x

Re: und wieder ein neuer...


Geschrieben von mmehlem (Gast) am 31. Dezember 2009 15:20:20: [flux]

Als Antwort auf: und wieder ein neuer... geschrieben von mmehlem (Gast) am 30. Dezember 2009 14:58:

Hallo!

@Google-Vergleich:
Nicht direkt abgleichen, aber doch halt eben anpassen. Also zum Beispiel die Enden eines Tracks bestimmen, anhand vom Luftbild. Ich weiss nicht genau, ob jemand so vorgeht. Das stand irgendwo in den Tipps zum BT747, dass man sich so die Tracks selber klein schneiden kann.

@allgemein:
Das halte ich auch nicht für richtig. Ich würde es eher so machen wollen, dass ich mich an den Anfang einer Straße begebe, die Aufzeichnung starte, bis an das Ende gehe, die Aufzeichnung stoppe. Das hätte ich dann gerne in der Datei strassenname.gpx (wenn's nicht anders geht auch in Track1.gpx etc.) abgelegt. Dann zur nächsten Straße, wieder alles von vorne.
Dann kann ich die einzeln hoch laden und habe das Problem mit den verwurstelten Linien im JOSM nicht, weil jeder Verlauf genau ein Track ist.
Mit ein bisschen Glück (und einem genauen Empfänger) liegen dann die Punkte an denen sich die Straßen treffen auch gleich automatisch aufeinander.

So weit mein Traum bzw. Wunschdenken.
😄

Da fällt mir gerade die Frage ein, was mit verdoppelten Strecken passiert. So ganz werde ich aus den FAQ da nicht schlau. Wenn eine neu vermessene Straße nur einen Meter neben einer anderen liegt, muss man "die alte" ganz löschen und die neue zeichnen? Mittelwert bilden oder so was gibt es nicht?

Gruß
M.