x

Anfängerfrage: Tracks mit Beschreibung hochladen?


  1. Anfängerfrage: Tracks mit Beschreibung hochladen? · luskan61 (Gast) · 04.03.2010 22:14 · [flux]

    Als begeisterter OSM-Nutzer, möchte ich natürlich auch zur Vervollständigung der Daten beitragen.
    Aber, der ganze Umgang mit den richtigen Tags, Knoten, etc. ist mir zu kompliziert und ich habe, ehrlich gesagt,
    auch keine Lust mich da einzuarbeiten.
    Da ich keine Unsinn fabrizieren möchte, will ich einfach meine Tracks, etc. hochladen und mit einer entsprechenden Beschreibung versehen.
    z.B.: "ca. 2m breiter asphaltierter Weg für Fussgänger und Fahrradfahrer"
    Die Fachleute unter euch sollten dann den Weg, die Fläche oder sonstwas vernünftig einpflegen.

    1.) Ist das möglich?

    2.) Kann man auch z.B. zwei Wegepunkte hochladen und die Beschreibung mitgeben "die Lange Seite des Sportplatzes liegt an den zwei Waypoints, der Platz ist ca. 100m breit?"
    Hintergrund1: Ich kann einen Sportplatz nicht genau erfassen, da er eingezäunt und auf der anderen Seite Wald ist.
    Hintergrund2: Bei mir im Wald gibt es eine baumfreie Fläche, ein beliebter Hundespielplatz, durch den ein Weg führt.
    Den Anfang und das Ende der freien Fläche habe ich als Wegepunkt erfasst. Das ganze Areal ist in etwa quadratisch.

    3.) Könnt ihr mit solchen Infos überhaupt etwas anfangen?

    P.s.: seit ich OSM auf meinem Navi habe, fahre ich mit dem Fahrrad nur noch mit OSM, obwohl auch ich eine "professionelle", allerdings ältere, Topokarte habe

    großes Lob an dieser Stelle


    • Re: Anfängerfrage: Tracks mit Beschreibung hochladen? · Dennis[B] (Gast) · 04.03.2010 22:21 · [flux]

      Du könntest die Beschreibung beim hochladen der GPS-Logs für solche Informationen nutzen. Evtl. hast Du Glück und jemand ließt die.

      Ich verwende JOSM. Hier kann man einfach Punkte und Linien Zeichnen und dann über das Menü oben sagen, daß die Linie eine "Ortsstraße" ist. Natürlich muss man sich dort einarbeiten, aber schwer ist das nicht. Josm lädt auch die GSP-Logs anderer User herunter. Allerdings ohne Beschreibungen. Also würden alle JOSM User damit nichts anfangen können.

      Mein Vorschlag: Installiere Dir JOSM. (josm.openstreetmap.de) und lese entsprechende Wiki-Hilfe-Seiten wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:JOSM - Wenn Du z.B. neue Straßen hast, kannst Du die damit direkt zeichnen.

      Grüße
      Dennis


    • Re: Anfängerfrage: Tracks mit Beschreibung hochladen? · luskan61 (Gast) · 04.03.2010 22:52 · [flux]

      Dennis[B] wrote:

      Du könntest die Beschreibung beim hochladen der GPS-Logs für solche Informationen nutzen. Evtl. hast Du Glück und jemand ließt die.

      Das habe ich mir gedacht. Zuviele Tracks die jeden Tag hochgeladen werden.

      Dennis[B] wrote:

      Mein Vorschlag: Installiere Dir JOSM. (josm.openstreetmap.de) und lese entsprechende Wiki-Hilfe-Seiten wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:JOSM - Wenn Du z.B. neue Straßen hast, kannst Du die damit direkt zeichnen.

      Grüße
      Dennis

      Habe ich installiert. Damit habe ich auch eine Fläche, Wildschweingehe im Königsforst, "eingebracht".
      Bei einem kleinen Weg hat das leider nicht geklappt. Warum auch immer.

      Die meiste Wege in meiner Gegend sind eh erfasst. Ich würde also nur ab und zu etwas beitragen können.
      Würde es Sinn machen, das im Forum zu Posten, mit der Bitte da einzupflegen?

      Gruß
      Olaf


    • Re: Anfängerfrage: Tracks mit Beschreibung hochladen? · EvanE (Gast) · 04.03.2010 23:53 · [flux]

      Dennis[B] wrote:

      Du könntest die Beschreibung beim hochladen der GPS-Logs für solche Informationen nutzen. Evtl. hast Du Glück und jemand ließt die.
      ... Josm lädt auch die GSP-Logs anderer User herunter. Allerdings ohne Beschreibungen. Also würden alle JOSM User damit nichts anfangen können.

