x

AGPS Daten downloaden - "Failed to connect to AGPS server."


  1. AGPS Daten downloaden - "Failed to connect to AGPS server." · mpeter89 (Gast) · 15.01.2010 00:05 · [flux]

    Ich habe das Problem, dass ich keine AGPS Daten mit der Software GpsView auf den i-blue 747A+ laden kann.
    Es kommt dann immer folgende Fehlermeldung

    Failed to connect to AGPS server.
    Please check your network connection.

    Habe XP Pro, SP2 und für die Windows Firewall das Programm GpsView erlaubt, daten zu empfangen (habe es auch mit deaktivierter Firewall probiert).

    Warum könnte das nicht gehen?
    Habe eine FritzBox als Router - muss ich da noch eine Portfreigabe hinzufügen?
    Über welchen Port kommuniziert GpsView mit dem AGPS Server?
    Ich habe mal den Port 3425 freigegeben (wurde irgendwo im Internet erwähnt), aber leider kommt immer noch die Fehlermeldung.
    Sonst geht GpsView ja, nur eben nicht der AGPS Daten Download 🙁

    Habt ihr eine Idee?


    • Re: AGPS Daten downloaden - "Failed to connect to AGPS server." · wambacher (Gast) · 15.01.2010 04:31 · [flux]

      hi,

      wer oder was ist gpsview???

      um mit dem logger vernuenftig zu kommunizieren (konfigurieren, logfiles lesen, ...) benutze bitte das programm BT747 das ist ganz spezienn alf den logger zugeschnitte und NICHT vom gerätehersteller.

      freeware - kann alles.

      die developement-version kann auch agps hochladen.

      wambacher

      p.s.

      achtung: bei meinen bt747 gehen diese sachen nur über usb - wie es beim 747a+ ist muss du selber wissen.
      und die firewall hat nix damit zu tun


    • Re: AGPS Daten downloaden - "Failed to connect to AGPS server." · Islanit (Gast) · 15.01.2010 07:18 · [flux]

      @mpeter bitte poste mal ein Link zum dem Programm GPSview findet man ein wenig viel bei Google.

      @warmbacher
      Wieso hat das nix mit der Firewall zu tun? Er versucht auf einen Server im Internet zuzugreifen um sich entsprechende AGPS Daten zu oganisieren!


    • Re: AGPS Daten downloaden - "Failed to connect to AGPS server." · wambacher (Gast) · 15.01.2010 08:22 · [flux]

      Wieso hat das nix mit der Firewall zu tun? Er versucht auf einen Server im Internet zuzugreifen um sich entsprechende AGPS Daten zu oganisieren!

      das macht jedes vernünftige programm über http, also port 80. und der ist frei.
      ausserdem kümmert sich eine fw hauptsächlich um eingehende verbindungen. die rausgehenden sind in der regel frei.


    • Re: AGPS Daten downloaden - "Failed to connect to AGPS server." · Teddy80 (Gast) · 15.01.2010 15:28 · [flux]

      Hi

      ich nutze die Aktuelle Software GPS Photo Tagger
      von der Hersteller web Seite und es geht alles super.

      http://www.transystem.com.tw/


    • Re: AGPS Daten downloaden - "Failed to connect to AGPS server." · mpeter89 (Gast) · 15.01.2010 16:22 · [flux]

      Islanit wrote:

      bitte poste mal ein Link zum dem Programm GPSview findet man ein wenig viel bei Google.

      Kenne keinen Link. Die Software war neben GPS Photo Tagger auf der beiligenden CD zum 747A+.
      Dateiname: GpsView v2.0.12.exe
      hier mal ein Screenshot: http://www2.pic-upload.de/15.01.10/1n3651744wn.jpg

      Habe mir jetzt aber das Programm BT747 runtergeladen. Damit klappt der GPS Down- und Upload!

      Merkt man eigentlich praktisch den Unterschied AGPS an/ aus oder hält sich die Verbesserung in Grenzen?


    • Re: AGPS Daten downloaden - "Failed to connect to AGPS server." · electroluchs (Gast) · 15.01.2010 22:18 · [flux]

      Ich benutze auch GPSView mit dem 747A+ und der Download der Daten klappte soeben einwandfrei.

