x

Die Wanderkarte wird interaktiv


  1. Die Wanderkarte wird interaktiv · Nop (Gast) · 25.10.2009 13:54 · [flux]

    Hallo!

    Der Website der Reit- und Wanderkarte wurde um ein paar neue Möglichkeiten erweitert, die die Verwendbarkeit in der Praxis deutlich verbessern sollten. Also zumindest sobald das Wetter dann auch wieder zum Wandern einlädt. :-)

    Karte editieren

    Als kleinere Hilfe bietet die Karte jetzt einen direkten Link zum Editieren des aktuellen Kartenausschnitts in Potlatch. Ebenso enthält sie einen Link, der den aktuellen Ausschnitt in JOSM lädt (über das Remote-Plugin).

    Routen planen

    Die Karte wurde mit einem Routenplaner integriert. Es können jetzt Routen direkt auf der Karte gezeichnet und bearbeitet werden. Die Routenlänge wird ständig angezeigt. Ein Speichern und Laden von Routen oder Tracks im GPX-Format ist möglich, so daß die Route aufs GPS-Gerät geladen oder mit anderen Programmen ausgetauscht werden kann. Vielen Dank an Harald Kirsch für den Editor.

    Das Ganze funktioniert soweit, aber es ist noch ganz frisch und wurde bisher nur unter Firefox 3.5 ausprobiert (IE funktioniert nicht). Der letzte Feinschliff fehlt noch und es gibt mit Sicherheit noch einiges zu verbessern. Ihr findet das Ganze wie immer unter

    http://topo.geofabrik.de

    Über Euer Feedback zu Problemen, Erfolgen und Verbesserungen würde ich mich freuen.

    bye
    Nop


    • Re: Die Wanderkarte wird interaktiv · aighes (Gast) · 25.10.2009 15:03 · [flux]

      Hallo,
      echt super das neue Feature. Die Farbe und das Symbol für die Punkte finde ich allerdings nicht so gelungen. Da gefällt mir die Umsetzung bei GPSies von der Sichtbarkeit und dem Kontrast besser. Das ist aber Geschmackssache.

      Ansonsten noch ein paar Anregungen:
      Schade finde ich, dass der Downloadlink der Garmin-Karte verschwindet, sobald man in die Karte klickt. Hier wäre es evtl. besser ein auf und zu klappbare Darstellung der linken Spalte zu wählen. Sinnvoll könnte hier auch sein, dass man das Zeichnen erst aktivieren muss oder dass es einen Zeichenmodus und einen Nur-Gucken-Modus gibt.

      Allgemein finde ich es "nervig", dass die Karte beim laden und neuladen immer in die Region südöstlich von Nürnberg springt. Hier wäre evtl. ein Cookie hilfreich, dass die letzte Position speichert, die man angeschaut hat und nur wenn kein Cookie gefunden wurde auf diese Position springt.


    • Re: Die Wanderkarte wird interaktiv · Nop (Gast) · 25.10.2009 15:57 · [flux]

      aighes wrote:

      echt super das neue Feature. Die Farbe und das Symbol für die Punkte finde ich allerdings nicht so gelungen. Da gefällt mir die Umsetzung bei GPSies von der Sichtbarkeit und dem Kontrast besser. Das ist aber Geschmackssache.

      Da hab ich auch lange rumgegrübelt. Hatte zwischendurch eine ebenso auffällige wie häßliche Implementierung in Cyan, hab' mich dann aber doch für eine gefälligere Farbe entschieden. Mir war auch wichtig daß man die Wege unter der Route noch gut erkennen kann. Vielleicht ändert es sich auch noch...

      aighes wrote:

      Ansonsten noch ein paar Anregungen:
      Schade finde ich, dass der Downloadlink der Garmin-Karte verschwindet, sobald man in die Karte klickt. Hier wäre es evtl. besser ein auf und zu klappbare Darstellung der linken Spalte zu wählen. Sinnvoll könnte hier auch sein, dass man das Zeichnen erst aktivieren muss oder dass es einen Zeichenmodus und einen Nur-Gucken-Modus gibt.

      Doch ein wenig verwirrend? Hm, dann vielleicht mit einzelnen Sektionen zum Aufklappen...

      aighes wrote:

      Allgemein finde ich es "nervig", dass die Karte beim laden und neuladen immer in die Region südöstlich von Nürnberg springt. Hier wäre evtl. ein Cookie hilfreich, dass die letzte Position speichert, die man angeschaut hat und nur wenn kein Cookie gefunden wurde auf diese Position springt.

