x

Re: MDA Compact V mit WM 6.5; erste Tracking-Versuche


Geschrieben von hurdygurdyman (Gast) am 05. Februar 2010 13:57:30: [flux]

Als Antwort auf: MDA Compact V mit WM 6.5; erste Tracking-Versuche geschrieben von hurdygurdyman (Gast) am 04. Februar 2010 10:57:

Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Tips. Einige der Alternativprogramme hatte ich schon im Auge. Da aber i.d.R. ein Hinweis auf die Funktion unter WM 6.5 fehlte, fiel meine Wahl auf NaviComputer. Ich werde aber einige der Vorschläge mal ausprobieren.

Zur Klarstellung: Ich suche momentan nichts zum routen, da mir dafür mein Garmin Mobile xt (noch) genügt. Ich brauche ein Programm, dass einfach Tracks mitschneidet und mir den Vergleich zu vorhandenen OSM-Daten erlaubt. Das macht NaviComputer gut und in deutsch.

Vorteile:
- GPS lässt sich einfach ein- und ausschalten
- durch Anzeige der aktuellen Position noch fehlende Daten leicht erkennbar
- intuitiv bedienbar
- problemlos auf SD
- läuft auch mit abgeschaltetem Display (Touchscreen, Stromsparen) weiter, wenn "Standby verhindern" in den Optionen aktiviert ist

Schwächen:
- Trackpoints nur min. 5 sec abzuspeichern, was für Fußgänger/Radfahrer ok ist aber im Auto zu grob
- Karte belegt al .nmap viel Speicher (Deutschland bis Zoomlevel 12 ca. 800MB und "mein" Landkreis noch mal 55 MB)
- Download der Karten recht lahm
- (noch) keine Waypoints möglich (vsl ab Version 0.9), doch dafür habe ich mein Notizbuch
- nervt manchmal mit einem Spendenaufruf per paypal, bis man einen beliebigen Betrag gespendet hat und einen Registrier-Schlüssel erhält

Der Wunsch nach Linux hängt mit meinem persönlichen Wunsch zusammen, da ich die Internet-Nutzung unter win... möglichst meiden will, damit mir trotz aller Vorsicht nichts das System zermalmt.

Ich werde berichten, wenn neue Erkenntnisse vorliegen. Aber jetzt werde ich erstmal am Wochenende mit meinem Hund einige Tracks aufzeichnen. Leider kann der das nicht allein, da er nicht gelernt hat, in der Mitte eines Weges zu laufen, aber ich brauche ja auch Bewegung.