      Ich merke den Unterschied mit/ohne Daten sehr deutlich. Mit AGPS bin ich ganz zufrieden.
      Doch glaube ich, dass es noch besser sein könnte, denn ohne die AGPS-Daten ist mein 747A+ fast unbrauchbar schlecht. Bin mir fast sicher, dass ich da ein Montags-Logger erwischt habe. Werde das Teil deswegen wohl bald verticken 🙁


    • Re: AGPS Daten downloaden - "Failed to connect to AGPS server." · mightym (Gast) · 16.01.2010 11:37 · [flux]

      @electroluchs

      Wie äußert sich das mit deinem "Montags-Logger" (auch über die Zeit betrachtet nach dem einschalten)?


    • Re: AGPS Daten downloaden - "Failed to connect to AGPS server." · electroluchs (Gast) · 16.01.2010 21:00 · [flux]

      @mightym

      Die Zeit bis zum ersten Fix ist extrem lang, jedenfalls deutlich länger als angegeben, vielleicht 3-5 Minuten. Die Positionsgenauigkeit ist viel schlechter als beim Qstarz BT-Q1000 (MTK 1) oder auch einer Sirf3-Maus von Navilock.
      Da steige ich lieber auf die Wintec WBT-202 mit u-bloxx 5 um.


    • Re: AGPS Daten downloaden - "Failed to connect to AGPS server." · mightym (Gast) · 18.01.2010 14:24 · [flux]

      O.k. Kann ich allerdings so überhaupt nicht nachvollziehen nach meinen bisherigen Erfahrungen mit dem 747A+ (mtkv2). Verglichen mit dem garmin etrex vistahcx (mtk v1) einfach bessere tracks und schnellerer satfix. AGPS habe ich nur anfangs ein paar mal zum testen genutzt. Aber der zeitvorteil _zum längeren mappen_ ist marginal da einmal angeschaltet man ja bis zum ende (nach 2-3h oder länger) nicht ausschaltet. Bzw. nicht zwischendurch an und aus. Der satfix geht auch so schnell genug. Gerade nochmal gestoppt. ich hatte den logger länger nicht an (warmstart): 43 sec. Wenn ich ihn dann wieder aus schalte und z.B. 1min später wieder ein dauert es nur 3-5 sec. Wieso dann das Vorgängermodell mit mtkv1 von dem es ja auch den baugleichen 747 gibt, besser sein soll...


    • Re: AGPS Daten downloaden - "Failed to connect to AGPS server." · electroluchs (Gast) · 18.01.2010 22:35 · [flux]

      @mightym Das ist auch für mich nicht nachvollziehbar, warum sich mein 747A+ so verhält, das Teil ist in meinen Augen leider nicht ganz echt.
      Natürlich könnte ich das Ding loswerden und den gleichen Typ wieder kaufen, aber mittlerweile gibt es ja den besagten Wintec Logger

      http://www.wintec-gps.de/wintec_wbt-202.php

      Der hat zwar vom Datenblatt her eine nicht so hohe Empfindlichkeit, aber die übrigen Daten können sich sehen lassen und lassen für mich einiges erhoffen. Dass der extreme Speicherplatz ein Highlight darstellt, brauche ich wohl nicht erwähnen. Ich tue es aber, weil es ja immer wieder Meinungen gibt, mit etwa 100000 Datensätzen käme man auch für die längsten Touren hin. Ja, das stimmt auch. Bloß unterschätze man mal nicht die Bequemlichkeit der Leute, die wie ich oft erst nach Wochen den Speicher leeren 😉


    • Re: AGPS Daten downloaden - "Failed to connect to AGPS server." · mightym (Gast) · 19.01.2010 13:00 · [flux]

      Die 100000 Datensätze sind ja so nicht fest, es kommt ganz darauf an was du alles mitloggen willst. Entsprechend sind es mehr oder weniger. Aber mit einer SD Card kann man natürlich ziemlich faul werden. Hat durchaus was. Allerdings muss man dann schon ziemlich Strecken zurücklegen.;). Straßenpreis 109 EUR (?) ist natürlich auch das doppelte des 747A+. Berichte mal was er taugt wenn du ihn nutzt.