x

Re: Parkbuchten an Straßen


Geschrieben von munchengladbach (Gast) am 10. November 2014 17:02:29: [flux]

Als Antwort auf: Parkbuchten an Straßen geschrieben von l3u (Gast) am 30. März 2010 18:11:

Auf der Suche nach einer anderen Information auf der Karte falle ich auf einen Radweg auf dem hohen Bord dessen Verlauf eine (berüchtigte da unfallträchtige) Schlangenlinie macht, weil der Radweg von der Bordsteinkante Richtung Hausmauer gezogen wird, damit auf dem hohen Bord 6 Parkbuchten (gelesen in Bing-Luftaufnahme an der Anzahl der dort sitzenden Fahrzeugen) entstehen können. 4..5 m nach der letzten Bucht in Fahrrichtung gesehen, gibt es eine Ampel. Kürzlich gab es dort einen schrecklichen Unfall: Eine Radfahrerin wurde vom in gleicher Fahrrichtung wie sie, die allerdings gerade aus ihre Fahrt an der Ampel fortsetzte, fahrenden Rechts-Abbieger Übersehen und wurde mehrere Meter in die Luft (laut offiziellem Polizeibericht) geschleudert! Diese Konstellation gibt es oft: Parkbuchten gehindern die Sicht der fahrenden Verkehrsteilnehmer bzw. verdecken sie den Anderen, und verändern den logischen Verlauf der Rad- und Fusswegen...

Ich wollte also diese Buchten taggen, und fand sofort in Potlatch2 ein geeignetes Symbol für einen Punkt, nämlich «Car parking» Type «Surface outdoor» Capacity «6» (? von Potlatch: «The number of cars that can be parked in the car park»). Nichts zu zeichnen, ein tolle Icone erscheint jetzt an der richtigen Stelle, 3 Klicks und alle infos sind drin, da in diesem Fall weder Geld verlangt wird noch Parkzeitbeschränkung besteht... Aber natürlich, wenn man lieber malen möchte (anstatt die Funktion "bearbeiten" zu gebrauchen um mit Potlatch2 in Bing Luftaufnahmen genau zu schauen, was jeder tun kann, wenn er mehr wissen will)!

Warum das Rad neu erfinden?

Oder ist diese Potlatch2-Lösung nicht mehr gültig / gut genug?

(Hinweis: in der tagtäglichen Praxis ist es in der Wirklichkeit auch so - die gleiche Icone erscheint am Strassenrand alle zig Meter und weist auf dem Vorhandensein von Parkraum hin! Nur in Spielstrasse müssen die Parkräume meines wissen deutlich extra dargestellt werden, und nur dort darf geparkt werden - so stand es als ein grosses Baby vor einigen Monaten von einem Hummer in einer Spielstrasse überfuhr und tötete, weil man angeblich in diesen Autos rund herum nichts sehen kann (als ehemaliger Panzerfahrer weiss ich, im Panzer ist es genau so...), und das Parken irgenwie beim Unfallgeschehen eine Rolle gespielt hatte!)