x

Re: Wilderer auf meinen Wegen?!


Geschrieben von tippeltappel (Gast) am 01. März 2010 05:12:33: [flux]

Als Antwort auf: Wilderer auf meinen Wegen?! geschrieben von Slartir (Gast) am 27. Februar 2010 21:51:

@ aeonesa
So ähnliche Gedanken kamen mir auch schon. Aber was bringt das? Wenn ein massives geschäftliches Interesse hinter seinem Verhalten steht, muß man damit rechnen, daß er sich umgehend einen neuen Account zulegt.
Wachsam sein, reverten oder löschen, ist das Einzige was hilft. Das Traurige dabei ist, daß man unnötig Zeit verplempert mit solchen Kandidaten.
Aktuell ist mir ein neuer Kandidat aufgefallen, bei dem ich langsam aber sicher den Verdacht hege, daß er massenweise Wanderrouten aus Wanderkarten oder TIM-online überträgt. Er legt aber keine Routen an, sondern beschriftet die Wanderwege mit ref=* Wenigstens mißbraucht er nicht den name=* TAG. Aber Dieses Tagging ist auch nicht ganz korrekt. Wanderwege und deren Bezeichnungen gehören in Routenrelationen. Mein Verdacht verschärfte sich, als ich eine Eintragung an einem Weg entdeckte, den ich erst im Oktober getrackt habe. Der Weg ist ab einem bestimmten Punkt kaum noch zu erkennen. Weshalb ich tracktype=grade5 eingetragen habe. Der Weg wird definitiv nicht mehr als Wanderweg gepflegt. Er ist stark verbuscht und man muß über die angrenzende Weide laufen. Ich habe dort keine Wanderzeichen gefunden. Aber P hat den Weg gemäß Wanderkarte ref=7 benannt. Ist doch sehr merkwürdig. Oder?

Wie ich mich dazu stellen soll, weiß ich noch nicht. Eine Anfrage blieb bislang unbeantwortet.

Gruß
tippeltappel