x

building = Parkgarage?? Wie ist das zu bezeichnen.


  1. building = Parkgarage?? Wie ist das zu bezeichnen. · mpeter89 (Gast) · 13.12.2009 21:46 · [flux]

    Hallo,
    wie tagge ich eine Parkgarage?

    Gibt es da was einheitliches oder soll ich besser building=parking nehmen?


    • Re: building = Parkgarage?? Wie ist das zu bezeichnen. · telegnom (Gast) · 13.12.2009 22:39 · [flux]

      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Howto_Map_A#P oder http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:T … rking#Tags

      Die korrekte Antwort lautet also parking=multi-storey

      Grüße

      Telegnom


    • Re: building = Parkgarage?? Wie ist das zu bezeichnen. · mpeter89 (Gast) · 14.12.2009 11:18 · [flux]

      Hallo Telegnom,

      telegnom wrote:

      Die korrekte Antwort lautet also parking=multi-storey

      das ist aber ein Parkhaus.

      Ich möchte eine Parkgarade taggen. Das ist ein flaches Gebäude, in dem quer nebeneinander mehrere (voneindander abgetrennte) Garagen sind.

      In vielen Städten gibt es solche großen Parkkomplexe wo ganz viele Garagen sind, die man mieten kann.

      In meinen Fall stehen in der Stadt 3 solche flachen Parkgaragen (pro Gebäude sind 3 Garagen drin).

      Wie soll ich das taggen?


    • Re: building = Parkgarage?? Wie ist das zu bezeichnen. · Zartbitter (Gast) · 14.12.2009 11:39 · [flux]

      Wenn die Parkgaragen nicht öffentlich, sondern Mietgaragen sind, dann würde ich sie auch "nur" als Gebäude taggen und den landuse für das Gelände anpassen, je nachdem, ob die Parkgaragen eher zu einem Wohngebiet oder zu einer Industrieansiedlung gehören. Den Gebäuden kann man ja noch eine (geschätzte) Höhe mitgeben.


    • Re: building = Parkgarage?? Wie ist das zu bezeichnen. · EvanE (Gast) · 14.12.2009 17:18 · [flux]

      mpeter89 wrote:

      Ich möchte eine Parkgarade taggen. Das ist ein flaches Gebäude, in dem quer nebeneinander mehrere (voneindander abgetrennte) Garagen sind.
      In vielen Städten gibt es solche großen Parkkomplexe wo ganz viele Garagen sind, die man mieten kann.
      In meinen Fall stehen in der Stadt 3 solche flachen Parkgaragen (pro Gebäude sind 3 Garagen drin).

      Wie soll ich das taggen?

      Jetzt verstehe ich das Problem.
      amenity=parking
      access=private
      building=yes
      Sehr wahrscheinlich wird es einfach als Gebäude dargestellt. Du kannst, wenn es groß genug ist mit
      name=Garagen Abc-Straße xx-yy
      dem Ding einen Namen verpassen, so dass es ein Anwender versteht (ein Programm natürlich nicht)

      Soweit die Garagen direkt nebeneinander sind, würde ich die als ein Gebäude zeichnen.

      Edbert (EvanE)

      Nachtrag: Es gibt sehr neu landuse=garages für den gesamten Bereich (Garagen und Fahrwege)
      Aber was die Renderer daraus machen ist eine offene Frage.


    • Re: building = Parkgarage?? Wie ist das zu bezeichnen. · mpeter89 (Gast) · 15.12.2009 10:10 · [flux]

      Danke für eure Antworten.

      Werde es so machen, wie EvanE beschrieben hat:

      amenity=parking
      access=private
      building=yes


    • Re: building = Parkgarage?? Wie ist das zu bezeichnen. · Zartbitter (Gast) · 17.12.2009 18:16 · [flux]

      mpeter89 wrote:

      Danke für eure Antworten.

      Werde es so machen, wie EvanE beschrieben hat:

      amenity=parking
      access=private
      building=yes

      Der Nachteil daran ist, dass das Gebäude in den Karten mit P für Parkplatz erscheint, es aber kein öffentlicher Parkplatz ist. Mit meinem Garmin würde ich da also zur Parkplatzsuche hinfahren, genervt feststellen, dass gar kein öffentlicher Parkplatz da ist und mir in Gedanken eine Notiz machen, dass ich OSM da korrigieren muss.


    • Re: building = Parkgarage?? Wie ist das zu bezeichnen. · marcschneider (Gast) · 17.12.2009 19:07 · [flux]

      hmhm nein das P würdest du nicht sehen, da der Renderer eigentlich den access-Tag, der im Wiki explizit bei amenity=parking erwähnt und dokumentiert ist, verarbeiten sollte (im Optimalfall). sprich bei access=private sollte das Symbol in einer entsprechenden Routing-Karte/Anwendung wegfallen. Ist das nicht der Fall: Renderer kontaktieren. Insofern wäre amenity=parking in korrekter VErwendung mit access und einem funktionierenden Renderer eine funktionsfähige Lösung.

      Die Frage ist eher, ob man es explizit als amenity taggen soll. Wenn es normale Mietgaragen sind, die man von Privaten mieten kann, müsste jeder Parkplatz und jede Garage eines Hauses getaggt werden (resp. könnte man dann taggen). Die Frage die bleibt: ist das relevant / von Interesse im Sinne einer "amenity"? Wenn es öffentliche, von der Stadtverwaltung vermietete Plätze sind mit kurzfristiger Mietdauer (ein Aussendienstler braucht für einen Monat ne Garage o.ä.) sehe ich eher eine amenity als bei einer normalen Garage, die definitiv nur einem einzelnen Individuum gehört. Ich interpretiere amenity eher als POI oder Objekte die im öffentlichen Dienste/Interesse stehen, meist auch von öffentlicher Hand unterhalten werden (nicht zwingend) und von jedem benutzt werden können (auch nicht zwingend, aber geht grundsätzlich in die Richtung). Private Garagen... naja. Garagen für Geschäfte o.ä. schon eher, das ist dann wieder eine Dienstleistung an den Kunden, und mit access kann man dies auch explizit vermitteln.

      Unterm Strich würde ich für komplett private (privat im Sinn von "gehört nur mir" und nicht im Sinne von "für Kunden / Mitarbeiter / Heilige") Parkplätze u.ä. nicht den amenity-tag verwenden, sondern halt mit landuse arbeiten.

      Infos über wie man an einen Mietplatz kommt wären als kleine Notiz spannend und vielleicht für den einen oder anderen sogar nützlich 🙂


    • Re: building = Parkgarage?? Wie ist das zu bezeichnen. · EvanE (Gast) · 17.12.2009 21:31 · [flux]

      marcschneider wrote:

      ...
      Unterm Strich würde ich für komplett private (privat im Sinn von "gehört nur mir" und nicht im Sinne von "für Kunden / Mitarbeiter / Heilige") Parkplätze u.ä. nicht den amenity-tag verwenden, sondern halt mit landuse arbeiten.
      ...

      Ich habe in einer ähnlichen Situation auch mit amenity=parking und access=private gearbeitet.
      Das wird als gelbe Fläche ohne das P-Zeichen gezeichnet.
      In dem speziellen Fall habe ich noch hgv=privat, einen Betreiber und einen Namen hinzugefügt.
      landuse=garages passt nicht, da es nur ein offener Parkplatz ist.

      Für den Fall von mpeter89 passt landuse=garages natürlich.

      Edbert (EvanE)