x

Wartezone Fähre


  1. Wartezone Fähre · Dennis[B] (Gast) · 08.03.2010 19:40 · [flux]

    Wie loggt man eine Wartezone einer Fähre korrekt? Da läuft seit ewig ein OSB aber es gab bisher keine Meinung die mich überzeugen konnte:

    Aktuell hat jemand jede Wartespur auf dem großen Platz als einzelne Spur getaggt.

    http://www.openstreetmap.org/?lat=47.68 … rs=B000FTF
    http://sw.konstanz.de/freizeit/webcams/ … =1&popup=1 (Webcam)
    http://maps.google.de/maps?f=q&source=s … 1&t=k&z=19

    Grüße
    Dennis


    • Re: Wartezone Fähre · godofglow (Gast) · 08.03.2010 19:46 · [flux]

      Wahnsinn mit was sich Leute bei OSM beschäftigen.
      klasse!

      Ich finde die einzelnen Spuren gar nicht so wild.
      Mit highway=service find ich es gar nicht mal so schlecht.
      Braucht man da einen extra Tag?

      Gruß


    • Re: Wartezone Fähre · Dennis[B] (Gast) · 08.03.2010 21:03 · [flux]

      Ob man jetzt eher eine Fläche oder getrennte Fahrspuren bevorzugt, dürfte Geschmackssache sein.

      Aber die Tatsache, dass 10 Fahrspuren auf 2 Schiffsanlegestellen gehen und dass man hier das ganze mit 20 sich kreuzenden Serviceways gemacht hat, ist doch etwas irritierend. Es kann es keine sich kreuzenden Spuren geben, und auch das Routing dürfte hier total versagen.

      Andere Navigationssysteme haben hier einfach zwei Einbahnstraßen an einen Fähranleger gemacht. Das ist für das Routing natürlich optimal (Nur je eine Spur im Navi und nur einen Fähranleger), aber es entspricht nicht der Realität.

      (1) Um das Routing korrekt zu halten, würde ich vorschlagen, eine Oneway genau von Süd nach Nord zu legen, und hier die 10 Fahrspuren, die 2 Schiffsanlegestellen und die eine Ausfahrt anzuschließen. Dann würde man hier (wie auch in Echt) auch wenden können, das Routing müßte funktionieren, usw.

      (2) Zusätzlich würde ich vorschlagen, die Haupt-PKW-Lane bis hin zu beiden Anlegestellen als highway=primary zu taggen. Immerhin geht die Bundesstraße ja über die Fähre weiter. Und alle Zusatzlanes dann als Service so lassen wie sie sind.

      Aber ich bin nicht nicht wirklich sicher und würde gerne andere Meinungen hören.


    • Re: Wartezone Fähre · chris66 (Gast) · 08.03.2010 21:25 · [flux]

      Dennis[B] wrote:

      und auch das Routing dürfte hier total versagen.

      Oha, das ist ja übel, ORS meldet immer eine PSQL Exeption, und auch CloudMade weigert sich
      vehemend die dortigen Fährlinien zu benutzen (egal ob Auto oder Fussgänger).

      EDIT: Heute geht ORS bei mir wieder und routet brav über die Fähre. 😉

      Chris


    • Re: Wartezone Fähre · Dennis[B] (Gast) · 08.03.2010 22:31 · [flux]

      Also bei mir funzt OpenRouteService. Das hätte ich jetzt nicht wirklich gedacht...



    • Re: Wartezone Fähre · Dennis[B] (Gast) · 15.03.2010 01:43 · [flux]

      Was haltet Ihr von der Idee, daß mit einer vertikalen Straße zu regeln?