x

Frage bzgl. XAPI Anfragen


  1. Frage bzgl. XAPI Anfragen · JohnnyRep (Gast) · 05.11.2009 13:12 · [flux]

    Hallo,

    ich habe erst vor kurzem begonnen mich mit OSM und XAPI zu beschäftigen und mich quälen dabei noch ein paar Fragen.
    Das ich über eine BoundingBox die Region einschränke ist klar, aber wenn ich bspw. die Relationen der Bahnen habe:
    http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Wiki … Nahverkehr

    Wie komme ich dann zu den passenden Nodes?

    Ich möchte etwas Graphentheorie mit den dort gesammelten Daten machen und hätte gerne z.B. "Alle Stationen/Haltestellen von Berlin" sowie "Alle Relationen dazwischen mit Linien-Tag"
    So dass sich am Ende auch ergibt welche Bahnen an welcher Haltestelle halten usw.
    Ich komme an alle Daten einzeln heran muss aber stets neue Anfragen dafür stellen, geht das nicht auch direkt als eine Suchanfrage für XAPI?

    Vielen Dank für eure Hilfe!
    Und Gratulation an alle die hier was mit aufgebaut haben, ich bin stark beeindruckt und hatte OSM bis vor wenigen Tagen in vielerlei Hinsicht unterschätzt!

    Gruß
    J.R.


    • Re: Frage bzgl. XAPI Anfragen · plasmon (Gast) · 05.11.2009 21:06 · [flux]

      JohnnyRep wrote:

      Hallo,

      ich habe erst vor kurzem begonnen mich mit OSM und XAPI zu beschäftigen und mich quälen dabei noch ein paar Fragen.
      Das ich über eine BoundingBox die Region einschränke ist klar, aber wenn ich bspw. die Relationen der Bahnen habe:
      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Wiki … Nahverkehr

      Wie komme ich dann zu den passenden Nodes?

      Ich möchte etwas Graphentheorie mit den dort gesammelten Daten machen und hätte gerne z.B. "Alle Stationen/Haltestellen von Berlin" sowie "Alle Relationen dazwischen mit Linien-Tag"
      So dass sich am Ende auch ergibt welche Bahnen an welcher Haltestelle halten usw.
      Ich komme an alle Daten einzeln heran muss aber stets neue Anfragen dafür stellen, geht das nicht auch direkt als eine Suchanfrage für XAPI?

      Vielen Dank für eure Hilfe!
      Und Gratulation an alle die hier was mit aufgebaut haben, ich bin stark beeindruckt und hatte OSM bis vor wenigen Tagen in vielerlei Hinsicht unterschätzt!

      Gruß
      J.R.

      Hi,

      du könntest auch bei folgender Relation anfangen, die alle Buslinien zusammenzufassen scheint: http://www.openstreetmap.org/browse/relation/18812
      Über die normale API kannst du auch auf die XML-Daten zugreifen: http://www.openstreetmap.org/api/0.6/relation/18812

      Du bekommst OSM-Daten a la

      <osm␣version="0.6"␣generator="OpenStreetMap␣server">
      <relation␣id="18812"␣visible="true"␣timestamp="2009-10-29T19:07:07Z"␣version="111"␣changeset="2983716"␣user="anbr"␣uid="43566">
      <member␣type="relation"␣ref="174283"␣role=""/>
      <member␣type="relation"␣ref="174255"␣role=""/>
      ...
      

      Mit

      http://www.openstreetmap.org/api/0.6/relation/<ID>/full
      

      kannst du dann die einzelnen Businien abfragen. Das /full am Ende führt dazu, dass auch die Elemente der Relation (bei Wegen auch die Knoten) mit heruntergeladen werden.

      Ggf. solltest du noch daran denken, dass die Knoten der Haltestellen meist neben den Wegen liegen!

      Gruß

      Plasmon


    • Re: Frage bzgl. XAPI Anfragen · JohnnyRep (Gast) · 29.11.2009 00:33 · [flux]

      Ich habe ich über XAPI auch die Chance mit eine Haltestelle nach GPS Koordinate ausgeben zu lassen?
      Also ala: Ich bin hier in diesem Gebiet, welche Stationen kennst du?
      Vor allem möchte ich ja nur Tags haben die zum Verkehrssystem gehören, um das zu parsen und anschließend auf dem entstandenen Graph etwas berechnen zu können.

      Die bbox Settings habe ich gefunden, aber das filtern nach Tags bestimmter Zugehörigkeiten (bspw. VBB Verkehrsnetz) bekomme ich nicht hin.

      Hoffe ihr könnt mir helfen 🙂


    • Re: Frage bzgl. XAPI Anfragen · greencaps (Gast) · 29.11.2009 15:42 · [flux]

      Aber was ist dann exact dein Problem? Kennst du die namen der tags nicht oder was sonst?

      Zum beispiel: Nodes wie http://api.openstreetmap.org/api/0.6/node/475291475

      <node id="475291475" lat="52.5985099" lon="13.3829991" version="1" changeset="2281005" user="Woschl" uid="121042" visible="true" timestamp="2009-08-27T19:02:56Z">
      <tag k="name" v="Hauptweg"/>
      <tag k="highway" v="bus_stop"/>
      </node>

      Kann mann ueber Xapi abfragen mit:
      http://www.informationfreeway.org/api/0.6/node[highway=bus_stop][bbox=-11.54,48.14,11.543,48.145]


    • Re: Frage bzgl. XAPI Anfragen · JohnnyRep (Gast) · 29.11.2009 20:44 · [flux]

      Ich habe gerade gemerkt, dass ich mein Problem auch wirklich sehr mies beschrieben habe. Für den zu erzeugenden Graph benötige ich auch Daten der Relationen (Also Beziehungen zwischen den Nodes). Durch die BBox erhalte ich also eine Teilmenge von Nodes einer Relation (bspw. 4 Stationen der UBahn Linie U1 und 3 Station der UBahn Linie U2). Nun interessieren mich vor allem aber Überschneidungen, also eine Umsteigemöglichkeit von U1 zu U2 sofern diese im Graphen existiert.

      Habe ich nur die Nodes (wie in deinem Beispiel), kenne ich zwar die Haltestelle, aber leider nicht ihre Abhängigkeiten. Über die Antwort #1 kann ich mich durchparsen und habe das komplette Netz bspw. von Berlin. Aber ich hätte eben gerne die kompletten Daten des Netzes für eine bestimmte BBox ohne vorher das gesamte Netz auszuspannen. Hoffe ich habe es besser ausgedrückt!

      Danke aber schon mal für deine schnelle Hilfe!!


    • Re: Frage bzgl. XAPI Anfragen · greencaps (Gast) · 30.11.2009 19:41 · [flux]

      JohnnyRep wrote:

      ....Über die Antwort #1 ......Hoffe ich habe es besser ausgedrückt!

      Du drückst dich schlecht aus wenn du 'Antwort #1' schreibst. Dann muss der Leser nach oben scrollen um zu sehen was das war. Du kannst bessen einen Satz wiederholen.

      Is diese Xapi url nich was du suchst?
      http://www.informationfreeway.org/api/0.6/relation[...=...][bbox=.....]


    • Re: Frage bzgl. XAPI Anfragen · marvel (Gast) · 17.02.2010 15:24 · [flux]

      hallo,
      dieser post ist zwar was älter, aber ich habe ein ähnliches problem bzw. arbeite ich mit xapi. möchte auf meinen post verweisen in der hoffnung das es weitere user lesen

      http://forum.openstreetmap.org/viewtopi … 321#p60321

      mfg
      marvel