x

OSM: Zoom mit Scrollrad macht Probleme


  1. OSM: Zoom mit Scrollrad macht Probleme · Wo gehen wir hin (Gast) · 01.05.2010 09:56 · [flux]

    Wem geht es auch so: Ich kann nicht mehr einfach mit dem Scrollrad der Maus bei OpenStreetMap rein und raus zoomen. Bisher ein Klick mit dem Mausrad = eine Zoomstufe. (Was ich ein geradezu genial einfaches Bedienungskonzept finde - im Gegensatz zu guugel zum Beispiel).
    Und jetzt geht es nicht mehr. Verschiedene Mäuse, verschiedene Computer: Immer das gleiche. Daran liegt es nicht.
    Machen andere die gleiche Erfahrung? Woran kann es liegen?
    Und falls hier nicht der richtige Platz ist das zu diskutieren: Wo dann?


    • Re: OSM: Zoom mit Scrollrad macht Probleme · aighes (Gast) · 01.05.2010 10:01 · [flux]

      Ich kann nicht klagen...geht wunderbar...eben getestet. Man muss nur warten, bis die Seite fertig geladen ist.

      EDIT: FF363 unter Vista und 7 64bit getestet


    • Re: OSM: Zoom mit Scrollrad macht Probleme · chris66 (Gast) · 01.05.2010 10:02 · [flux]

      Meinst du die Karte auf Hauptseite (openstreetmap.org)?

      Also das Scrollrad funktioniert dort für mich (XP,FF3). Oder meinst du einen Klick mit
      dem Mausrad ? Damit kann ich ebenso wie mit der linken Maustaste die
      Karte verschieben..

      Chris


    • Re: OSM: Zoom mit Scrollrad macht Probleme · AlterSachse (Gast) · 01.05.2010 10:38 · [flux]

      HI,
      ja seit kurzem geht das bei mir auch nicht mehr. Konnte früher auch immer mit Mausrad zoomen aber nun nicht mehr. Ich vermute das liegt an irgend einem Update von Firefox denn im IE8-64bit geht es noch.
      Gruß


    • Re: OSM: Zoom mit Scrollrad macht Probleme · mapgazer (Gast) · 01.05.2010 10:45 · [flux]

      Mhm... :

      • http://www.openstreetmap.org/ ?
      • Ist das Kartenfenster selektiert, bzw. steht die Maus drin?
      • Schon einen anderen Browser probiert?
      • Schon den Rechner runter- und hochgefahren?
      • Schon die Maus an einen anderen USB-Port angeschlossen?
      • Verwendest du einen speziellen Maustreiber? - Versuche es mit dem Windowstreiber.
      • Geht das Zoomen in anderen Java-Applikationen (z.B. RouteConverter)?

      ... irgend ein Punkt wir dich weiter bringen :-)

      Viele Grüße
      Dieter
      [edit]
      .. am FF sollte es nicht liegen - würde dort eher mal prüfen, ob alle Addons aktuell sind - dort sind auch einige Änderungen notwendig ...
      [/edit]


    • Re: OSM: Zoom mit Scrollrad macht Probleme · Wo gehen wir hin (Gast) · 01.05.2010 11:00 · [flux]

      Also: Es geht um www.openstreetmap.org.
      Auf openrouteservice.org funktioniert es, aber etwas kurios: Eine Mausradklick weiter gibt 2 Zoom-Stufen.
      In JOSM funktioniert es nach wie vor tadellos.

      Aber nach euren Reaktionen scheint es ein Browser-Problem zu sein:
      Da ich ein alter Mac-User bin, arbeite ich meistens mit Safari. Und da geht es nicht mehr.
      Mit Firefox genau dasselbe Problem (Wie AlterSachse ja auch schreibt).
      Und Explorer gibt es schon seit Jahren keine brauchbare Version für Mac mehr (Entwicklung wurde 2005 eingestellt).
      Jemand noch andere Browser-Vorschläge?


    • Re: OSM: Zoom mit Scrollrad macht Probleme · Imp (Gast) · 01.05.2010 12:15 · [flux]

      Also unter Windows klappts mit Firefox (aktuelle Updates drauf) problemlos wie immer...

      aufm Mac könntest eventuell noch Opera probieren?
      http://www.opera.com/download/index.dml?platform=mac


    • Re: OSM: Zoom mit Scrollrad macht Probleme · Wo gehen wir hin (Gast) · 01.05.2010 12:28 · [flux]

      Tja, bei Opera geht es auch nicht.
      Vielleicht ein Problem der aktuellen JAVA-Version für den Mac.

      Letztlich ist es auch kein Drama, man kann ja mit + und - zoomen. Aber mit dem Scrollrad ist es halt superbequem ...


