x

JOSM und Zuweisung von Speicherplatz, Syntax-Problem


  1. JOSM und Zuweisung von Speicherplatz, Syntax-Problem · Michelwald (Gast) · 18.06.2010 12:33 · [flux]

    ich arbeite gerade an einer französischen Gemeinde und nutze dort die Möglichkeit, direkt manuell aus dem französischen Kataster (Grundbuch) abzuzeichnen. Dies ist in Frankreich legal unter bestimmten Voraussetzungen, es gibt ein zugehöriges PlugIn namens "cadastre".
    http://wiki.openstreetmap.org/wiki/FR:J … n/Cadastre

    Leider benötigt all das viel Speicherplatz und JOSM bleibt zunehmend hängen.

    Meine Suche führte zu einer Batch-datei, die beim Start von JOSM dem Programm mehr Speicherplatz reserviert. Ich nutze Windows 7 (64 Bit Version) auf einem Laptop mit 4 GB Memory.

    Ich habe in der batch-Datei folgendes eingebaut, sonst nichts:

    C:\programme(x86)\java\jre6\bin\java.exe -Xmx512M -jar "C:\programme(x86)\JOSM\josm-tested.jar"

    Beim Start der Batch flackert der Bildschirm kurz, dann passiert nichts, es bleibt beim Desktop-Bildschirm.

    Was mache ich falsch, ist im oben geposteten Aufruf ein Syntax- und oder ein Denkfehler? Was ist die sinnvolle Speicherplatzzuweisung bei meinem System, bei dem neben JOSM nur noch der Firefox laufen soll, damit ich im WIKI nachlesen kann (ich bin Anfänger und bin noch langsam und am Lernen)?

    Danke für Eure Hilfe

    Michelwald


    • Re: JOSM und Zuweisung von Speicherplatz, Syntax-Problem · aighes (Gast) · 18.06.2010 13:01 · [flux]

      setzt mal in der batch ein pause in die nächste Zeile, dann siehst du auch was schief läuft.

      Ich vermute aber, dass der Pfad nicht Programme(x86) lautet sondern Programme (x86). Da Leerzeichen in einer Pfadangabe nicht vorkommen dürfen musst du den Pfad in "" setzen. Also:

      "C:\Programme (x86)\java\jre6\bin\java.exe" -Xmx1000M -jar "C:\Programme (x86)\JOSM\josm-tested.jar"

      Wenn du aber 64bit Windows hast, würde ich auch 64bit java nutzen. 😉


    • Re: JOSM und Zuweisung von Speicherplatz, Syntax-Problem · Michelwald (Gast) · 18.06.2010 13:11 · [flux]

      aighes wrote:

      setzt mal in der batch ein pause in die nächste Zeile, dann siehst du auch was schief läuft.

      Ich vermute aber, dass der Pfad nicht Programme(x86) lautet sondern Programme (x86). Da Leerzeichen in einer Pfadangabe nicht vorkommen dürfen musst du den Pfad in "" setzen. Also:

      "C:\Programme (x86)\java\jre6\bin\java.exe" -Xmx1000M -jar "C:\Programme (x86)\JOSM\josm-tested.jar"

      Wenn du aber 64bit Windows hast, würde ich auch 64bit java nutzen. 😉

      Danke, aber ääähhhm:

      wie setze ich eine Pause (und was bedeutet das?)?

      64-bit java, was es alles gibt, muß ich mal suchen gehen ... 🙂


    • Re: JOSM und Zuweisung von Speicherplatz, Syntax-Problem · aighes (Gast) · 18.06.2010 13:25 · [flux]

      Die batch-Datei mit einem Texteditor öffnen. Unter dem java-Befehl eine neue Zeile einfügen und Pause eintippen. Dann wartet er an dieser stelle, bis du eine Taste drückst.


