x

Re: Wenn die damit durchkommt..


Geschrieben von EvanE (Gast) am 31. Mai 2010 17:04:55: [flux]

Als Antwort auf: Wenn die damit durchkommt.. geschrieben von juson (Gast) am 31. Mai 2010 10:47:

aighes wrote:

Ein normaler Mensch sollte in der Lage sein, zu erkennen, ob er den Weg nutzen kann bzw. darf oder nicht.

Stell dir eine Route über eine Fähre vor. würdest du durch den Fluss laufen, oder würdest du doch besser auf die Fähre warten? Oder der Shuttle-Train nach Sylt. Da würdest du doch auch warten, bis du auf den Zug fahren kannst und nicht auf den Schienen weiter fahren.

Nun ja, im konkreten Fall können wir nicht wissen, ob diese Straße für
Fußgänger gesperrt war oder nicht. In den USA sind die Verhältnisse
anders. Z.B. ist Radfahren auf Autobahnen erlaubt, kein Wunder wenn
die nächste nutzbare Straße eventuel 10 Meilen weit weg ist.

Fähre oder Shuttle-Train sind eine andere Sache, soweit sie klar
gekennzeichnet sind.

Ich bin nicht dafür, einer Karte, sei es auf Papier oder in einem Rechner,
blind zu vertrauen, aber man sollte das Problem fehlender Ortskenntnisse
nicht einfach ignorieren.

Da bei Google kaum Fußwege erfasst sind, führt deren Fußgänger-Routing
einen sehr oft über Straßen jeder Art. Wenn man Glück hat sind es tracks
oder residential, wenn man Pech hat sind es Bundesstraßen oder Autobahnen.

Edbert (EvanE)