x

Re: und wieder ein neuer...


Geschrieben von mmehlem (Gast) am 30. Dezember 2009 16:32:22: [flux]

Als Antwort auf: und wieder ein neuer... geschrieben von mmehlem (Gast) am 30. Dezember 2009 14:58:

Ok, von dem Gedanken Auto-Navigation werde ich mich dann verabschieden. So hatte ich das noch gar nicht betrachtet. Ist aber einleuchtend.
Das dürfte aber mit einer Maus und dem Handy auch nicht wirklich besser sein. Es sei denn, es gibt eine freie Software für das Handy mit Sprachausgabe. Kenne ich aber bisher nur von kommerziellen Produkten.

Natürlich habe ich nach Euren Hinweisen noch weiter gelesen, insbesondere den zitierten Themenstrang. Danke Harald.

Das mit der Speicherkapazität hat sich offenbar in wohlgefallen aufgelöst, da man ja Karten einstecken kann. Sehr interessant finde ich in dem Zusammenhang die Sache mit den Karten. Also kann man da ganz gut sehen, wo man schon mal war. Sein bisheriges OSM-Werk dabei haben und schnell sehen, wo man noch was mappen muss. Sehr praktisch.

Ich sage mal so, Höhenmesser und Kompass wären nicht zwingend erforderlich. Wenn's aber schon mal drin ist, ist das ja nix schlechtes. Wenn man das mit der Kalibrierung hin bekommt. Aber wird die aktuelle Höhe eigentlich mitgeloggt?

Sehr pfiffig finde ich die Möglichkeit Teile von Tracks zu speichern. Ich frage mich die ganze Zeit, ob und wie man das bei Kreuzungen und ähnlichem im OSM macht. Wie ich das jetzt im Handbuch zum HCx gelesen habe, könnte man doch einfach am einen Ende einer Strasse anfangen und am Ende sagen "das war jetzt ein Teiltrack". So kann ich Strasse für Strasse einzeln mappen. Vielleicht frickelig in der Bedienung, aber sicher komfortabel für OSM.

Mit den Vista und Legend bin ich jetzt irgendwie trotzdem ein bisschen durcheinander. Testberichte sagen, Vista ist der Nachfolger. An der einen Stelle liest man aber, das Legend sei ausgelaufen, bei einigen Shops ist es noch lieferbar!? Ein "veraltetes" möchte man ja auch nicht gerne kaufen.

Gruß
M.