x

Gärtringer Kreuz


  1. Gärtringer Kreuz · fx99 (Gast) · 15.02.2010 18:32 · [flux]

    In meiner Gegend gibt es das Gärtringer AB Kreuz,
    http://www.openstreetmap.org/?lat=48.63 … 61&zoom=17
    eine der Autobahnsünden der 80-ziger Jahre.

    Es sieht fast aus, wie ein Autobahn Kleeblatt, hat autobahntechnisch aber nur 2 Äste:
    von/nach Süden die A81, von/nach Osten ebenso.
    Zusätzlich:
    von/nach Norden K1077, von/nach Westen die B 14.

    Bisher waren alle Teile als motorway_link getaggt.
    Meiner Meinung nach sind aber nur die wenigsten Teile "motorway_link".

    Um die B 14 mit der K1077 zusammenzuführen habe ich jetzt mal diese 2 Teile umgetaggt.

    Mein Verständnis von "motorway_link" ist eine Straße, die als Auffahrt nur noch auf eine Autobahn führt,
    bzw. als Abfahrt nur von einer solchen erreichbar ist.

    Wie wird das allgemein gesehen?


    • Re: Gärtringer Kreuz · godofglow (Gast) · 15.02.2010 18:51 · [flux]

      Hey.

      Komm aus der gleiche Gegend.
      Ich würd dir schon zustimmen und sehe auch deine Änderungen als sinnvoll an.

      Gruß


    • Re: Gärtringer Kreuz · KaChing_Cacher (Gast) · 15.02.2010 18:59 · [flux]

      So wie es gerade ist, kann ich keine Fehler erkennen.
      Was soll denn da nicht stimmen?

      /Edit:
      Achso, jetzt seh ich die gerenderten Änderungen.
      Klar, so ist's besser!


    • Re: Gärtringer Kreuz · godofglow (Gast) · 15.02.2010 19:04 · [flux]

      Die Ansicht ist noch nicht gerendert, glaub Autobahnen werden auch nicht so oft gerendert.
      Aber wenn man sagt der "link" nur wie oben beschrieben Auf- und Abfahrt darstellt dann sind nicht alle Wege richtig. Schau dir mal die Daten an, da sind die Änderungen schon drin und meiner Meinung auch nach richtig.

      Gruß


    • Re: Gärtringer Kreuz · fx99 (Gast) · 15.02.2010 19:20 · [flux]

      Ich hab noch nicht alles geändert, was in diesem Sinne keine motorway_link ist. Warte erst mal die Diskussion hier ab, und mach es dann.


    • Re: Gärtringer Kreuz · EvanE (Gast) · 15.02.2010 19:44 · [flux]

      fx99 wrote:

      In meiner Gegend gibt es das Gärtringer AB Kreuz,
      http://www.openstreetmap.org/?lat=48.63 … 61&zoom=17
      eine der Autobahnsünden der 80-ziger Jahre.

      Es sieht fast aus, wie ein Autobahn Kleeblatt, hat autobahntechnisch aber nur 2 Äste:
      von/nach Süden die A81, von/nach Osten ebenso.
      Zusätzlich: von/nach Norden K1077, von/nach Westen die B 14.

      Bisher waren alle Teile als motorway_link getaggt.
      Meiner Meinung nach sind aber nur die wenigsten Teile "motorway_link".

      Um die B 14 mit der K1077 zusammenzuführen habe ich jetzt mal diese 2 Teile umgetaggt.

      Mein Verständnis von "motorway_link" ist eine Straße, die als Auffahrt nur noch auf eine Autobahn führt,
      bzw. als Abfahrt nur von einer solchen erreichbar ist.

      Wie wird das allgemein gesehen?

      Das kommt natürlich auch auf die Beschilderung drauf an.
      Ist es als Autostraße beschildert, so bietet sich trunk resp. trunk_link an.
      Ist es hingegen als Autobahn beschildert, so ist ggfs. das ganze Kreuz
      als highway=motorway_link anzusehen.

      Deine allgemeine Einschätzung (nur die direkte Zu-/Abfahrt zur Autobahn ist ein
      motorway_link) trifft davon unabhängig trotzdem zu.

      Übrigens gibt es noch highway=trunk(_link) für Autostraßen und auch
      highway=primary_link z.B. für die Verbindung K1077 - B14.

      Alle *_link Varianten brauchen zudem ein ref=* Tag.
      Das fehlt (soweit ich das gesehen habe) in diesem Kreuz durchgehend.

      Ich würde die meisten Teile des Kreuzes am ehesten als highway=trunk(_link)
      (~=autobahn-mäßig ausgebaut) kennzeichnen.
      Aber wie weiter oben gesagt, hängt das auch von der Einstufung durch die
      Behörden und der damit verbundenen Beschilderung ab.

      HTH
      Edbert (EvanE)