x

Re: Flächen und Routing


Geschrieben von aighes (Gast) am 02. November 2009 09:25:45: [flux]

Als Antwort auf: Flächen und Routing geschrieben von marei (Gast) am 30. Oktober 2009 21:18:

Hallo,

a ist ja ein einfacher Fall, wo es jedem einläuchtet, dass hier Wege gezeichnet werden müssen und sollen. Auch wenn es sicher noch viele Parkplätze ohne Wege drauf gibt.

b und c ist nur begrenzt praktikabel.
b funktioniert auf kleinen, überschaubaren Plätzen. Wenn aber von dem Plaz viele Wege abgehen wird es schwer und auch die Routinganweisung hilft einem nicht weiter.

c ist einfach nicht umsetzbar, weil das Auge ja auch befriedigt werden möchte. Spätestenz, wenn es hochauflösende Luftbilder gibt, werden vielerorts auch Straßen, Plätze,... als Flächen gemappt. Die Renderer freuts, die Router können dann einpacken.
Lange lassen sich mMn die interessen von Renderern und Routern nicht kombinieren. Daher denke ich mittlerweile, dass es sinnvoll wäre, die Wege auf den Flächen weiter zu zeichnen, aber für die Renderer ein Tag zu vergeben, dass sie diese Wege nicht zeichnen müssen/sollen. Die Router können dann die Flächen vernachlässigen und über die Wege routen.

Edit: Hier mal ein Beispiel aus Erfurt: http://data.giub.uni-bonn.de/openroutes … ways=false Dort verschwinden die Wege aber nur unter den Straßenbahnschienen.