    • Re: OSM: Zoom mit Scrollrad macht Probleme · PHerison (Gast) · 01.05.2010 12:46 · [flux]

      Wo gehen wir hin wrote:

      Vielleicht ein Problem der aktuellen JAVA-Version für den Mac.

      Java spielt keine Rolle. Die interaktive Karte auf OSM.org funktioniert mit JavaScript, das mit Java nur eine Gemeinsamkeit hat, naehmlich das Wort "Java". JOSM ist eine reine Java-Anwendung. D.h. wuerde es an Java liegen waere auch JOSM betroffen.

      JavaScript wird vom Browser zur Verfuegung gestellt. Entweder hat sich generell was an Deinen Mauseigenschaften geaendert (Maustreiber), oder der Browser schiesst quer. Um welchen Browser geht es genau (Version?). Bei FF schon mal mit einem neuen Profil probiert?


    • Re: OSM: Zoom mit Scrollrad macht Probleme · Bikeman2000 (Gast) · 01.05.2010 13:17 · [flux]

      Ich habe im Firefox auch Probleme mit dem Scrollrad. Ab Zoomstufe 17 scrolle ich seitwärts mit dem Mausrad.

      Bei anderen Browsern (Iron 3.0, Opera 10.50) tritt das Problem auf meinem Rechner (WinXP 32) nicht auf.


    • Re: OSM: Zoom mit Scrollrad macht Probleme · jorkh (Gast) · 01.05.2010 13:43 · [flux]

      moin,
      keine Probleme mit FF 3.6.3 unter ubuntu 10.04

      VG

      Jörk


    • Re: OSM: Zoom mit Scrollrad macht Probleme · PHerison (Gast) · 01.05.2010 13:44 · [flux]

      Bikeman2000 wrote:

      Ich habe im Firefox auch Probleme mit dem Scrollrad.

      Nochmal: Welcher FF? Help --> About:

      Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.0; de; rv:1.9.1.9) Gecko/20100315 Firefox/3.5.9 (.NET CLR 3.5.30729)

      Bei FF koennen AddOns gerne mal quer schiessen. Daher: Mal mit einem neuen Profil versuchen.


    • Re: OSM: Zoom mit Scrollrad macht Probleme · Bikeman2000 (Gast) · 01.05.2010 16:54 · [flux]

      Ich habe Firefox 3.0.18. Ein neues Profil lege ich wegen einer Webseite jedoch nicht an.


    • Re: OSM: Zoom mit Scrollrad macht Probleme · mapgazer (Gast) · 01.05.2010 17:14 · [flux]

      Bikeman2000 wrote:

      Ich habe im Firefox auch Probleme mit dem Scrollrad. Ab Zoomstufe 17 scrolle ich seitwärts mit dem Mausrad.

      Bei anderen Browsern (Iron 3.0, Opera 10.50) tritt das Problem auf meinem Rechner (WinXP 32) nicht auf.

      Dann hast du sehr wahrscheinlich bei den anderen Browsern deine Maus während dem Scrollen still gehalten.

      Also - Maus still halten -> maximaler Zoom -> Ort merken -> Zoom out bis zur Weltsicht -> und zurück zur max. Zoomstufe.

      Jetzt müsstest du wieder am Ausgangsort sein.

      Abgesehen davon machen optische und Funkmäuse auch gern mal etwas Sprünge....

      Viele Grüße
      Dieter


    • Re: OSM: Zoom mit Scrollrad macht Probleme · PHerison (Gast) · 01.05.2010 20:34 · [flux]

      Bikeman2000 wrote:

      Ich habe Firefox 3.0.18. Ein neues Profil lege ich wegen einer Webseite jedoch nicht an.

      Ist ja nur zum testen, ob es ein Problem mit dem FF ist, oder mit Deinem aktuellen Profil. Dauert ja auch Keine Minute:

      • Alle Instanzen von FF schliessen
      • FF mit Option "-p" starten (Ich weiss leider nicht, wie man das beim Mac macht. Bei Windows ueber Start --> Ausfuehren)
      • Neues Profil erstellen und FF starten
      • OSM.org testen
      • Test nicht erfolgreich (Mausrad tut immer noch nicht wie soll): Profil wieder loeschen und weiter Fehleranalyse betreiben.

    • Re: OSM: Zoom mit Scrollrad macht Probleme · schlauchboot (Gast) · 02.05.2010 08:52 · [flux]

      Kein Problem mit

      Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de; rv:1.9.1.9) Gecko/20100317 SUSE/3.5.9-0.1.1 Firefox/3.5.9

      und openSUSE 11.1


    • Re: OSM: Zoom mit Scrollrad macht Probleme · Eberth (Gast) · 02.05.2010 09:39 · [flux]

      Ich habe mit Firefox auf dem Mac auch das oben beschriebene Problem. Es tritt bisher ausschließlich bei openstreetmap.org auf. Andere Karten wie openstreetmap.de oder informationfreeway.org funktionieren einwandfrei.
      Das Zoomen per Mausrad funktioniert bei openstreetmap.org nur noch bei hektischem Drehen des Mausrades um mehrere Stufen.

