x

Re: Ebene Straße über Bach = Layer 1?


Geschrieben von SunCobalt (Gast) am 01. Juni 2010 21:11:05: [flux]

Als Antwort auf: Ebene Straße über Bach = Layer 1? geschrieben von rth (Gast) am 31. Mai 2010 08:08:

Ebbe73 wrote:

SunCobalt wrote:

Wie denn nun? Ist Layer=0 als Erdboden definiert oder zeigt nur die relative Lage?

Dann, wenn man die relative Lage mit layer angibt, setzt man die Oberfläche als layer=0 an.

Oberfläche=Erdboden, Wasseroberfläche eines Sees/Baches/Flusses, Eisenbahngleise/Straßenoberfläche auf einem Damm, Eisenbahngleise/Straßenoberfläche in einem Einschnitt

Oberfläche Erboden ist ungleich Wasseroberfläche (wie ich schrieb, läuft der Fluß wesentlich tiefer), Straßenoberfläche auf eine Damm Layer=0 wenn eine Straße ebenerdig durch den Damm geht? Wäre dann die Straße, die durch den Damm geht und auf der gleichen Höhe zur Landoberfläche/Landuse verläuft -1? Dann wäre ja der Layer Tag relativ und nicht mehr Layer=0 = Erdoberfläche, da er ja davon abhängen würde, ob eine Straße durch den Damm geht oder nicht.
Sprich: Ist der Layer Tag doch nicht so absolut?

aighes wrote:

Ebenso kann ein Landuse auch nicht da sein, wo eine Straße ist.

Eine Straße, sagen wir residential, kann nicht Teil von Landuse Residential sein? Das würde ja dann auch für jeden Briefkasten, Bushaltestelle, Bäcker etc gelten. Wieso?

aighes wrote:

Die Definition von layer=0 ist nötig um festzulegen wo die 0 liegt. Ansonsten kommen Mapper auf die Idee, die untere Straße mit layer=-5 zu taggen und die Brücke mit layer=-4

Was nicht soooo falsch wäre. Du sagst ja nicht wo Layer 0 ist sondern nur, dass es sich jeden Meter ändern kann.