

      schade dass es bei dir (noch) nicht klappt!

      am zoombereich liegt das aber wahrscheinlich nicht, dann kommen graue kacheln mit yahoo!-Symbol u.
      einer fehlermeldung, dass in dieser zoomstufe keine images vorhanden sind.....

      hast du die datei "webkit-image.zip" wiklich
      - in den ordner "c:/programme/josm kopiert/gespeichert?
      - hier direkt entpackt (also nicht von einem anderen ordner oder gar partition aus?)
      - wirkich nach "c:/programme/josm" entpackt?

      ( beim entpacken mit winzip kommt: "die dateien werden in folgendes verzeichnis entpackt: "C:\Programme\Josm\webkit-image"")

      dann entpackst du einen ordner tiefer, du musst hier also unbedingt "webkit-image" als neuen ordner zunächst löschen!!!!)

      es wird dann trotzdem ein neuer ordner "webkit-image" angelegt, aber halt nur einer, ansonsten sieht es nämlich so aus:

      c:/programme/josm/webkit-image/webkit-image/"entpackte Dateien" (falsch!)

      und richtig ist eben: c:/programme/josm/webkit-image/"entpackte Dateien"

      und diese "entpackte Dateien" dann zusätzlich einen pfad höher kopiert?

      sprich, den ordner "imageformates" und die 6 Dateien nach "c:/programme/josm"?

      startest du "josm" auch direkt aus diesem ordner (c:/programme/josm) heraus?
      (eine kopie von z.b. dem desktop aus funzt nicht!)

      ich habe jetzt mein zweites laptop eingestellt u. es funzt auch!
      hier habe ich auch jre1,50 u. jre 6.0 installiert, ansonsten winxp u. josm 3592.jar

      die systemvariablen im arbeitsplatz musste ich übrigens nicht ändern, es klappt auch so.

      hoffe das bringt dich vielleicht weiter u.
      grüße,
      georg (tshikey)

      Hallo Georg,

      System ist: Laptop mit WIN 7 home prem. JOSM-tested.jar 3592

      Ich genau so vor gegangen wie Du auch und es sieht abschließend genau so aus!
      Einziger Unterschied ist, ich entpacke nicht mit 7Zip sondern mit Total Commander dieser gibt mir auch die Möglichkeit der Administrator Rechte/Freigabe.

      Das Ergebnis ist nach wie vor unverändert, auf der Yahoo-Ebene erscheint nichts, auch keine Fehlermeldung!

      Ich starte JOSM grundsätzlich aus C:\Programme\JOSM

      Wenn ich JOSM schließe und im Anschluß wieder neu starten will, habe ich ein Problem:

      JOSM hängt sich an der "Plugin Anforderungen prüfen... Plugin remotecontrol laden..." auf, wenn ich es dann schließen möchte
      erhalte ich die Fehlermeldung: "Java(TM) Platform SE binary reagiert nicht" es lässt sich niicht mehr schließen.

      Ich habe folgende Java Programme installiert:

      • Java DB 10.5.3.0
      • Java(TM) 6 Update 22
      • Java(TM) SE Develovement Kit 6 Update 22

      Ist es möglich das mir hier noch eines fehlt, wenn ja welches und wo fnde ich es?

      Gruß,
      Jürgen


    • Re: WMS Server Yahoo Sat Georeferenzierte Bilder als Hintergrund in JOSM · Grey1949 (Gast) · 29.11.2010 23:57 · [flux]

      viw wrote:

      Hallo Grey,

      welche Rechte hat der Nutzer der Josm startet? Welcher Nutzer hat dieses Programm installiert?
      Ich habe heute unter Windows7 zwei sehr seltsame Verhaltensweisen entdeckt:
      Openoffice ließ keine Updates der Addons zu ich möge das Programm als Administrator starten. Und zwar obwohl ich als Administrator angemeldet war. Letzlich konnte ich die Addons updaten nach dem ich mich als normler Nutzer der es installiert habe angemeldet hatte und dann das Programm als Administrator gestartet habe.
      Das zweite war ein Rechtschreibprogramm. Hier konnte ich das Programm problemlos installieren, jedoch wurde das Programm nach dem Start abgebrochen. mit der Meldung hier läge ein Fehler vor. Nur bei Start als Administrator hatte ich die Chance das Programm zu benutzen. Möglicherweise fehlen hier Zertifikate. Denn irgendwo war die Meldung das für ein Zertifikat von Sun Microsystems keine Sperrinformationen bezogen werden könnten. Als Administrator konnte ich diese Zertifikat dennoch installieren.
      Ebenfalls interessant sein könnte, welche Rechte der Nutzer im Josm Programmverzeichnis hat. Standardmäßig sind das nur Leserechte.

      Hallo,

      ich habe Vollzugriff auf das Programm weil ich als Administrator angemeldet bin und auch so immer nutze!


    • Re: WMS Server Yahoo Sat Georeferenzierte Bilder als Hintergrund in JOSM · Tshikey (Gast) · 30.11.2010 03:42 · [flux]

      hallo jürgen,

      das hört sich nicht wirklich gut an.....

      da habe ich leider auch keinen schlauen tipp für dich und kann nur schreiben,
      was ich da tun würde (mit meinen doch recht oberflächlichen pc-kenntissen halt)

      also ich würde alles "runterschmeissen" u. neu installieren, sprich
      java, josm mit plugins, webkit-image, den ordner c:/programme/josm mit inhalt u. alles was unter
      C:\Dokumente und Einstellungen\"Benutzername"\Anwendungsdaten\JOSM
      abgelegt ist.

      java bekommst du bei java.com, kannst es aber vorher auf jeden fall unter

      http://www.java.com/de/download/installed.jsp

      erst mal überprüfen lassen u. auch von hier fehlendes nachladen.

