x

Re: Openrouteservice.org: Routenplaner für Mountainbike Online:


Geschrieben von godofglow (Gast) am 31. Januar 2010 14:25:53: [flux]

Als Antwort auf: Openrouteservice.org: Routenplaner für Mountainbike Online: geschrieben von godofglow (Gast) am 30. Januar 2010 14:16:

Hier mal eine aktuelle Funktionsbeschreibung, wie der Router ungefähr funktioniert:

Momentan werden für das kürzeste-Weg-Fahrrad-Routing folgende Tags
ausgelesen:
trunk & trunk_link, primary & primary_link, secondary & secondary_link, tertiary & tertiary_link, unclassified, residential, living_street, service, track, cycleway, footway*, bridleway*, pedestrian*, path *==wenn erlaubt (vgl.
http://wiki.openstreetmap.org/index.php … r_Routing)

Dabei fließen derzeit alle Straßen über Ihre Distanz als Gewicht beim Routing ein.
Eine Idee wäre jetzt zu sagen zum Beispiel für MTBs sollen Feldwege "besseres" Gewicht als öffentliche Straßen erhalten. Somit "zwinge" ich den Router eher auf den Wegen zu bleiben wo der MTB-Fahrer auch langfahren will 😬)

Als Tabelle für MTB ausgedrückt:


trunk & trunk_link = geht mit der 1,5fachen Länge des Weges als Gewicht ein. D.h. es wird versucht werden
eine Route auf Feldwegen zu finden, die maximal nicht länger ist als das 1,5fache des Trunks ist primary bis service = gleiches wie bei trunk cycleway und path erhalten als Gewicht dann einfach die Länge als Gewicht, somit wird versucht vorrangig auf diesen Straßen eine Route zu finden ....

Als Tabelle für Rennradler ausgedrückt:


trunk bis residential = erhalten als Gewicht einfach die Länge als Gewicht living_street bis path = gehen mit der 1,5fachen Länge des Weges als Gewicht ein

Gruß