    • Re: JOSM und Zuweisung von Speicherplatz, Syntax-Problem · Michelwald (Gast) · 18.06.2010 13:45 · [flux]

      ok, das mit der Pause klappt.

      er meldet zurück:

      unable to access jarfile *.jar

      Wenn ich versuche, dieses josm-tested.jar direkt zu starten durch Doppelklick, startet bei mir das nokia programm OVI-Suite, da steckt wohl der fehlerteufel. Wo bei Windows 7 kann ich einstellen, dass *.jar mit ??? und nicht mit OVI-Suite verheiratet werden soll, also auch die Frage, was gehört zu den ???

      PS:
      🙂 🙂 🙂

      Sagt mal, könnt Ihr da draussen Euch gefälligst um mein lebenswichtiges Problem kümmern, statt alle dieses langweilige Fußballspiel zwischen Deutschland und Serbien zu glotzen???

      🙂 🙂 🙂


    • Re: JOSM und Zuweisung von Speicherplatz, Syntax-Problem · efred (Gast) · 18.06.2010 14:25 · [flux]

      Michelwald wrote:

      ok, das mit der Pause klappt.

      er meldet zurück:

      unable to access jarfile *.jar

      Wenn ich versuche, dieses josm-tested.jar direkt zu starten durch Doppelklick, startet bei mir das nokia programm OVI-Suite, da steckt wohl der fehlerteufel. Wo bei Windows 7 kann ich einstellen, dass *.jar mit ??? und nicht mit OVI-Suite verheiratet werden soll, also auch die Frage, was gehört zu den ???

      das wird mit "C:\Programme (x86)\java\jre6\bin\java.exe" -Xmx1000M -jar "C:\Programme (x86)\JOSM\josm-tested.jar" definiert, dass es die jar-datei mit java starten soll...

      nun ist aber die Frage: stimmt der pfad zur java.exe? auf meinem PC (ist zwar XP 32 Bit) lautet die Zeile:

      C:\WINDOWS\system32\java.exe␣-jar␣-Xmx512M␣"C:\Programme\josm\josm-latest.jar"
      

    • Re: JOSM und Zuweisung von Speicherplatz, Syntax-Problem · chris66 (Gast) · 18.06.2010 14:36 · [flux]

      Hi,
      hab zwar auch noch das gute alte XP aber ich weiss dass Win7 dem User die Verzeichnisse
      teilweise anders anzeigt als sie wirklich heissen.

      Geht doch mal im Explorer mit der rechten Maustaste auf die JAR Datei und lass dir
      den genauen Namen des Pfades anzeigen.

      Chris


    • Re: JOSM und Zuweisung von Speicherplatz, Syntax-Problem · godofglow (Gast) · 18.06.2010 14:37 · [flux]

      Wo mir wieder bei dem Thema Usability sind.
      Warum kann das keine Exe und/oder Installtionsroutine abfangen?!


    • Re: JOSM und Zuweisung von Speicherplatz, Syntax-Problem · Michelwald (Gast) · 18.06.2010 14:41 · [flux]

      Hmmm,

      unter c:\windows\system32\ finde ich auch eine java.exe

      Wenn ich nun diesen Pfad in der Batch-Datei verwende:
      C:\windows\system32\Java.exe -Xmx1536M -jar "C:\programme (x86)\JOSM\josm-tested.jar"
      PAUSE

      kommt wieder

      Unable to access jarfile C:\programme (x86)\JSM\josm-tested.jar

      Was könnte es noch sein?


    • Re: JOSM und Zuweisung von Speicherplatz, Syntax-Problem · Michelwald (Gast) · 18.06.2010 14:46 · [flux]

      chris66 wrote:

      Hi,
      hab zwar auch noch das gute alte XP aber ich weiss dass Win7 dem User die Verzeichnisse
      teilweise anders anzeigt als sie wirklich heissen.

      Geht doch mal im Explorer mit der rechten Maustaste auf die JAR Datei und lass dir
      den genauen Namen des Pfades anzeigen.

      Chris

      Du hast es gefunden, wir sollten in der englischen Welt leben 🙂

      das heißt tatsächlich

      c:\program Files (x86)\JOSM\josm-tested.jar

      Danke an Euch Helfer 🙂

      Michelwald

      Halt Stop

      Noch eine Abschlußfrage: bei meinen 4 GB memory, wieviel kann ich sinnvoll maximal für JOSM und dazu den Firefox reservieren?