      Hallo Dennis, Olaf

      Merkaartor zeigt die jeden Track als eigenen Layer an.
      Dabei sieht man den Namen, leider jedoch weder User noch Beschreibung.
      Aber vielleicht können die das noch in die Info-Box einbauen.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Anfängerfrage: Tracks mit Beschreibung hochladen? · Dennis[B] (Gast) · 05.03.2010 07:05 · [flux]

      Wenn Du hier im Forum fragst, wird sich sicher jemand finden, der etwas ändert. Ich wäre zumindest bereit dazu... Am Besten immer nen Link zur Onlinekarte mitschicken.

      Z.B, so: http://www.openstreetmap.org/?lat=47.68 … rs=B000FFF
      Und wenn Du dann sagt, "Da ist zwischen der Straße X und Y ein Fußweg, ich bin den abgelaufen und das Log ist online", wäre das gar kein Problem.


    • Re: Anfängerfrage: Tracks mit Beschreibung hochladen? · Islanit (Gast) · 05.03.2010 09:54 · [flux]

      Ich glaube ich habe einen der Wege gefunden den du monierst das er nicht angezeigt wird.

      1. Der ist nur mit bicyle= primary getaggt. Das wird vom renderer derzeit nicht ausgewertet, da fehlt ihm in dem Fall der Highway tag.
      2. Bei einem adnerern ist nur ein Way gezogen worden aber garkeine Tags angegeben...


    • Re: Anfängerfrage: Tracks mit Beschreibung hochladen? · nilix (Gast) · 05.03.2010 10:56 · [flux]

      Ich glaube du solltest beim Einzeichnen keine zu große Angst haben. Zudem ist es so, dass nur hochgeladene Tracks meist wertlos sind. Sie lohnen sich nur in Gegenden, wo für den geübten Mapper klar ist, dass dort wirklich eine Straße verläuft. Zudem sind Erklärungen meist schlechter als der Versuch es selbst einzuzeichnen.

      OSM ist ein Community-Projekt und falsch eingezeichnete Geodaten sind meist besser als keine Geodaten.

      Solltest du dir unsicher sein, so kannst du das Objekt mit

      "FIXME=Beschreibung"

      versehen. Viele Mapper aktivieren diesen Layer auf dem Navi und sehen somit diese Meldungen beim vorbeifahren und korrigieren die Daten.

      Auch kannst du einen OpenStreetBug setzen und beschreiben, was an dieser Stelle evtl. überprüft oder korrigiert werden sollte.

      Da OSM und OpenStreetBugs die selben Parameter nutzen kannst du einfach z.B. bei einer URL (Permalink):

      http://www.openstreetmap.org/?lat=47.68 … rs=B000FFF

      den Teil "?lat=...." kopieren und anfügen zu

      http://www.openstreetbugs.org/?lat=47.6 … rs=B000FFF

      Schon kannst du einen OpenStreetBug setzen. Alternativ über die Karte scrollen.


    • Re: Anfängerfrage: Tracks mit Beschreibung hochladen? · luskan61 (Gast) · 05.03.2010 21:12 · [flux]

      @Islanit
      Das habe ich jetzt leider nicht verstanden, da ich nicht weiß, was welcher Tag für Auswirkungen hat.
      Ich habe gerade mal JOSM geöffnet und nachgeschaut.
      Wenn ich die Daten runterlade, wird mir der Weg in JOSM angezeigt.
      Die Eigenschaften sind:

      bicycle - primary
      highway - track
      note - fixme

      Wobei ich nicht weiß, was von mir ist und was schon geändert wurde.
      http://www.openstreetmap.org/?lat=50.96 … rs=B000FFF
      Es geht hier um einen kleinen befestigten Weg von der Nikolaus-Groß-Straße zu dem südlichen Waldweg.
      Der Weg beginnt etwa bei dem "G" und geht im rechten Winkel (also Süd-Ost) auf den Waldweg.
      Was muß denn nun drinstehen damit der Weg nachher in OSM auftaucht?

      @nilix
      OK. Ich werde mal versuchen meine Daten einzuarbeiten.
      Es ist allerdings frustierend, wenn dann ein Weg garnicht erscheint und man weiß nicht warum.
      Das mit "OpenStreetBugs" habe ich nicht verstanden. Die Wiki-OSM-Suche hat mich auf eine Englische Seite geschickt.
      Das wird mir dann doch zu kompliziert.

      Ich würde gerne eine freie, baumlose Fläche in einem vorhandenem Wald darstellen.
      Wie funktioniert das denn?

