x

OpenRouteService routet über nicht verbundene Straßen (Walsleben)


  1. OpenRouteService routet über nicht verbundene Straßen (Walsleben) · Peter Maiwald (Gast) · 27.05.2010 22:43 · [flux]

    Bitte mal nachspielen.
    Openrouteservice.org aufrufen. Start: Berlin [setze] und Ziel: Pos@: 12.657723 52.951946 [setze] und dann [berechne]

    Interessant ist nur das obere Ende der Route.
    Es wird an der Autobahntankstelle Walsleben Ost abgeleitet, rechts weg über eine nicht verbundene Straße. Und dann untenrum nach Walsleben West.

    Wenn ich als Startpunkt nicht Berlin eingebe sondern Pos@: 12.665866 52.947404 (die Abfahrt zur Tankstelle Walsleben Ost direkt an der Autobahn, dann wird wieder auf die Autobahn zurück geleitet und über die nächste nördliche Autobahnabfahrt.

    Kann man da nun von der östlichen Tankstelle zur westlichen rumfahren oder nicht?

    Hintergrund ist folgender: Das liegengebliebene Auto einer Freundin liegt an der Autobahntankstelle in Walsleben West. Sie wird hingefahren aus Berlin zu ihrem Auto.


    • Re: OpenRouteService routet über nicht verbundene Straßen (Walsleben) · KaChing_Cacher (Gast) · 27.05.2010 23:04 · [flux]

      Also das Verhalten von OpenRouteService ist da schon komisch.
      Sogar Fußgänger werden bei der zweiten Route über die A24 hoch und runter geleitet, Radfahrer dagegen nicht. 😄
      Hab mal auf Luftbildern (Google) nachgeschaut, laut diesen müsste es gehen, dort ist die Straße bei der Polizeiwache
      mit der Raststätte verbunden. Bitte jetzt nicht deshalb korrigieren. 😉
      Ich wäre mir allerdings nicht sicher, dass es erlaubt ist, es kann auch gut sein, dass dort noch access-Tags fehlen,
      denn oftmals ist die Auf- und Abfahrt an Raststätten nur für den Lieferverkehr erlaubt.


    • Re: OpenRouteService routet über nicht verbundene Straßen (Walsleben) · ajoessen (Gast) · 28.05.2010 08:03 · [flux]

      KaChing_Cacher wrote:

      Also das Verhalten von OpenRouteService ist da schon komisch.
      Sogar Fußgänger werden bei der zweiten Route über die A24 hoch und runter geleitet, Radfahrer dagegen nicht. 😄
      Hab mal auf Luftbildern (Google) nachgeschaut, laut diesen müsste es gehen, dort ist die Straße bei der Polizeiwache
      mit der Raststätte verbunden. Bitte jetzt nicht deshalb korrigieren. 😉
      Ich wäre mir allerdings nicht sicher, dass es erlaubt ist, es kann auch gut sein, dass dort noch access-Tags fehlen,
      denn oftmals ist die Auf- und Abfahrt an Raststätten nur für den Lieferverkehr erlaubt.

      An der Polizeiwache steht eine Schranke mit Bezahlterminal, wo du die Ordnungswidrigkeit gleich bezahlen kannst ;-)

      Gruß und SCNR,
      André Joost


    • Re: OpenRouteService routet über nicht verbundene Straßen (Walsleben) · chris66 (Gast) · 29.05.2010 10:39 · [flux]

      Hi,
      der Weg wurde am 12.April geändert:

      http://www.openstreetmap.org/browse/way … 53/history

      ORS Routingdaten sind aber noch vom 9.4.2010 (steht ganz oben rechts).

      Diese Service-Ways von und zu AB Raststätten sind meist für die Öffentlichkeit gesperrt
      (mit Zeichen 250 oder so).


      Also vermutlich: Falsch getaggt.

      Ergänzung: Sind die beiden ca. 10 Meter auseinanderliegenden Dörfer Temnitz/Walsleben
      korrekt? http://www.openstreetmap.org/?lat=52.93 … s=B000FTTT

      Chris


    • Re: OpenRouteService routet über nicht verbundene Straßen (Walsleben) · aighes (Gast) · 29.05.2010 11:02 · [flux]

      ajoessen wrote:

      An der Polizeiwache steht eine Schranke mit Bezahlterminal, wo du die Ordnungswidrigkeit gleich bezahlen kannst ;-)

      Gruß und SCNR,
      André Joost

      Ob's auch Monatskarten gibt? Oder sind die unattraktiv, weils dann Vorsatz wäre?