x

Re: neue OpenLinkMap


Geschrieben von rurseekatze (Gast) am 13. April 2010 20:30:29: [flux]

Als Antwort auf: neue OpenLinkMap geschrieben von rurseekatze (Gast) am 02. Januar 2010 12:51:

kapplerseits wrote:

Was ist mit dem url-Typ https:// ???

Das wird auch berücksichtigt. Allgemein kann man sagen, dass alles funktioniert, was auch in die Adresszeile des Browsers eingegeben werden kann.

JohnnyB wrote:

Möglichkeit Anpassungen direkt vorzunehmen

Ja, das könnte ich auch noch einbauen, jedoch muss man auch irgendwo mal eine Grenze ziehen, sonst mutiert die Karte immermehr zu einer praktischen Kombination aller möglichen OSM-Dienste, auch wenn das vielleicht ganz praktisch sein mag. So etwas sollte besser die Hauptseite bieten.

JohnnyB wrote:

Die Icons für Wiki-Seiten und Internetseiten finde ich soweit OK. Allerdings überlagern diese das eigentlich Symbol der Gaststätte, des Cafe's etc., sodass man nicht sofort den Typ erkennt. Workaround z.Zt.: Ausblenden des Overlays. Kann man das eleganter gestaleten?

Dazu weiß ich im Moment auch noch keine elegante Lösung. Mit CSS krieg ich es irgendwie nicht hin, die Marker erst beim Drüberfahren einzublenden, sonst transparent zu machen. Scheinbar überschreibt OpenLayers da noch etwas intern.

JohnnyB wrote:

Routing-Möglichkeit: Bspw. wenn man auf den POI klickt, sollte man die Möglichkeit bekommen, ob dies Start oder Zielpunkt sein soll. Dann könnte eine andere OSM-Karte mit Routing-Funktion geöffnet werden.

Hier ist auch wieder die Frage: Soll die OLM eher eine verbesserte Hauptseite oder ein Spezialkarte sein? Daher finde ich, dass solch eine Funktion besser auf der Hauptseite allen zugänglich gemacht würde. Sonst wird es eben wirklich nur ein "Zusammenschnitt" von verschiedenen OSM-Diensten: Nominatim-Suche, ORS, OSM-Karte, Zusatzinfos darüber, Editlinks, OSB, etc.
Vielleicht kann ich auch mal mit an der Neugestaltung der Hauptseite mitarbeiten, dass die meine Karte als Grundlage nehmen und noch Routing, Editlinks, etc. einbauen.

JohnnyB wrote:

Mehrsprachigkeit berücksichten (bspw. Übersetzung bei den Öffnungszeiten) => Nur relevant, wenn es übergreifend genutzt wird.

Könnte ich noch machen, wobei das auch wieder besser in die Hauptseite passt, da sonst meine OLM eher so eine zweite, verbesserte, alternative Hauptseite wird.

JohnnyB wrote:

- Weitere Attribute anzeigen lassen (Bilder, Kategorie, Anzahl Sterne von Hotels, Einführungstext von Wikipedia, etc.)
- POI anzeigen, die (noch) keinen Link oder Wikiseite haben aber bspw. Öffnungszeiten (dritten Overlay?)

Hier muss man auch wieder schauen, dass es - zumindest bei einer Spezialkarte - auf bestimmte Dinge beschränkt bleibt. Integriert man immer mehr, wird es irgendwann einfach zu viel.