      Ein anderes Phänomen ist, dass bei JOSM das Drücken der ESC-Taste nicht mehr dazu führt, dass die Zeichenfunktion abgebrochen bzw. ein markierter Node demarkiert wird. In den Einstellungen ist die ESC-Taste mit diesen Funktionen nach wie vor belegt. Hat jemand auf dem Mac auch dieses Problem? Unter Windows scheint es noch zu funktionieren.

      Thomas


    • Re: OSM: Zoom mit Scrollrad macht Probleme · cmohrki (Gast) · 04.05.2010 11:04 · [flux]

      Das Scrollrad geht bei mir auch seit ein paar Tagen auf meinen beiden Rechnern nicht mehr in openstreetmap.org: Vergrößern schiebt die Bildmitte von der Mausposition weg (und zwar um so viel, wie die Maus von der Bildmitte entfernt ist), aber ändert nicht den Zoomlevel. Verkleinern springt _sofort_ (und das ist besonders nervig) auf Level 0.

      Die Systemumgebung:

      - Firefox 3.6.3 (keine Ahnung, ob erst seit dem Update von 3.6.2 oder schon früher)
      - egal ob abgesicherter Modus oder nicht
      - Windows XP Prof. mit Logitech-Maus, ebenso Windows 7 mit Microsoft-Maus
      - OpenStreetBugs geht auch nicht
      - openstreetmap.de geht

      openstreetmap.org geht aber mit dem aktuellen Iron-Browser (bzw. Google Chrome) und auch mit Internet Explorer 8.

      Christoph


    • Re: OSM: Zoom mit Scrollrad macht Probleme · PHerison (Gast) · 04.05.2010 11:31 · [flux]

      cmohrki wrote:

      openstreetmap.org geht aber mit dem aktuellen Iron-Browser (bzw. Google Chrome) und auch mit Internet Explorer 8.

      Das spricht fuer ein FF-Problem. Was meinst Du mit abgesichertem Modus? Hast Du mal den Tipp mit dem neuen Profil (01-05-2010 21:34:18) probiert?


    • Re: OSM: Zoom mit Scrollrad macht Probleme · GeorgFausB (Gast) · 04.05.2010 11:35 · [flux]

      Moin,

      cmohrki wrote:

      Die Systemumgebung:

      - Firefox 3.6.3
      - Windows XP Prof. mit Logitech-Maus

      wie die Konstellationen [hier Kabel-Maus] sich gleichen - und doch zu anderen Egebnissen führen:
      Hier kann ich keine dieser Probleme nachvollziehen, alles funktioniert wie es soll.

      Von daher hätte ich die Maus im Verdacht - verdreckt oder Mechanik verschlissen?
      Eben weil Du verschieben erwähnst: Druck auf Mausrad und verschieben der Maus verschiebt ja auch den Ausschnitt - evtl. liegt da die eine oder andere interne Fehlinterpretation in der Maus vor?

      Gruß
      Georg


    • Re: OSM: Zoom mit Scrollrad macht Probleme · cmohrki (Gast) · 04.05.2010 12:14 · [flux]

      Moin Georg,

      wie die Konstellationen [hier Kabel-Maus] sich gleichen - und doch zu anderen Egebnissen führen: Hier kann ich keine dieser Probleme nachvollziehen, alles funktioniert wie es soll.
      Von daher hätte ich die Maus im Verdacht - verdreckt oder Mechanik verschlissen?
      Eben weil Du verschieben erwähnst: Druck auf Mausrad und verschieben der Maus verschiebt ja auch den Ausschnitt - evtl. liegt da die eine oder andere interne Fehlinterpretation in der Maus vor?

      Wenn es nur ein einzelner Rechner wäre, würde ich da auch suchen. Aber mein Heimrechner und der Firmenrechner sind sehr verschieden - eine der wenigen Gemeinsamkeiten ist der Firefox. Beide haben übrigens eine Kabel-Maus. Und außer OSM.org funktioniert alles bestens, ja sogar OSM.de.

      @PHerison: im "abgesicherten" Modus (Kommandozeilen-Parameter -safe-mode) werden keine Add-ons und keine Benutzereinstellungen geladen. Damit scheidet schon mal die eine oder andere Fehlerquelle aus. Beim Starten mit einem neuen Profil passiert übrigens das Gleiche wie vorher.

