x

Anleitungen?


  1. Anleitungen? · Pomuk (Gast) · 14.01.2010 13:21 · [flux]

    Hallöli

    Ich bin neu in diesem Forum und auch im zugrundeliegenden Projekt.
    Tatsächlich bin ich erst vor einigen Tagen auf OpenStreetMap gestoßen und finde die Idee ansich prima.

    Ich habe mir nun ein GPX-Tool aus dem Net geladen (NaviComputer) und alles ein wenig ausprobiert. Die Software die auf meinem PPC läuft finde ich toll und kann sie auch bedienen. Ist ja recht simpel.
    Bei OpenStreetMap ist das nicht so. Leider komme ich oft mit der Mischung aus Englisch und Deutsch nicht so recht klar.
    Auch habe ich noch nicht so recht herausfinden können wie ich selbst getrackte Wege - Straßen veröffentlichen könnte. Meine diesbezüglichen Versuche gpx Dateien hochzuladen haben funktioniert, aber ich sehe kein Ergebnis. Auch nach Tagen noch nicht.
    Ausserdem vermute ich, das aus den Linien noch irgendwie Straßen erstellt werden müssen. Aber wie?
    Potlatch ist für meine Begriffe nicht gerade selbsterklärend.

    Ich würde gerne etwas Beitragen. Besonders da ich in einem Gebiet mit schlechter Abdeckung wohne und viel rumkomme.
    Gibt es irgendwo eine DEUTSCHE Schritt für Schritt Anleitung von der GPX Dartei bis zum fertigen Eintrag in der Karte?

    Auch hier im Forum konnte ich nichts finden da meine Fragen hier kein Thema sind. Offensichtlich kann das jeder und es wird nicht mehr diskutiert.
    Wer kann mir helfen?

    Mfg Pomuk


    • Re: Anleitungen? · Christian Wirth (Gast) · 14.01.2010 13:32 · [flux]

    • Re: Anleitungen? · !i! (Gast) · 14.01.2010 14:00 · [flux]

      Ansonsten schau doch ob bei dir in der Nähe eine lokale Gruppe arbeitet, dann sind einige Dinge meist schneller geklärt www.openstreetmap.de


    • Re: Anleitungen? · gmhofmann (Gast) · 14.01.2010 14:13 · [flux]

      Hallo Pomuk,

      ganz auf Deutsch ist dieses wunderbare Buch: http://openstreetmap.info/


    • Re: Anleitungen? · chris66 (Gast) · 14.01.2010 15:03 · [flux]

      Hi,
      würde Dir das Buch (1. Auflage) kostenlos ausleihen, wenn Du mir versprichst es mir nach spätestens
      1 Monat zurück zu schicken.

      Chris


    • Re: Anleitungen? · aromatiker (Gast) · 14.01.2010 19:21 · [flux]

      Hallo Pomuk und herzlich willkommen bei OpenStreetMap !

      nach dem Hochladen Deiner Tracks weiß OSM leider noch nicht, was es anzeigen soll: Bist Du auf der Autobahn unterwegs gewesen oder irgendwo in den Bergen gewandert.
      Daher werden Tracks in den Karten nicht angezeigt.
      In den Editoren kannst Du Deine Tracks anzeigen lassen und dann die entsprechenden Informationen mit dazu geben: z.B. die Straße mit den notwendigen Informationen zeichnen. Diese Daten werden dann in OSM gespeichert und dann auf der Karte angezeigt.

      Die zwei bekanntesten Editoren sind Potlatch (der über den Reiter EDIT auf der OSM-Seite zu erreichen ist) und JOSM (Programm für den Rechner).
      Beide haben so ihre Vor- und Nachteile; es gibt viele und intensive Diskussionen über den "besseren" Editor.


    • Re: Anleitungen? · Pomuk (Gast) · 15.01.2010 19:37 · [flux]

      Hallo

      Vielen Dank für die schnellen Antworten.
      Habe nun online einiges gefunden. Sehr gut.

      Die Sache mit dem Buch ist nett, aber ich komme so klar, scheint mir. Danke trotzdem.

      Eine lokale Gruppe arbeitet hier nicht (nächste 150 km weg) Ich bin wirklich weit vom Schuss ...

      Mfg Pomuk


    • Re: Anleitungen? · gmhofmann (Gast) · 16.01.2010 11:39 · [flux]

      Pomuk wrote:

      Eine lokale Gruppe arbeitet hier nicht (nächste 150 km weg) Ich bin wirklich weit vom Schuss ...

      Du weißt, was das heißt...
      Eine eigene Gruppe gründen!


    • Re: Anleitungen? · mapdiger (Gast) · 16.01.2010 12:01 · [flux]

      Pomuk wrote:

      Hallo

      Vielen Dank für die schnellen Antworten.
      Habe nun online einiges gefunden. Sehr gut.

      Die Sache mit dem Buch ist nett, aber ich komme so klar, scheint mir. Danke trotzdem.

      Eine lokale Gruppe arbeitet hier nicht (nächste 150 km weg) Ich bin wirklich weit vom Schuss ...

      Mfg Pomuk

      Aber dafür bist Du bestimmt in einer Gegend, in der noch vieles gemacht werden kann und man schnell viele Ergebnisse präsentieren kann.