x

Berechnung der DOP-Werte


  1. Berechnung der DOP-Werte · mapgazer (Gast) · 10.05.2010 06:40 · [flux]

    Hallo,

    gibt es für die Berechnung der DOP-Werte eine Richtlinie oder kocht hier jeder Hersteller sein eigenes Süppchen?

    Geht in diese Berechnung das Ergebnis von EGNOS/DGPS ein?

    Viele Grüße
    Dieter


    • Re: Berechnung der DOP-Werte · !i! (Gast) · 10.05.2010 13:21 · [flux]

      Hi, meinst du nur die Berechnung?
      http://en.wikipedia.org/wiki/Dilution_o … _%28GPS%29

      Oder eher die Klassifikation sprich die Zuordnung in "Abweichung in m"?


    • Re: Berechnung der DOP-Werte · schlauchboot (Gast) · 12.05.2010 22:13 · [flux]

      mapgazer wrote:

      Hallo,

      gibt es für die Berechnung der DOP-Werte eine Richtlinie oder kocht hier jeder Hersteller sein eigenes Süppchen?

      Geht in diese Berechnung das Ergebnis von EGNOS/DGPS ein?

      Gute Frage. Ich suche immer noch ein Buch, dass die Mathematik exakt und vollstaendig diskutiert und alle relevanten Formeln herleitet... Bis jetzt bin ich leider darauf angewiesen, die Aussagen, welche man im Internet so findet, zu glauben ;-((( z.B. die hier beschriebene: http://www.gps-navigation.ch/dok-gps/gps_eometry.htm

      Dort wird z.B. behauptet, dass die Standardabweichung der ermittelten Position in ein Produkt aus DOP und der Standardabweichung der in die Positionsbestimmung eingehenden Messwerte zerfaellt. DOP beschreibt dabei den Einfluss der Satellitengeometrie auf die Positionsbestimmung (dazu findest Du via google auch viele Bilder zur Veranschaulichung). Ferner steht dort, dass DGPS Einfluss auf die Standardabweichung der eingehenden Messwerte hat -- sie sollte kleiner werden. D.h. DGPS betrifft genau den anderen Faktor. Klar, DGPS kann keinen Einfluss auf die Satellitengeometrie haben. Es hilft aber, die Fehler durch z.B. atmosphaerische Stoerungen zu verringern.

      Das klingt alles soweit plausibel, aber ist es exakt so, oder in einer bestimmten Naeherung? => Ein Theoriebuch, das so etwas explizit herleitet, waere schon ganz nett, Empfehlungen sind willkommen.


    • Re: Berechnung der DOP-Werte · Noframe (Gast) · 12.05.2010 22:31 · [flux]

      schlauchboot wrote:

      Gute Frage. Ich suche immer noch ein Buch, dass die Mathematik exakt und vollstaendig diskutiert und alle relevanten Formeln herleitet... Bis jetzt bin ich leider darauf angewiesen, die Aussagen, welche man im Internet so findet, zu glauben ;-((( z.B. die hier beschriebene: http://www.gps-navigation.ch/dok-gps/gps_eometry.htm

      Günter Seeber - Satellitengeodäsie.
      (ISBN 3-11-010082-7, 489 Seiten), de Gruyter, Berlin 1989


    • Re: Berechnung der DOP-Werte · mapgazer (Gast) · 17.05.2010 06:59 · [flux]

      Merci für die Infos .....

      Lt. dem englischen Wikipedia ist die Berechnung offensichtlich einheitlich; und entsprechend der Formel gehen DGPS-Infos nicht in die Rechnung ein ....