x

Brunnen mit Trinkwasser


  1. Brunnen mit Trinkwasser · Voitl-Fan (Gast) · 28.12.2009 20:16 · [flux]

    Wie bezeichne/mappe ich einen Brunnen mit Trinwasser ?
    Ich habe im Forum keine Antwort gefunden.
    Danke im voraus


    • Re: Brunnen mit Trinkwasser · sparkman (Gast) · 28.12.2009 20:23 · [flux]

      vielleicht als Eine öffentlich zugängliche Trinkwasserstelle "amenity drinking_water" ?


    • Re: Brunnen mit Trinkwasser · Tordanik (Gast) · 28.12.2009 21:17 · [flux]

      amenity=fountain
      +drinkable=yes

      Im Wiki siehe amenity=fountain.

      Für einen einfachen Trinkwasserspender oder Trinkwasserhahn passt allerdings sparkmans Vorschlag besser.


    • Re: Brunnen mit Trinkwasser · wambacher (Gast) · 28.12.2009 22:49 · [flux]

      bitte nicht so ernst nehmen: bei uns gibt es einen brunnen mit einem schild "kein trinkwasser" aber täglich kommen einige und nehmen per auto so an die 40-50 liter mit.

      keine angst: dafür suche ich keinen tag ;-)

      wambacher


    • Re: Brunnen mit Trinkwasser · blauloke (Gast) · 29.12.2009 09:55 · [flux]

      Das Schild "Kein Trinkwasser" ist ein rein rechtliches Problem. Wenn der Besitzer des Brunnens "Trinkwasser" hinschreibt muss er das Wasser regelmäßig untersuchen lassen. Das kostet dann halt was.


    • Re: Brunnen mit Trinkwasser · Islanit (Gast) · 29.12.2009 10:02 · [flux]

      Das untersuchen ist nicht das Problem.. eher das es in Deutschland klare Festlegungen gibt was Trinkwasser enthalten darf und was nicht 😉
      Aber grundsätzlich stimme ich dir zu.

      p.s. Wie tagge ich nen Wasserhahn im allgemeinen? Also z.b. auf nem Friedhof wo ich wasser für die Blumen bekomme?


    • Re: Brunnen mit Trinkwasser · sparkman (Gast) · 29.12.2009 14:18 · [flux]

      Hmmm...
      Ich finde, man soll es mit taggs nicht übertreiben. Und sich auf das wesentliche beschränken.
      Der Wert mancher Informationen ist für die Allgemeinheit nicht so hoch.
      Auch als durstiger Wanderer würde ich mich nicht auf die Trinkbarkeit des Wassers auf Grund der Information der OSM verlassen.
      Wenn sich aber die Mühe machen will ein Brunnen zu taggen - Vorschläge sind ja schon gemacht worden.


    • Re: Brunnen mit Trinkwasser · godofglow (Gast) · 29.12.2009 14:36 · [flux]

      Ich würde mich schon über jede Information freuen die in der Datenbank steckt.
      Und ich bin im Sommer immer sehr froh wenn ich einen getaggten Brunnen finde und hinrouten kann!

      Gruß


    • Re: Brunnen mit Trinkwasser · Tordanik (Gast) · 29.12.2009 15:20 · [flux]

      Islanit wrote:

      p.s. Wie tagge ich nen Wasserhahn im allgemeinen? Also z.b. auf nem Friedhof wo ich wasser für die Blumen bekomme?

      Alte Diskussion hierzu: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=19366. Hat sich seither wohl nicht viel geändert.


    • Re: Brunnen mit Trinkwasser · Voitl-Fan (Gast) · 29.12.2009 20:01 · [flux]

      Also ich bin das ganze Jahr über mit dem Rad unterwegs,nicht nur in Deutschland sondern auch in Frankreich und da freue ich mich schon wenn ein Brunnen da ist mit Trinkwasser.
      Wenn ich danach dann öffter die Büsche aufsuche habe ich wenigstens keinen Durst mehr.


    • Re: Brunnen mit Trinkwasser · MADetter (Gast) · 09.03.2013 18:30 · [flux]

      Ich übernehme mal diesen Thread.

      Mein Problem ist dieses Gebäude:

      http://www.openstreetmap.org/?lat=50.24 … 8&layers=M

      Es handelt sich dabei um die Haupttrinkwasserversorgung für den Ort in der Nähe - nämlich eine gefasste Quelle, die Magaretenquelle, die auch in dem Gebäude aufgereitet wird. Überschüssiges Wasser geht in den nahegelegenen Bach über ein ziemlich hässliches Überlaufrohr. :-)

      Wie tagge ich das Gebäude richtig, und die darinnen liegende Quelle und wenn ich das nächste mal da vorbeikomme und auch den Bach gerade ziehe, dann das Überlaufrohr?


    • Re: Brunnen mit Trinkwasser · malenki (Gast) · 09.03.2013 18:54 · [flux]

      EIne Quelle ist eine Quelle, ein Gebäude ist ein Gebäude.
      Für den Überlauf könnte man drain verwenden.
      Für Datenbeispiele kannst du http://taginfo.openstreetmap.org/keys/operator#overview nach "Wasserzweckverband" oder Untermengen durchsuchen.


    • Re: Brunnen mit Trinkwasser · wegavision (Gast) · 19.08.2013 07:12 · [flux]

      Eine kleine Reaktivierung. Mit fountain habe ich meine Probleme, das klingt doch sehr nach Zierbrunnen.
      Bei JOSM wir man made=water_well als Brunnnen angeboten. Sind damit nur die großen, nichtöffentlichen Brunnen zur Trinkwassernutzung gemeint? Ich suche was für einen kleinen Brunnen, der mit Grundwasser gespeist wird und keine Zierde sei soll, sondern eben zu Trinken.

      edit: Rechtschreiibung


    • Re: Brunnen mit Trinkwasser · geri-oc (Gast) · 19.08.2013 08:57 · [flux]

      Hier gefunden: amenity=drinking_water oder eben man_made=water_well + (drinkable=yes)


    • Re: Brunnen mit Trinkwasser · wegavision (Gast) · 19.08.2013 10:59 · [flux]

      Schön, wie ich es mir gedacht habe, fountain ist Zierbrunnen und da gibt es selten Trinkwasser. Merke, auch die Weisheit des Forums muss nicht die letzte sein. Oder, was kümmert uns unser Geschwätz vom letzten Jahr.