      Wie stellt man eine Straße dar, in die man nur von einer Seite reinfahren darf, die aber keine Einbahnstraße ist?
      Geht das überhaupt?
      http://www.openstreetmap.org/?lat=50.96 … rs=B000FFF
      Die Straße "Auf der Kaule" wird hier als Einbahnstraße dargestellt. Das ist nicht ganz richtig.
      Man darf zwar nur von der Dolmannstraße aus reinfahren, kann aber drehen und wieder Richtung Dolmannstraße fahren.
      Ist nicht allerdings ganz so wichtig, da eh nur für die Anwohner interessant.

      Gibt es irgendwo eine Standardanleitung in der Form von:
      So taggt man eine Straße, so einen Waldweg, so einen Wald, See, etc.

      Ich hoffe das mit den Links hat geklappt.

      Olaf


    • Re: Anfängerfrage: Tracks mit Beschreibung hochladen? · nilix (Gast) · 05.03.2010 21:41 · [flux]

      Eine gute Startseite ist

      http://wiki.openstreetmap.org

      Ein paar Objekte sind hier zu finden:

      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Map_Features
      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Howto_Map_A

      Und nein, ich kenne bestimmt auch nicht alle Objekte. JOSM bietet unter Vorlagen genug, was man einfach nur anwenden muss.

      Der Waldweg ist per JOSM -> Werkzeuge -> Objektgeschichte als

      http://www.openstreetmap.org/browse/way … 93/history

      identifizierbar. Dort kann man sehen, wer, wann, was geändert hat.

      Das Tagging ist aber etwas falsch:

      bicycle=primary (ist Quatsch)
      highway=track (korrekt, ist ein Feld- oder Waldweg)
      note=fixme (eher umgekehrt)

      Richtig wäre eher:

      JOSM -> Vorlage -> Wege -> Feld- oder Waldweg
      highway=track

      optional die Güte des Weges (Typ des Weges), z.B. "3":
      tracktype=3 (siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:tracktype )

      Das Fahrrad kannst du mit
      bicycle=yes

      oder über die MTB-Skala angeben.

      Den Kommentar über:

      FIXME=Kommentar

      Anmerkung:
      Ein "highway=track" hat zwei Radspuren und ist für Fahrräder eigentlich immer befahrbar. Sollte der Weg einspurig sein, so taggt man den Weg mit "highway=path". Anleitungen auch im Wiki.

      OpenStreetbugs:

      Die Einbahnstraße findest du hier:

      http://openstreetbugs.schokokeks.org/?l … rs=B000FFF

      Dort habe ich mal einen Bug hingesetzt. Einmal klicken und einen Text schreiben. Anschließend hoffen, dass es korrigiert wird. Gerne kannst du einen weiteren Kommentar hinzufügen.


    • Re: Anfängerfrage: Tracks mit Beschreibung hochladen? · Dennis[B] (Gast) · 05.03.2010 21:50 · [flux]

      Zum Weg

      Du meinst den hier markierten Weg?

      Der ist sowohl in JOSM markiert als auch auf der Straßenkarte von "Mapnik" sichtbar wie man auf dem Screenshot von JOSM sieht.

      Zur Einbahnstraße

      Man kann mit einer Relation sicherstellen wie man wo fahren darf und wie nicht fahren darf. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:R … estriction das ganze ist allerdings nicht das einfachste und erfordert etwas Einarbeitungszeit.

      Anleitungen

      Anleitungen aller Art gibt es im Wiki:
      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Kartografieren
      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Map_Features,
      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Road_Signs

      Openstreetbug

      Binde das als Plugin in JOSM ein. Dann siehst Du merkierte Fehler und kannst einfach neue Fehler setzen. Absolut genial. Du setzt einfach ein rotes "X" als Fehler und schreibst hinzu "Name der Straße unbekannt". Ich lese das, fahre hin und schaue aufs Straßenschild, trage den Namen ein und bestätige den Fehler als "Behoben". Alles das geht direkt in JOSM.


    • Re: Anfängerfrage: Tracks mit Beschreibung hochladen? · blauloke (Gast) · 05.03.2010 21:55 · [flux]

      note=FIXME

      Sehe ich bei mir in der gegend oft.
      Ich verstehe das FIXME immer als "Mach mich fertig" 😉 im Sinne von hier ist noch was nachzutragen.


    • Re: Anfängerfrage: Tracks mit Beschreibung hochladen? · nilix (Gast) · 05.03.2010 21:59 · [flux]

      note=FIXME

      FIXME=Bitte ändern

      Auf Garmin-Navis kann man sich den FIXME-Layer oft farbig anzeigen

      FIXME zeigt Fehler

      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:fixme
      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:FIXME

      und Note eher Informationen für andere Mapper

      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:note

      Ich persönlich ziehe "fixme" vor und als Value sollte ein Text eingegeben werden, der zur Behebung des Fehlers hilft.