x

schreibweise von hausnummern


  1. schreibweise von hausnummern · wambacher (Gast) · 17.02.2010 13:06 · [flux]

    hi,

    wie schreibt Ihr denn erweiterte Hausnummern?

    11A 11 A 11a 11 a 11-A 11-a oder noch anders?

    Bin gerade dabei auf 11a (Kleinschreibung) umzusteigen, da es

    a) besser ausieht
    b) mir auch sehr oft in der realen Welt so aufgefallen ist. (im Laufe der osm-Zeit bekommt man ja einen Blick für sowas)

    gruss

    wambacher


    • Re: schreibweise von hausnummern · KaChing_Cacher (Gast) · 17.02.2010 13:15 · [flux]

      Ich mach's einfach immer so wie's am Haus selbst dransteht.
      Da gab's schon sowohl 9a als auch 9A und 11/2 bzw. 11-2.


    • Re: schreibweise von hausnummern · wambacher (Gast) · 17.02.2010 13:50 · [flux]

      KaChing_Cacher wrote:

      Ich mach's einfach immer so wie's am Haus selbst dransteht.
      Da gab's schon sowohl 9a als auch 9A und 11/2 bzw. 11-2.

      tja, nochmals durch die ganze Gegend latschen? muss ich mir mal überlegen.

      eigentlich tagge ich Hausnummern, damit damit ein sauberes Routing möglich ist, was gerade auf dem Land wichtig ist, da manche Häuser echt in der Pampa stehen und das Navi damit bestimmt Probleme macht.

      -wambacher-

      p.s. hoffentlich ist die Navi-Software so schlau, nicht aus 11-2 9 und aus 11/2 5,5 zu machen ;-)


    • Re: schreibweise von hausnummern · MHohmann (Gast) · 17.02.2010 16:14 · [flux]

      Ich würde es auch so machen, wie es am Haus steht - also im Zweifelsfalle noch mal nachsehen. (Wobei, mir fällt gerade ein, dass an meinem Haus eine römische IV statt der arabischen 4 steht...) Das bringt mich auf die Frage, ob es eine "offizielle" Version für Hausnummern mit Zusatzbuchstaben gibt, die von der Gemeinde (oder wem auch immer) festgelegt / abgesegnet ist (was ja auch Sinn machen würde). Denn ansonsten könnte ja jeder durch Anbringen eines anderen Schildes z.B. von kleinen auf große Buchstaben umstellen, wie er gerade Lust hat.


    • Re: schreibweise von hausnummern · aighes (Gast) · 17.02.2010 16:36 · [flux]

      Meiner Meinung nach sollten die Ziffern auf jedenfall arabisch sein. ob das a nun groß oder klein mit Leerzeile oder ohne ist erstmal egal. Das kann jeder, der die Daten auswertet sich so hinbiegen, wie er es gerne hätte.

      Um diese Arbeit zu erleichtern könnte man aber einen OSM-Standard einführen. Im wiki-text findet man die Buchstaben klein direkt hinter der Zahl.


    • Re: schreibweise von hausnummern · blauloke (Gast) · 17.02.2010 16:54 · [flux]

      Ich schreibe die Buchstaben klein mit einer Leerstelle hinter der Zahl. Die Leerstelle zur Sicherheit, damit das b nicht als 6 gelesen wird. 2b 2 b


    • Re: schreibweise von hausnummern · wambacher (Gast) · 17.02.2010 17:51 · [flux]

      blauloke wrote:

      Ich schreibe die Buchstaben klein mit einer Leerstelle hinter der Zahl. Die Leerstelle zur Sicherheit, damit das b nicht als 6 gelesen wird. 2b 2 b

      Danke,

      ich glaube, dass ich wohl übernehmen werde.


    • Re: schreibweise von hausnummern · E-Malte (Gast) · 17.02.2010 22:13 · [flux]

      MHohmann wrote:

      an meinem Haus eine römische IV statt der arabischen 4 steht...

      Ich kenne Häuser da steht "fünf" anstatt 5. :-D


    • Re: schreibweise von hausnummern · wambacher (Gast) · 17.02.2010 23:33 · [flux]

      fehlen nur noch Kerben an der Haustür oder Muscheln auf der Schwelle. ;-)

      Die Phantasie der Menschen ist doch unübertrefflich!

      Das hätte ich wirklich nicht erwartet, dabei ging es mir doch "nur" um "11A oder 11a"?

      Walter


    • Re: schreibweise von hausnummern · MHohmann (Gast) · 18.02.2010 08:09 · [flux]

      Mich würde mal interessieren, wie die Behörden (Einwohnermeldeamt, Liegenschaftsamt) solche Hausnummern schreiben. Das sollte ja die "offizielle" Variante sein (wenn es denn wirklich einheitlich ist). Aber davon abgesehen - praktisch ist die Variante mit dem abgesetzten Kleinbuchstaben auf jeden Fall. Und ja, ich bin auch für arabische Ziffern in OSM, nur am Haus selbst finde ich römisch dann doch wieder hübscher 😉 (Hat übrigens den praktischen Nebeneffekt, dass die meisten Leute mein Haus nicht finden, weil sie die IV nicht als 4 erkennen...)


    • Re: schreibweise von hausnummern · Hobby Navigator (Gast) · 18.02.2010 11:20 · [flux]

      Hallo Walter, was man mit einer einfachen Frage so alles auslösen kann?! 🙂
      Wer aber denkt das Thema sei erschöpfend geregelt der soll sich mal diese Abhandlung bei WIKIPEDIA durchlesen. Ich finde den WP-Artikel sehr unterhaltsam. Hier steht übrigens auch wie das mit der amtlichen Regelung ist. Es ist eine Satzungsregelung, die längst nicht überall gleich ist /sein muß.
      Georg