x

Anfängerprobleme GPS Logger WSG 1000


  1. Anfängerprobleme GPS Logger WSG 1000 · statikerkelbra (Gast) · 12.03.2010 09:31 · [flux]

    Ich habe mir einen neuen Logger geleistet, weil mir mein Garmin (etrex Venture Cx) viel zu ungenau war.
    Nach dem ersten Einsatz ergeben sich noch ein paar Probleme. Die mitgelieferte Software TIMEMACHINEX läuft nur unter XP. Gut, habe ich noch eine Klapprechner, Installiert, läuft auch. Noch eben ein Update, damit das mit der Verbindung Software-Logger funktioniert.

    Beim Kartographieren möchte ich natürlich Markierungen setzen. Geht mit dem WSG 1000 auch unter "G4", es erscheint auch ein Speichersymbol. Man kann der Markierung auch ein Symbol (z.Bsp. Haus, Baum......) zuordnen.
    Den Track kann ich auch in TIMEMACHINEX einlesen und in GPX konvertieren. Dieser liegt dann auf C:/Dokumente........../TMX/GPX und ist schlappe 2MB groß.

    Wenn ich nun in JOSM die Datei einlese, bin ich erst einmal positiv überrascht, wie genau das gute Stücke (fast 150 EURONEN) aufzeichnet! Herrlich, göttlich, nie wieder Garmin etrex Venture!
    Aber die Markierungen sind nicht dabei!

    NUn gibt es für die Software TIMEMACHINEX kein Handbuch. Man kann zwar die deutsche Sprache einstellen.... aber wie man den eingelesen TRACk (der steht erst einmal unter "Geräteeinstellung" und "Trackkonvertierung") jetzt auch noch in den Trackeditor bekommt, hat sich mir noch nicht erschlossen.

    Ich bin doch mit Sicherheit nicht der einzige Besitze eines solchen ..... Gerätes.
    Hat jemand einen Tipp? Also entweder ich mache was beim Markieren falsch (das Menü ist wirklich skryptisch) oder ich muss im Editor noch die Punkte nachbearbeiten, so dass selbige auch in die GPX aufgenommen werden?

    Ein weiteres Problem ist das Löschen der gespeicherten Tracks. Ich habe noch keinen Menüpunkt gefunden, wo ich auf dem Gerät löschen könnte?!?


    • Re: Anfängerprobleme GPS Logger WSG 1000 · vofiwg (Gast) · 12.03.2010 09:58 · [flux]

      Die Anleitung scheint wirklich ein Problemfall zu sein.

      Guck mal hier:

      http://www.blogyourearth.com/gps/gps_so … hine-x/108

      Volker


    • Re: Anfängerprobleme GPS Logger WSG 1000 · JoeSmith (Gast) · 12.03.2010 10:31 · [flux]

      Hallo statikerkelbra,

      ich habe einen WBT-201 mit TimeMachineX V2.6.8. Die gespeicherten Tracks lassen sich unter Geräte Einstellungen -> Log auslesen -> Aufnahmen löschen wieder vom Logger entfernen.

      Einen Track bekommst Du nur in den eingebauten Trackeditor, wenn Du ihn von TK1 nach TK2 konvertiert hast, aber da werden bei mir auch keine Wegpunkte angezeigt. Der Trackeditor ist für die OSM-Erfassung nicht nötig.

      Wenn ich mit TimeMachineX von TK1 nach GPX konvertiert habe, werden die Wegpunkte korrekt in JOSM angezeigt:

      <wpt lat="48.123456" lon="8.123456">
      <ele>130.000000</ele>
      <time>2009-11-29T07:43:24Z</time>
      <name>Push Log Point #1</name>
      <desc>Lat.=48.123456, Long.=8.123456, Alt.=130m, Speed=30Km/h, Course=9deg.</desc>
      <sym>Waypoint</sym>
      <type>Other</type>
      <extensions>
      <label xmlns="http://www.topografix.com/GPX/gpx_overlay/0/3">
      <label_text>Push Log Point #1</label_text>
      </label>
      </extensions>
      </wpt>

      Du kanst ja mal einen Track nach TK2 konvertieren. In der Dateiauswalhliste des Track Editors gibt es eine Spalte "Number of Push to Log", da kannst Du kontrollieren, ob überhaupt markierte Wegpunkte in den Track übernommen wurden.

