x

Re: Straßenverzeichnis zu 99% vollständig - was macht man mit dem Rest?


Geschrieben von wambacher (Gast) am 28. Februar 2010 14:05:55: [flux]

Als Antwort auf: Straßenverzeichnis zu 99% vollständig - was macht man mit dem Rest? geschrieben von FK270673 (Gast) am 28. Februar 2010 12:09:

FK270673 wrote:

  • Bernhard-Minetti-Weg - Neubaustraße, nach Fertigstellung mit GPS-Track zu erfassen
  • Elm - Waldgebiet. Soll ich irgendeinen Waldweg so benennen?
  • Elsa-Brandström-Straße - unauffindbar
  • Föhrenweg - unauffindbar

Wie geht man mit solchen unauffindbaren Straßen um?

hi,

don't panic

- bm-weg sollte laut flos wiki mit einem Kommentar versehen werden: z.B. " * Bernhard-Minetti-Weg; wird gerade gebaut, bitte am 1.4.2010 checken"

- Gebiete sollten ihmo nicht rein, sondern nur Straßen oder Wege, die auch wirklich einen Namen haben.

- sonst einfach die Verwaltung anrufen: Einwohnermeldeamt oder Bauamt, eventuell Katasteramt, Hausmeister, Putzfrau ;-)

gruss

wambacher

ach ja, die dame heißt auch Elma Brändström mit aeeeehhhhh, aber das weiß nicht jeder. hab sogar einen artikel im netz gefunden, wo in EINEM Satz beide Schreibweisen standen:

"Jun 21, 2007 - In München gibt es eine einzige Schule, an der Türkisch als Wahlfach angeboten wird: Das Elsa-Brändström-Gymnasium in Pasing. ... Und das sei das Dilemma, sagt Susanna Happ, ehemalige Direktorin am Elsa-Brandström-Gymnasium und Initiatorin des Wahlfach-Angebots. ... "