x

Re: Wege verbinden / verschmelzen


Geschrieben von Nightdive (Gast) am 31. Mai 2010 21:23:54: [flux]

Als Antwort auf: Wege verbinden / verschmelzen geschrieben von HHCacher (Gast) am 31. Mai 2010 13:02:

Da wurde der arme Thomas ja gleich mit Infos erschlagen :-)

Zu den Punkten, ohne das ich die jetzt gesehen habe :
Dänemark hat Daten von offizieller (?) Stelle bekommen und zwar alle Hausnummern in
Dänemark. Das scheint mir eventuell davon zu kommen.

Das vorgehen mit GPX Tracks und Potlatch ist normlerweise so, das Du die Tracks hochlädst und dann sinnvoll abzeichnest. GPS Tracks springen etwas und das muss man mit eigenem Gehirnschmalz und eventuell vorhanden Fotos des Straßenverlaufs (gerade ode oder kurve drin) ausgleichen.

Zu den Seitenstraßen:
Eine Straße in T oder auch Y Form geht nicht an einem Stück. Wenn man die als ein Stück zeichnet dann baut man immer den Fehler ein das man an einer Stelle 2 Linien übereinander hat was ein Fehler ist. Seitenstraßen sind also immer extra eingezeichnet aber haben die gleichen Tags wie den Namen.
In OSM sind Straßen eh nicht immer aus einem Stück. Schon eine Brücke reicht aus damit Du die Straße auf länge der Brücke abtrennen musst damit Du dem Stück dann ein briodge=yes Tag verpassen kannst.

Und lass Dich nicht erschlagen. OSM ist am Anfang nicht so leicht weil man sich sehr viele Sachen merken muss. Das gibt sich aber sehr schnell wie ich finde und macht dann um so mehr Spaß !

@Klausoleum : Der blaue Haken gehört zum JOSM Validator Plugin was, wie der Name schion sagt, ein extra Plugin ist. Das sollte man so nebenbei erwähnen.