x

Re: Karte mit zwei Ländern mit mkgmap erzeugen?


Geschrieben von de_muur (Gast) am 01. Juni 2010 06:21:21: [flux]

Als Antwort auf: Karte mit zwei Ländern mit mkgmap erzeugen? geschrieben von wind (Gast) am 31. Mai 2010 22:40:

wind wrote:

Weiss jemand, wie ich eine Garmin-Karte mit mkgmap erzeuge, welche beispielsweise Deutschland und die Niederlande enthält?

Folgendes hat bei mir nicht geklappt:
- Herunterladen von germany.osm sowie netherlands.osm von der Geofabrik
- Mit dem Splitter die germany.osm teilen mit MapIDs ab 60000000
- Mit dem Splitter die netherlands.osm teilen mit MapIDs ab 50000000
- Zusammenkopieren der areas.list, sowie der template.args
- mkgmap drüber laufen lassen

Wenn du kein Routing brauchst, sollte das so eigentlich klappen, du wirst lediglich an der Grenze leichte Stoerungen haben.

Wenn du auch grenzuebergreifendes Routing brauchst, dann musst du den weg ueber die europe.osm Datei nehmen, da das Routing von eienr Kachel zur naechsten z.Z. nur funktioniert, wenn die Kacheln mittels Splitter getrennt worden sind.

Zum Ausschneiden aus Europa brauchst du aber wahrscheinlich gar nicht die exakten Polygone von Deutschland und den Niederlanden, wahrscheinlich wird es dich nicht stoeren,w enn die Karte an den Grenzen etwas uebersteht. Am Besten du erzeugst dir mit Splitter mal eine Area-List fuer komplett Europa (das wird je nach Rechner eine Weile dauern), und reduzierts die dann auf die von dir gewuenschten Kacheln.
Oder aber du schneidest im ersten Arbeitsschritt erstmal eine einzelne, grosse, rechteckige Kachel aus Europa aus, die Deutschland und die Neiderlande enthaelt, und schneidest dann diese Kachel ein zweites Mal mit Splitter, um eine brauchbare Area-List fuer den von dir gewuenschten Bereich zu bekommen.

Gruss
Torsten