x

Re: MapSource zeigt generierte Karte nicht an


Geschrieben von MichaH (Gast) am 01. Dezember 2009 16:00:28: [flux]

Als Antwort auf: MapSource zeigt generierte Karte nicht an geschrieben von Baumeister (Gast) am 30. Oktober 2009 09:31:

Auf Windows 7 (und Vista) muss das MapSetToolkit als Administrator (rechts klick aus die exe und "Starten als Adminsitrator") gestarted werden, damit es richtig funktioniert.
Hintergrund:
In Windows 7 (und Vista) sorgt das sog. UAE (User Access Evironment) dafür, dass unbedarfte User nicht die Registry und Filesystem (so einfach) kaputt machen können und biegt alle Änderungen eines "Normal-" Users auf den genannten "Virtualstore" um. Wenn z.B. ein "Normal-" User versucht Dateien nach "C:\Programme" zu kopieren. Dabei gibt es dann zwei Möglichkeiten:
1) z.B. kopieren mit dem Windows-Explorer: Der Bildschirm verdunkelt sich und eine Messagebox meldet, dass dazu höhere Rechte nötig sind und ob man das wirklich machen will. (OK -> dann landen die Files da wo man sie hinhaben will, Abbrechen->nichts wird kopiert)
2) Die Dateien werden scheinbar kopiert, d.h. es gibt keine Rückmeldung von Windows oder dem kopierenden Program, aber die UAE sorgt dafür, dass die Dateien nicht in "C:\Programme" sondern in "C:\User\<username>\virtualstore\Programme" landen.

Dieses Verhalten ist von Microsoft also so gewollt und kein Fehler, deshalb ist es nicht nötig das als Fehler an Microsoft zu melden.

MichaH