x

Re: Ebene Straße über Bach = Layer 1?


Geschrieben von Ebbe73 (Gast) am 31. Mai 2010 16:05:56: [flux]

Als Antwort auf: Ebene Straße über Bach = Layer 1? geschrieben von rth (Gast) am 31. Mai 2010 08:08:

Grundsätzlich geben layer das Verhältnis von Objekten zueinander an. Um dafür eine sinnvolle Ausgangsbasis zu haben, ist layer=0 ist die Höhe der Oberfläche an der jeweiligen Stelle.

layer=0 ist nicht die Höhe der Oberfläche einer Stelle in der näheren oder ferneren Umgebung. Deshalb ist bei einem Bach bzw. Fluss die Wasseroberfläche des Baches layer=0, selbst wenn jener etwas eingeschnitten verläuft.

Ansonsten ergäbe sich folgender wirrer Fall: eine Eisenbahnstrecke verläuft ebenerdig, ist also mit layer=0 anzunehmen. An einer steil abfallenden Felskante beginnt eine Brücke, die ein schmales Tal mit einem Fluss, Häusern und Wegen überspannt. Behielte die Eisenbahn layer=0, da sie selbst auf gleicher Höhe weiter verläuft, müssten alle Häuser, Wege, ... direkt unterhalb der Brücke im Tal auf einmal layer=-1 bekommen. Das wäre mehr als unpraktisch. Wenn dann noch auf der anderen Seite des Tals die Eisenbahnstrecke direkt auf halber Berghöhe in einem Tunnel weitergeht. Was dann? Behält der Tunnel layer=0 und alles direkt darüber an der Erdoberfläche ist auf einmal layer=1?

Daher ganz einfach: Die ebenerdige Eisenbahnstrecke braucht kein layer. Wenn andere Objekte darunter und drüber verlaufen, gibt man bei denen das Verhältnis zu Eisenbahnstrecke an, da jene als layer=0 anzusetzen ist. Die Eisenbahnbrücke bekommt layer=1 und liegt damit oberhalb eventueller Objekte im Tal. Der Eisenbahntunnel bekommt layer=-1 und liegt damit unterhalb eventueller Objekte auf dem Berg.

layer bei Flächen, wie von de_muur gesagt. Um dort übereinanderliegende Flächen zu vermeiden, hat man insbesondere die Multipolygone eingeführt. Wenn man glaubt, bei Flächen doch layer verwenden zu müssen (abgesehen von unterirdischen oder Dach-Parkplätzen, etc.), sollte man wohl stattdessen lieber gleich über eine ganz andere Lösung nachdenken. Mir fällt aber kein derartiges Beispiel ein.