x

Re: Welches Gerät für Kartografie in Thailand? (Garmen Extrex H?)


Geschrieben von mtb (Gast) am 29. Dezember 2009 22:12:41: [flux]

Als Antwort auf: Welches Gerät für Kartografie in Thailand? (Garmen Extrex H?) geschrieben von LazyMaverick (Gast) am 29. Dezember 2009 11:30:

LazyMaverick wrote:

...
Mein Iphone scheidet einzig und allein aufgrund der 3 stunden Akkuleistung aus 🙁
....

Gibt es für das iPhone kein externes Akku-Pack? Ich verwende ein Garmin nüvi im Auto und outdoor; mit Akku-Pack (enthält 4 AA-Mignon-Akkus, also Standardakkus, liefert Strom via Mini-USB) kann ich da den ganzen Tag unterwegs sein.

Nur zum Loggen mit viel Speicher kommt evtl. das Mainnav MG-950DL in Frage: 216.000 Speicherpunkte sollten reichen - jede Sekunde ein Punkt; falls man eine Pause macht, alle 60 Sek. ein Punkt (bei weniger als 1 km/h gemessener Geschwindigkeit) - hart codiert, leider nicht einstellbar. Sehr leistungsfähiger Akku (> 12 Std.). Wird bei iibbäähh neu für ca. 50 Euro verkauft, ist angeblich wasserdicht (IPX6). Bin recht zufrieden damit, auch wenn die Angabe 'EGNOS- / WAAS-kompatibel' nicht stimmt. Achte darauf, dass es der MG-950DL ist, nicht MG-950D.

@EvanE: das Wintec WBT-202 kann Galileo-Signale auswerten? Nicht schlecht, nur leider ist Galileo erst ab 2013 betriebsbereit...;)