      Leider kenn ich mich mit Cookie-Technik überhaupt nicht aus. Aber wenn Du einfach auf "Permalink" klickst, kommt er beim Neuladen immer wieder in Deine Gegend zurück.


    • Re: Die Wanderkarte wird interaktiv · womisa (Gast) · 25.10.2009 17:16 · [flux]

      Hallo Nop

      ich habe mal damit gespielt. Leider kann ich meine eigenen Tracks/Routen nicht hochladen.

      Upload fehlgeschlagen

      oder

      Upload fehlgeschlagen
      Fehler: Guendelbach.gpx ist zu lang.

      ..ok. Es steht ja auch dran kleiner 50 KB. Ich habe mal selbst mit OpenLayer rumgespielt Mit http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:O … _erstellen als Basis.
      Deinen Ansatz finde ich gut. Ist die Implementierung zugänglich (offengelegt)?

      MfG
      Achim


    • Re: Die Wanderkarte wird interaktiv · Nop (Gast) · 25.10.2009 21:49 · [flux]

      womisa wrote:

      ich habe mal damit gespielt. Leider kann ich meine eigenen Tracks/Routen nicht hochladen.
      Upload fehlgeschlagen
      Fehler: Guendelbach.gpx ist zu lang.
      ..ok. Es steht ja auch dran kleiner 50 KB.

      Heißt das Deine Datei ist größer und alles ist ok oder liegt ein Programmfehler vor?

      Falls zu groß: Ist das eine Route oder ein Track? Bei mir reichen die 50k locker für die Route für eine dreitägige Tour am Stück.
      Falls es ein Track ist hat er natürlich zu viele Punkte, dann könntest Du ihn vielleicht mit JOSM ausdünnen.

      womisa wrote:

      Ich habe mal selbst mit OpenLayer rumgespielt Mit http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:O … _erstellen als Basis.
      Deinen Ansatz finde ich gut. Ist die Implementierung zugänglich (offengelegt)?

      Du kannst alles im Source der Website nachlesen. Falls Du mit dem Verhau was anfangen kannst, ich kenne mich in Webprogrammierung nicht wirklich aus und das ganze war ziemlich trickreich. :-)


    • Re: Die Wanderkarte wird interaktiv · Nop (Gast) · 25.10.2009 21:50 · [flux]

      aighes wrote:

      Schade finde ich, dass der Downloadlink der Garmin-Karte verschwindet, sobald man in die Karte klickt. Hier wäre es evtl. besser ein auf und zu klappbare Darstellung der linken Spalte zu wählen.

      Ich hab's jetzt mal mit einer eher üblichen auf/zuklappstruktur versucht.


    • Re: Die Wanderkarte wird interaktiv · womisa (Gast) · 25.10.2009 23:03 · [flux]

      Hallo

      Nop wrote:

      Heißt das Deine Datei ist größer und alles ist ok oder liegt ein Programmfehler vor?

      das sind Tracks. Sind zum Teil bei osm (User womisa) zugänglich. Die GPX Files sind wesentlich größer. Ich habe mich nur gefragt, wo die Beschränkung von 50K herkommt. Bei mir sind diese problemlos ladbar. Dauert halt ein wenig ( augilabs.de wandern).

      Aber Deine interaktive Karte ist super.

      MfG
      Achim


    • Re: Die Wanderkarte wird interaktiv · Shebakito (Gast) · 28.10.2009 23:04 · [flux]

      Nop wrote:

      Falls es ein Track ist hat er natürlich zu viele Punkte, dann könntest Du ihn vielleicht mit JOSM ausdünnen.

      Was genau machst du, um einen Track "auszudünnen"?


    • Re: Die Wanderkarte wird interaktiv · Nop (Gast) · 28.10.2009 23:40 · [flux]

      Shebakito wrote:

      Was genau machst du, um einen Track "auszudünnen"?

      GPX -> OSM Umwandeln
      Plugin "Weg vereinfachen"
      OSM -> GPX speichern

      Für ein Highlighting auf der Karte ist die Qualität ausreichend. In OSM Hochladen würde ich so ein Machwerk natürlich nicht.