x

Re: Bestimmte Elemente der Karte ausblenden


Geschrieben von Bikeman2000 (Gast) am 20. Dezember 2009 20:16:14: [flux]

Als Antwort auf: Bestimmte Elemente der Karte ausblenden geschrieben von bseeleib (Gast) am 18. Dezember 2009 15:09:

Hallo,

bin seit Kurzem auch mit Kosmos zu Gange.

Starte ein neues Projekt und wähle die Option "New Kosmos Project with a web map" und zoome die Karte heran bis du den gewünschten Kartenausschnitt siehst.

Anschließend wählst Du im Menü "OSM" die Option "download OSM data". Der Vorgang kann durchaus etwas länger dauern, je nachdem wie groß Dein Kartenausschnitt ist (evtl. reicht ein Auszug von ein bis zwei Häuserblocks welcher unter anderem genau die Objekte enthält welche Du ausblenden willst).

Nach Ende des Downloads wählst Du im Menü "File" die Option "reload rendering rules". Das lädt aus dem Netz die Regeln zur Kartendarstellung (welche Du später verändern willst)

Anschließend speicherst Du das Projekt (am Besten in einen eigenen Ordner weil zu einem Projekt mehrere Dateien mit eigenen Unterordnern gehören).

Der Bildschirm sieht jetzt vermutlich etwas verschwommen aus. Das liegt daran, dass ein halbtransparentes Kartenbild von Openstreetmap angezeigt wird.

Links im Kosmosfenster ist der "Project Explorer". Dort ist unter "Web Maps" noch "OSM Mapnik". Klick mit der rechten Maustaste auf "OSM Mapnik" und wähle die Option "Remove from Object".

Jetzt siehst du nur noch die Kartendarstellung von Kosmos.

Anschließend gehst Du in dem Projektordner (nicht mit Kosmos sondern mit einem Dateimanager, z.B. Explorer). Dort gehst Du in den Unterordner cache\renderingrules

Dort ist eine Datei, deren Name nur aus vielen Zahlen besteht. Den Pfad zu dieser Datei inkl. Dateiname trägst Du in Kosmos ein:
Links im Project Explorer steht oben der Projektname. Diesen klickst du einmal mit der linken Maustaste an und unten links im Fenster "Properties" siehst du "RenderingRules". Dort sind die Regeln zur Kartendarstellung hinterlegt.
(Falls das Fenster "Properties" nicht sichtbar ist, wähle im Menü "View" die Option "Properties")

Als "Rendering Rules Source" müsste stehen "http://wiki.openstreetmap.org/index.php … pose_Rules"

Diesen Wert ersetzt Du durch den Pfad zur oben genannten Datei, z.B. c:\kosmos\projekt1\cache\RenderingRules\23424115
Anschließend wählst Du im Menü "File" die Option "reload rendering rules".
Wenn danach die Karte erneut (und unverändert) neu geladen wird hast Du alle Vorbereitungen zur Kartenanpassung durchgeführt.
Speichere das Projekt jetzt nochmal ab.

Die Regeln zur Kartendarstellung sind in der Datei mit den Rendering Rules enthalten. Öffne diese mit einem Texteditor.

Im Kosmosfenster kannst Du mit der rechten Maustaste auf ein Objekt klicken und dann "Show Object info" auswählen. Das müsste den Objektnamen anzeigen (funktioniert bei mir leider nicht).

Im Texteditor musst Du die Stelle suchen (z.B. mit STRG-F) welche die Regeln für das Objekt enthält und diese anpassen.