    • Re: JOSM und Zuweisung von Speicherplatz, Syntax-Problem · wambacher (Gast) · 18.06.2010 15:11 · [flux]

      Michelwald wrote:

      🙂 🙂 🙂

      Sagt mal, könnt Ihr da draussen Euch gefälligst um mein lebenswichtiges Problem kümmern, statt alle dieses langweilige Fußballspiel zwischen Deutschland und Serbien zu glotzen???

      🙂 🙂 🙂

      2-mal gelbe karte und raus bist du 😉

      sorry, zu windows und speziell win7 kann ich nix sagen; hab nur noch ein virtuelles xp, das ich ganz selten unter ubuntu starte.


    • Re: JOSM und Zuweisung von Speicherplatz, Syntax-Problem · EvanE (Gast) · 18.06.2010 22:29 · [flux]

      Michelwald wrote:

      Noch eine Abschlußfrage: bei meinen 4 GB memory, wieviel kann ich sinnvoll maximal für JOSM und dazu den Firefox reservieren?

      Irgendwo im OSM-Wiki habe ich gelesen, das JAVA sich max. 60% des
      realen Speichers reserviert. Von daher gehen also ohne weiteres 2 GByte.

      Wieviel sinnvoll ist, hängt von deiner Arbeitsweise und den verwendeten
      Plugins ab. Das WMS-Plugin dürfte dabei das mit dem höchsten Speicher-
      bedarf sein.

      Wenn du ohne WMS-Ebenen arbeitest, sollten die 512 MByte locker reichen.
      Wenn du nur Yahoo oder ähnliches mit mittlerer Auflösung verwendest,
      sollte 1 GByte reichen. Lediglich in Fällen mit wirklich hochauflösenden
      Bildern wie zur Zeit in Dortmund kann auch 2 GByte Sinn machen.

      Wenn du neben JAVA/JOSM nur noch deinen Browser laufen hast,
      sollten 2 GByte für JAVA/JOSM kein Problem für deinen Rechner mit
      seinen 4 GByte realem Hauptspeicher sein.

      Edbert (EvanE)


    • Re: JOSM und Zuweisung von Speicherplatz, Syntax-Problem · Michelwald (Gast) · 19.06.2010 12:49 · [flux]

      Danke für die Antwort, so mache ich es 🙂

      Michelwald


    • Re: JOSM und Zuweisung von Speicherplatz, Syntax-Problem · aighes (Gast) · 19.06.2010 19:21 · [flux]

      Fang doch erstmal mit 1000 an. Kannst es ja später anpassen, wenn Java meint es braucht mehr.

      Das mit den 60% kann ich nicht bestätigen. mkgmap krallt sich bei mir alles, was da ist und sogar ncoh den Swap, wenn es sein muss.


    • Re: JOSM und Zuweisung von Speicherplatz, Syntax-Problem · EvanE (Gast) · 19.06.2010 20:52 · [flux]

      aighes wrote:

      Fang doch erstmal mit 1000 an. Kannst es ja später anpassen, wenn Java meint es braucht mehr.

      Das mit den 60% kann ich nicht bestätigen. mkgmap krallt sich bei mir alles, was da ist und sogar noch den Swap, wenn es sein muss.

      Das habe ich aus der JOSM-Beschreibung wie man unter Windows die
      Speicherzuteilung vergrößert. Unter WInXP lässt JAVA auch nicht mehr zu.

      Es ist möglich, dass es bei anderen Betriebssysten diese Beschränkung
      nicht gibt. Andererseits sind 1 oder gar 2 GByte von real 4 GByte
      bei Michelwald für JOSM schon ziemlich üppig.

      @Michelwald:
      Wieviel Speicher JOSM aktuell benutzt, kannst du im Menü
      Hilfe -> Statusübersicht sehen.

      Edbert (EvanE)