x

In Frankreich mappen-Internettgebühren


  1. In Frankreich mappen-Internettgebühren · Voitl-Fan (Gast) · 16.04.2010 20:58 · [flux]

    Hallo Leute,
    ich gehe in 8 Wochen nach Rustrel-Frankreich-Provence in Urlaub.
    Dort möchte ich natürlich meine Touren hochladen und bearbeiten.
    Wer kann mir sagen was da kosten auf mich zukommen und ob sich das lohnt.
    Geht das mit dem Surfstick von Vodafon mit dem Reiseversprechen ?
    Sonst notiere ich mir alles und mache die Karte dann nach dem Urlaub zuhause.
    Danke im voraus


    • Re: In Frankreich mappen-Internettgebühren · ciclista (Gast) · 16.04.2010 21:12 · [flux]

      Hi,

      Vorsicht bei der Tarifwahl, Du bewegst große Datenmengen. Besser ist meist, sich im Urlaubsland eine SimCard zu besorgen. Funktioniert natürlich nur mit Stick ohne SimLock.

      Gruß, ciclista


    • Re: In Frankreich mappen-Internettgebühren · aighes (Gast) · 16.04.2010 21:28 · [flux]

      Ich würde loggen, notizen machen und daheim dann alles eintragen, es sei denn, du hast Zugriff auf kostenloses WLAN. Mobiles Internet ist im Ausland einfach zu teuer. Hat die EU-Kommision das nicht letztens gedeckelt auf 5ct/10kb (oder anders 5€/mb)?


    • Re: In Frankreich mappen-Internettgebühren · EvanE (Gast) · 16.04.2010 22:52 · [flux]

      aighes wrote:

      Ich würde loggen, notizen machen und daheim dann alles eintragen, es sei denn, du hast Zugriff auf kostenloses WLAN. Mobiles Internet ist im Ausland einfach zu teuer. Hat die EU-Kommision das nicht letztens gedeckelt auf 5ct/10kb (oder anders 5€/mb)?

      Andere Alternativen:
      - JOSM, Java und andere notwendige Programme auf einen USB-Stick installieren
      und damit in ein Internet-Cafe gehen. (Beschreibung im Wiki)
      - Nur die Tracks bearbeiten und hochladen, den Rest zuhause machen.
      Das beschränkt deinen Datenbedarf.

      Edbert (EvanE)


    • Re: In Frankreich mappen-Internettgebühren · fx99 (Gast) · 17.04.2010 06:13 · [flux]

      Wenn Du ein Note/Netbook dabei hast, gibt es in vielen Internetcafes die Möglichkeit, sich per Lan anzustöpseln, dann ist das kein Problem.
      Das gilt natürlich auch für WLAN Zugang in Unterkünften etc.


    • Re: In Frankreich mappen-Internettgebühren · Michelwald (Gast) · 17.04.2010 09:52 · [flux]

      Viele Cafés, Bistrots usw. in Frankreich bieten kostenlosen Internetzugang (WLAN) an, einfach ein bisschen herumsuchen (auch bei McDoof kann man frei surfen 🙂 )


    • Re: In Frankreich mappen-Internettgebühren · Suidakra (Gast) · 18.04.2010 18:59 · [flux]

      Beim Restaurant zur "Goldenen Möve" kannst du pro Tag 1 Stund ins Netz und das für lau. Soll angblich europaweit sein.


    • Re: In Frankreich mappen-Internettgebühren · Mueck (Gast) · 18.04.2010 20:09 · [flux]

      EvanE wrote:

      und damit in ein Internet-Cafe gehen.

      Bei der Option kann man auch den guten alten potlatch mal ins Spiel bringen 😉
      Könnte der bzgl. der erwänten bewegten Datenmengen per Handy nicht auch vorteilhaft sein?


    • Re: In Frankreich mappen-Internettgebühren · EvanE (Gast) · 18.04.2010 21:49 · [flux]

      Mueck wrote:

      EvanE wrote:

      und damit in ein Internet-Cafe gehen.

      Bei der Option kann man auch den guten alten potlatch mal ins Spiel bringen 😉
      Könnte der bzgl. der erwänten bewegten Datenmengen per Handy nicht auch vorteilhaft sein?

      Nun ja, erstens gehen auch bei Potlatch schnell mal ein paar MegaBytes über die
      Leitungen, zweitens kann man einige Dinge in JOSM einfacher lösen als in Potlatch,
      drittens mögen viele Leute (mich eingeschlossen) Potlatch einfach nicht.

      Edbert (EvanE)


    • Re: In Frankreich mappen-Internettgebühren · Voitl-Fan (Gast) · 03.05.2010 15:10 · [flux]

      Danke für die Hinweise mit McD.
      Ich werde allerdings nicht mit dem Läppi dort hingehen und Karten bearbeiten.
      Ich werde es also so machen wie bisher, Notizen machen und Zuhause hochladen und bearbeiten.

      Danke an alle.