      Ansonsten hilft der Trick mit den georeferenzierten Fotos in JOSM. Ordner mit den Bildern der Tour öffnen und anhand des Fotos einer Funkuhr mit Sekundenanzeige synchronisieren.

      Grüße
      Joe


    • Re: Anfängerprobleme GPS Logger WSG 1000 · Hans Loderer (Gast) · 12.03.2010 10:46 · [flux]

      Hallo,
      ich besitze meinen WSG1000 seit über einem Jahr:

      Track-Punkte die auch im Log auftauchen, setzt man im Menü I0 (langer Druck auf die rechtet Taste, dann kann man
      Auswählen "Push to Log" bzw. "Start new Log"
      hier "Push to Log" (also Push auf linke Taste) auswählen.
      Die Aufzeichnung des Track-Punkts wird nach einer kurzen Bewegung des Loggers bestätigt.

      Löschen der Logs geht meines Wissens nach nur über die Software und nicht direkt am Gerät

      Gruß Hans


    • Re: Anfängerprobleme GPS Logger WSG 1000 · statikerkelbra (Gast) · 12.03.2010 18:32 · [flux]

      Hallo miteinander,

      ich habe eure Tipps gleich mal bei einem Waldlauf umgesetzt. Tatsache: Punkte markieren geht, wie Hans schrieb; mit "I0" und die werden im JOSM auch angezeigt. Das ist der größte Gewinn für mich.

      Frau Sysvia (HAID Service) schrieb mir:
      Zur TimeMachineX: Hier würde ich Ihnen empfehlen, die neuste Beta 3 runterzuladen.
      Diese finden Sie hier:
      http://sites.google.com/site/lai0330/

      und Tatsache, mit der neuen Version klappt doch einiges besser!
      Man kann sich den Track bei Google anschauen.... auswerten.....konvertieren....

      der TMX Edit schafft allerdings nicht mal 5000 Knoten, da wird etwas radikal gelöscht. Ist aber nicht weiter schlimm, der eigentliche Track wird nicht verändert, außerdem liegt er noch auf dem Logger.

      naja, das Traurige an der Geschichte ist, dass ich etwa ein paar hundert Kilometer im Kyffhäuser mit dem etrex kartographiert habe. Naja, ich habe ja noch 40 Jahre Zeit, das wieder gut zu machen. Auf jeden Fall habe ich heute schlappe 5 km korrigiert.

      Am Anfang und am Ende des Laufs habe ich an exakt der gleichen Stelle (Zaunspfosten) eine Markierung gespeichert. Mit dem Messwerkzeug von JOSM ergibt sich immerhin eine Abweichung von 11m! Auch auf einigen Teilstrecken, die ich auf dem Hin- und Rückweg benutze, ergaben sich doch nicht geringe Differenzen! Also ist diese Angabe auf dem Satellitendisplay zu relativieren.


    • Re: Anfängerprobleme GPS Logger WSG 1000 · Wunibald (Gast) · 12.03.2010 22:21 · [flux]

      Hallo statikerkelbra,
      alle Fragen zum WSG1000 (bin selber auch zufriedener Nutzer) stelltst Du am besten im Forum

      http://forum.pocketnavigation.de/forum1 … it-logger/

      Und TIMEMACHINEX gehört dierekt in den Papierkorb, das Forumsmitglied Omega hat eine "richtige" Anwendung für den WSG1000 (und andere Logger) geschrieben, die TIMEMACHINEX absolut in den Schatten stellt !

      http://forum.pocketnavigation.de/forum1 … erfuegbar/

      Also bis dann

      Wunibald