      Ich kann ganz gut damit leben, OSM erstmal mit Iron statt mit Firefox zu nutzen. Wahrscheinlich wird es irgendwann einfach wieder funktionieren :-)

      Gruß, Christoph


    • Re: OSM: Zoom mit Scrollrad macht Probleme · cmohrki (Gast) · 04.05.2010 12:21 · [flux]

      Nachtrag: in den Mausradeinstellungen hatte ich (auf beiden Rechnern) "Bildschirmseite" eingestellt. Ändere ich das auf "Zeilen", ist alles gut! Allerdings war die Einstellung schon immer so und ich möchte sie auch so haben. Danke für eure Antworten!

      Gruß, Christoph


    • Re: OSM: Zoom mit Scrollrad macht Probleme · Bikeman2000 (Gast) · 04.05.2010 12:27 · [flux]

      Eben war ich in den Mauseinstellungen, bei mir war der Klick auf die mittlere Maustaste (Scrollrad) auf "Universal Scroll" eingestellt (was auch immer ein "Universal Scroll" sein soll). Die Änderung der Einstellung aus "Mittlere Maustaste" hat das Verhalten bei mir behoben.
      Keine Ahnung warum die mittlere Maustaste nicht bei der Treiberinstallation auch eine mittlere Mausaste ist.


    • Re: OSM: Zoom mit Scrollrad macht Probleme · cmohrki (Gast) · 04.05.2010 12:28 · [flux]

      Noch'n Nachtrag (und ein Tipp für die, die das Phänomen auch haben): Das Fehlverhalten hängt auch von der Anzahl der Zeilen in der Mausrad-Einstellung ab. Bei "1 Zeile" passiert gar nichts, bei "3 Zeilen" ist das Verhalten richtig, bei "6 Zeilen" ändern sich die Zoomschritte viel schneller, bei mehr als 20 Zeilen ist es genau so falsch wie bei "Bildschirmseite".

      Für die mittlere Maustaste kann ich gar nichts Besonderes einstellen (Windows 7, Microsoft IntelliMouse Explorer (USB) - für XP sehe ich heute abend zu Hause nach.)

      Aber hier eine Möglichkeit, mit der ich gut leben kann: im Firefox das Add-On "IE Tab" verwenden und openstreetmap.org dort fest eintragen.

      Gruß, Christoph


    • Re: OSM: Zoom mit Scrollrad macht Probleme · mpeter89 (Gast) · 04.05.2010 21:21 · [flux]

      Habe das selbe Problem.
      Firefox 3.6.3, Windows XP, Logitech Funkmaus.
      Mausradeinstellung: 1 oder 2 Zeilen scrollen

      Dieses Verhalten habe ich erst seit 2-3 Wochen festgestellt.
      Und nur auf openstreetmap.org. Andere Karten wie google-maps funktionieren einwandfrei.

      Verhalten:
      1 mal Scrollen: passiert nichts
      nur wenn ich ganz viel scrolle, wird gezoomt

      Es kann nicht an meiner Maus oder am FF liegen, wenn es bei allen anderen Karten und Anwendungen geht.
      Der Zoom muss unabhängig der Mausradscrolleinstellung eigentlich immer gleich funktionieren.


    • Re: OSM: Zoom mit Scrollrad macht Probleme · Bikeman2000 (Gast) · 05.05.2010 09:48 · [flux]

      Ich habe wahrscheinlich herausgefunden woran es liegt:

      In der Systemsteuerung lässt sich die Anzahl der Zeilen einstellen die bei Bewegung des Mausrades gescrollt werden. Abhängig von dieser Einstellung zoomt OSM eine oder mehrere Zoomstufen herein oder heraus.

      Wenn die Anzahl der Zeilen so hoch ist dass OSM mehrere Zoomstufen hereinzoomt und man nicht genau die höchste Zoomstufe trifft dann zoomt das Javascript nicht heran.

      Das lässt sich folgendermaßen reproduzieren:
      1. In der Systemsteuerung erhöht man die Anzahl Zeilen für den Bildlauf mit dem Mausrad so dass man bei OSM mehrere Stufen hinein- oder herauszoomt (z.B. 10 Zeilen).
      2. Heranzoomen auf der OSM-Karte bis zur höchsten Zoomstufe (wenn es mit dem Mausrad nicht geht dann über die Schaltfläche zum heranzoomen)
      3. Das Mausrad dreht man um einen Schritt zurück so dass man mehrere Stufen herauszoomt.
      4. Jetzt dreht man das Mausrad um einen Schritt vor und man landet wieder auf der höchsten Zoomstufe.
      5. Anschließend benutzt man die Schaltfläche zum Herauszoomen in OSM (jetzt ist man in der zweithöchsten Zoomstufe)
      6. Man dreht das Mausrad um einen Schritt vor: Jetzt zoomt OSM nicht mehr weiter heran sondern scrollt seitwärts.

      Meiner Ansicht nach interpretiert das Javascript bei OSM den Schritt 6 als einen Sprung zu einer Zoomstufe die den Maximalwert überschreitet und fängt dies nicht ab.