x

Re: Wenn die damit durchkommt..


Geschrieben von amm (Gast) am 31. Mai 2010 13:53:40: [flux]

Als Antwort auf: Wenn die damit durchkommt.. geschrieben von juson (Gast) am 31. Mai 2010 10:47:

!i! wrote:

Viel spannender fand ich, dass man bei Google Maps jetzt offenbar Fehler in der Karte melden kann OO Siehe den "Problem melden" Link.

Das hat Google letztes Jahr eingefuert als sie in den USA von TeleAtlas auf ihre eigenen Daten umgestiegen sind. Das ganze ist recht aehnlich zu OpenStreetBugs, nur das es halt nicht open ist und nur von Google Mitarbeitern abgearbeitet wird. Bislang gibt es dass nur in den USA, da dort so weit ich weis die einzige Stelle ist wo Google seine eigenenen Daten verwendet die sie selbst verbessern koennen. (Abgesehen von ihrem Google Map Maker Laendern)

<Spekulation>Googles Daten stammen wohl aus einer Kombination von TIGER und Daten die sie durch StreetView gesammelt haben. Es scheint wohl ein grober Konsens zu sein, das sie mit der Umstellung von TeleAtlas auf ihre eigenen Daten einen deutlichen Qualitaetsrueckschritt gemacht haben (wie "gut" Tiger ist wissen wir ja aus dem import in OSM). Das wollten sie vermutlich mit dem Crowdsourcing Pinzip von "Report a Bug" in Kombination mit automatisch gesammelten GPX traces von google maps mobile mit der Zeit verbessern. Also ebenfalls nicht ganz unaehnlich zu OSM. Wie gut der ganze klappt habe ich keine Ahnung, </Spekulation>