x

Wie Wegpunkte importieren?


  1. Wie Wegpunkte importieren? · stickedy (Gast) · 24.05.2010 22:08 · [flux]

    Hallo!

    Ich habe hier eine Datei mit allen Glasstandorten (Altglascontainer) eines deutschen Landkreises (und fünf weitere sind in Arbeit). Ich habe eine KLM-Datei, die natürlich nur (Weg)Punkte enthält. Wie bekomme ich die Daten am besten in OSM? Mit GPX-Import ja eher nicht... 🙁

    Danke!


    • Re: Wie Wegpunkte importieren? · aighes (Gast) · 24.05.2010 22:15 · [flux]

      Die Frage ist nicht, wie bekommt man die Daten rein, sondern darfst du sie verwenden. Wenn dem so ist, wandelst du die kml-Datei in eine gpx-Datei um (google fragen) und anschließend lädst du die Datei in den von dir bevorzugten OSM-Editor und überträgst die Daten. Dabei immer schön schauen, ob der Glasscontainer nicht schon vorhanden ist.


    • Re: Wie Wegpunkte importieren? · stickedy (Gast) · 24.05.2010 22:36 · [flux]

      aighes wrote:

      Die Frage ist nicht, wie bekommt man die Daten rein, sondern darfst du sie verwenden. Wenn dem so ist, wandelst du die kml-Datei in eine gpx-Datei um (google fragen) und anschließend lädst du die Datei in den von dir bevorzugten OSM-Editor und überträgst die Daten. Dabei immer schön schauen, ob der Glasscontainer nicht schon vorhanden ist.

      Darf ich, ich hab die KLM-Datei selbst erstellt und die Wegpunkte darin selbst ermittelt. Kein Problem an dieser Stelle...

      Welcher Editor eignet sich dafür? Bis jetzt hatte ich immer GPS-Tracks im GPX-Format, die ich über "GPS-Tracks" -> "Eigene GPS-Tracks anzeigen oder neue hinzufügen" importiert hab und dann mit Potlatch bearbeitet hab. Aber über die Funktion kann ich keine GPX-Datei importieren, die nur aus Punkten besteht...


    • Re: Wie Wegpunkte importieren? · flux (Gast) · 24.05.2010 22:41 · [flux]

      JOSM kann gpx-Dateien importieren, die nur aus Wegpunkten bestehen, kein Problem.

      flux.


    • Re: Wie Wegpunkte importieren? · aighes (Gast) · 24.05.2010 23:24 · [flux]

      Ich würde dir auch jOSM empfehlen, Merkaartor sollte es aber auch können.


    • Re: Wie Wegpunkte importieren? · E-Malte (Gast) · 24.05.2010 23:32 · [flux]

      Mit JOSM kannst du auch einen Knoten als Modell benutzen. Per Strg+C den Knoten kopieren und an der Mauszeigerposition (wenn noch kein Container vorhanden) per Strg+V wieder einfügen. Das sollte dann relativ schnell gehen...


    • Re: Wie Wegpunkte importieren? · stickedy (Gast) · 24.05.2010 23:38 · [flux]

      OK, danke! Dann werd ich JOSM morgen mal ausprobieren 🙂


    • Re: Wie Wegpunkte importieren? · godofglow (Gast) · 25.05.2010 05:48 · [flux]

      Jepp JOSM.
      Aber ne andere Frage.

      Wieso hast du die COntainer nicht gleich in OSM importiert, sondern erst alles in einer klm-Datei gespeichert?


    • Re: Wie Wegpunkte importieren? · stickedy (Gast) · 25.05.2010 18:39 · [flux]

      Weil wir die Daten intern (Firma) auch nutzen und ich da mit dem KLM-Format am flexibelsten bin, was Konvertierung und Nutzung (Google Earth und Google Maps) anbelangt.