x

wiki+rules zum Schutzgebiet taggen: Nationalpark, Naturschutzgebiet ..


  1. wiki+rules zum Schutzgebiet taggen: Nationalpark, Naturschutzgebiet .. · crom (Gast) · 19.11.2009 14:50 · [flux]

    Hallo,
    ein paar mehr Schutzgebiet-Unterscheidungen als NtP und NSG
    waren nötig. Ich habe hier ein System zusammengestellt:
    http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag: … ected_area
    http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Prot … Other_Ways

    Was haltet ihr davon?
    Wäre das so auch mapnik/osmarrenderfähig?

    Habt ihr ggf. Ideen oder Korrekturvorschläge?

    viele Grüße, c.


    • Re: wiki+rules zum Schutzgebiet taggen: Nationalpark, Naturschutzgebiet .. · Masch (Gast) · 19.11.2009 20:02 · [flux]

      Ich hatte Ende September angefangen ein Paar Sachen zu sammeln, bin aus Zeitmangel aber noch nicht weiter gekommen - http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User … nservation

      Wär schön wenn da endlich mal was passiert und dieses unsägliche leisure=nature_reserve verschwindet.


    • Re: wiki+rules zum Schutzgebiet taggen: Nationalpark, Naturschutzgebiet .. · crom (Gast) · 19.11.2009 21:01 · [flux]

      Hallo Masch,

      ...

      kurz:
      einerseits könnte man die "description=" im name= unterbringen - sofern es nur um den "Status" (NSG) geht. Ist sonst oft Doppelung. Das habe ich europaweit öfter gesehen. Der wird gern in Klammern hinter den Namen gesetzt. Ich finde es ganz nett, dass der Name vor dem Status steht.

      andererseits könnte name= dann zu lang werden, sofern er Korkeichenwald + der Portweingemeinde Hammelsblick + (Biosphärenreservat) enthält.

      auch meine Stimme gegen "leisure=nature_reserve" !!! =:-)

      category ist kürzer als protection_level ...
      allerdings noch zu allgemein ...

      (Danke für die Links )

      viele Grüße, c.


    • Re: wiki+rules zum Schutzgebiet taggen: Nationalpark, Naturschutzgebiet .. · crom (Gast) · 27.11.2009 18:13 · [flux]

      hi,
      o.g. Seite wurde noch etwas "verfeinert":
      Es gab u.a. eine Kritik bzgl. der "Vereinnahmung" des tags "protected_area".
      Der ist, da ja nur in einer Entwurfsphase, noch beibehalten.
      Vorgeschlagen wurde ein "nature_protected_area", was m.E. aber einerseits wiederum zu lang ist,
      zudem ist "culture" auch in Naturschutzkonzepten (LSGs, ...) enthalten.

      Möglich wäre noch, protected_area als "Weichenbegriff" zu verwenden, auf:
      nature_protection_area
      culture_protection_area
      economic_protection_area
      historic_protection_area
      etc.

      praktikabler für eine "TK-"OSM erschien mir aber, einige level hinzuzufügen.
      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag: … ected_area.