      dann kann ich dir nur mal die daumen drücken!
      grüße,
      georg (tshikey)


    • Re: WMS Server Yahoo Sat Georeferenzierte Bilder als Hintergrund in JOSM · Tshikey (Gast) · 30.11.2010 11:34 · [flux]

      für jürgen:

      .... da hätte ich noch etwas gefunden betr. java u. win7:

      http://www.java.com/de/download/help/firefox_addons.xml

      evtl. hat firefox add-ons deaktiviert (?)

      grüße, georg


    • Re: WMS Server Yahoo Sat Georeferenzierte Bilder als Hintergrund in JOSM · Grey1949 (Gast) · 05.12.2010 18:12 · [flux]

      Hallo Georg,

      das Thema "Yahoo" mit WMS Plugin ist seit gestern endgültig abgeschlossen, weil es eben bei mir nicht funktioniert!

      Aber es gibt eine Alternative, das neue JOSM Plugin "imagery" damit lassen sich "MS BingSat" Bilder in JOSM anzeigen.

      Voraussetzung ist eine aktuelle "josm-tested.jar" Version, z.Z. 3695 und das "imagery" Plugin!

      Im Imagery Plugin Menü hat man anschließend die Auswahl zwischen den bereits bekannten, wie Landsat etc. und dann auf BingSat.

      Bin also begeistert, weil alles auf Anhieb sofort einwandfrei funktioniert hat 🙂

      Gruß,
      Jürgen


    • Re: WMS Server Yahoo Sat Georeferenzierte Bilder als Hintergrund in JOSM · Tshikey (Gast) · 05.12.2010 18:52 · [flux]

      danke jürgen,

      ich habe auch bereits josm 3695 u. "imagery",
      im moment gibt es ja fast jeden tag ein neues josm....

      -)
      

      an den thread hier hatte ich schon gar nicht mehr gedacht,
      sonst hätte ich es auch schon mal kurz gepostet.

      so, frohes "bingen"(!) u.
      grüße,
      georg


    • Re: WMS Server Yahoo Sat Georeferenzierte Bilder als Hintergrund in JOSM · wambacher (Gast) · 05.12.2010 18:54 · [flux]

      Grey1949 wrote:

      Bin also begeistert, weil alles auf Anhieb sofort einwandfrei funktioniert hat 🙂

      hi,

      bisher hat das fast nie bei josm auf anhieb geklappt (mit dem wms).
      da müssen die supporter wohl jetzt was richtig falsch gemacht haben, dass es jetzt "out of the box" geht 😉 😉

      aber im ernst:
      a) es freut mich, dass du endlich mit luftbildern loslegen kannt
      b) dass auch viele andere newbies - wobei ich dich nicht mehr zu den newbies zähle - es ab sofort anscheinend einfacher
      haben. es gib ja dutzende von threads hier im forum zu diesem leidigen thema (wms/wmsplugin/...)

      gruss
      walter


    • Re: WMS Server Yahoo Sat Georeferenzierte Bilder als Hintergrund in JOSM · chris66 (Gast) · 05.12.2010 19:46 · [flux]

      Grey1949 wrote:

      Bin also begeistert, weil alles auf Anhieb sofort einwandfrei funktioniert hat 🙂

      Draussen liegt Schnee, da macht es richtig Spass im Wohnzimmer zu mappen.
      Derzeit gibt es schon 17.000 ways mit source=bing. 😉

      Danke an Microsoft für die tollen Bilder.


      Chris


    • Re: WMS Server Yahoo Sat Georeferenzierte Bilder als Hintergrund in JOSM · EvanE (Gast) · 05.12.2010 19:59 · [flux]

      wambacher wrote:

      aber im ernst:
      a) es freut mich, dass du endlich mit luftbildern loslegen kannt
      b) dass auch viele andere newbies - wobei ich dich nicht mehr zu den newbies zähle - es ab sofort anscheinend einfacher
      haben. es gib ja dutzende von threads hier im forum zu diesem leidigen thema (wms/wmsplugin/...)

      Hallo Walter

      Das mit dem WMS/WMS-Plugin hat auch bei JOSM eigentlich immer ohne Probleme geklappt.
      Was allerdings je nach System unterschiedliche Probleme verursachte, waren die WMS-Services die per Tile-Server bedient werden mussten (dazu gehörte insbesondere Yahoo). Die brauchen das webkit_image und dessen Installation/Einbindung bereitete leider die vielfältigsten Probleme. Solche Server sind an einer 'URL', die mit 'html:http...' beginnt, zu erkennen.

      Der Server für die Luftbilder der Stadtwerke Witten funktioniert in JOSM völlig problemlos ohne webkit_image.
      (Siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:L … er_Witten)

      Edbert (EvanE)

      Edit: Kleine Ergänzungen in der Wortwahl.


    • Re: WMS Server Yahoo Sat Georeferenzierte Bilder als Hintergrund in JOSM · kellerma (Gast) · 05.12.2010 22:24 · [flux]

      Grey1949 wrote:

      Aber es gibt eine Alternative, das neue JOSM Plugin "imagery" damit lassen sich "MS BingSat" Bilder in JOSM anzeigen.

      Bin also begeistert, weil alles auf Anhieb sofort einwandfrei funktioniert hat 🙂

      Gruß,
      Jürgen

      Hallo Jürgen,

      freut mich echt für Dich, dass es nun nach all der Müh' bei Dir geklappt hat 🙂
      Ich hätt' wohl schon längst die "Flinte ins Korn geworfen".

      In der neuen Version lässt sich jetzt auch ein Offset des Satellitenbild als bookmark speichern,
      wenn man in seiner Gegend das BingBild evtl. noch an GPX-Tracks angepasst hat 🙂

      Ciao,
      Frank