x

Re: Velomap.org -- Die neue Fahrrad/Rennradkarte - von openmtbmap.org


Geschrieben von tippeltappel (Gast) am 03. Mai 2010 11:20:10: [flux]

Als Antwort auf: Velomap.org -- Die neue Fahrrad/Rennradkarte - von openmtbmap.org geschrieben von extremecarver (Gast) am 30. April 2010 20:04:

path vs footway vs cycleway
Path und Track kombiniert mit smoothness, surface und/oder tracktype ergeben zusammen mit auf amtlichen Bestimmungen beruhenden access-tags die einzig logische Grundlage für klar strukturierbare Renderregeln.

Leider werden Wege viel zu häufig nach persönlichem Gutdünken klassifiziert. Erst kürzlich hab ich in der Eifel Reitverbote gelöscht, wo definitiv keine existieren. Den Mapper hab ich natürlich vorher befragt und der bestätigte meinen Verdacht, daß er das so getagt habe, weil er meinte xyz=no würde bedeuten, daß der Weg für diese Nutzergruppen ungeeignet sei. Es ist zwar richtig, daß dieser Weg für diverse Nutzer ungeeignet ist. Doch solche Klassifizierungen sollte man besser z.B. mit einem Gefahrenhinweis signalisieren. (hazard= ...Kurzbeschreibung...). Solche Hinweise lassen sich dann ganz allgemein auswerten und werden z.B. auch auf der Wander-Reit-Karte angezeigt.

Das mal so nebenbei.

Links?