x

Renderer mit Vergangenheitsdarstellung


  1. Renderer mit Vergangenheitsdarstellung · Dennis[B] (Gast) · 20.06.2010 02:18 · [flux]

    Gibt es einen Renderer mit einer Vergangenheitsdarstellung?

    Ich suche eine Karte mit einem einfachen Zeitbalken, den ich z.B. auf August-2009 stellen kann und der dann die Karte von August 2009 darstellt.

    Grüße
    Dennis


    • Re: Renderer mit Vergangenheitsdarstellung · !i! (Gast) · 20.06.2010 08:31 · [flux]

      Also es gibt nur die History Generatoren von Frederick und die hier http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Videos
      Ich glaube das ist aber nicht so ganz das was du suchst, oder?


    • Re: Renderer mit Vergangenheitsdarstellung · godofglow (Gast) · 20.06.2010 08:34 · [flux]

      Ne ich glaub das gibt es nicht. Überleg mal was für einen Datenmenge das wäre...
      Die Videos sind gleub die einzigste Möglichkeit.


    • Re: Renderer mit Vergangenheitsdarstellung · aighes (Gast) · 20.06.2010 08:37 · [flux]

      Bei einer Slippy-Map sind die Tiles ja alle schon vorhanden und liegen auf einem Server. Wenn du nunjeden Monat zurück blicken willst, brauchst du dementsprechend viele Tiles. Das scheitert dann am Speicherplatz.

      Ein Live-Renderer ist mir nicht bekannt.


    • Re: Renderer mit Vergangenheitsdarstellung · Dennis[B] (Gast) · 20.06.2010 11:37 · [flux]

      Ich dachte eher an das Prinzip, daß man ein *.OSM-File lädt und dann auf dem heimischen PC rendert... So kommt man auch an die History ran.

      In der Datenbank sind ja alle Daten vorhanden...


    • Re: Renderer mit Vergangenheitsdarstellung · aighes (Gast) · 20.06.2010 11:59 · [flux]

      Die Planetfiles (oder deren kleinere Ableger) beinhalten immer nur den aktuellen Stand (letzte Änderung). Damit kannst du sowas nicht machen.


    • Re: Renderer mit Vergangenheitsdarstellung · !i! (Gast) · 20.06.2010 18:24 · [flux]

      Du müsstest die DIFF files archivieren und dann auf einen Stand anwenden. Aber zum selbermachen *uiuiuiui* da brauchste schon nen Server und entsprechend Rechenleistung. Was soll denn rauskommen, sowas wie bei den ITO Videos?


    • Re: Renderer mit Vergangenheitsdarstellung · fx99 (Gast) · 20.06.2010 20:14 · [flux]

      Von welcher Region der Welt möchtest Du die Historie haben?
      Manchmal sind noch alte osm Daten verfügbar, siehe z.B. http://debian.mcmillan.net.nz/nzosm/


    • Re: Renderer mit Vergangenheitsdarstellung · fx99 (Gast) · 25.06.2010 09:42 · [flux]

      http://labs.geofabrik.de/history/ damit sollte doch sowas möglich sein!


    • Re: Renderer mit Vergangenheitsdarstellung · Dennis[B] (Gast) · 25.06.2010 17:16 · [flux]

      Mal ganz doof gefragt, ich kann:
      - alte Changesets rückgängig machen
      - in Potlatch gibt es die Möglichkeit gelöschte Wege wiederherzustellen
      - Jeder weg hat eine History die nicht gelöscht wird

      --> Somit habe ich doch alle Daten aus der Vergangenheit, wenn ich das richtig interpretiere?


    • Re: Renderer mit Vergangenheitsdarstellung · E-Malte (Gast) · 25.06.2010 22:52 · [flux]

      @Dennis:
      Du hast zwar alle Daten, aber das dürfte trotzdem nicht so einfach sein. Zum einen macht die API spätestens nach ein paar Wochen in der Vergangenheit Zicken mit dir, weil du so viel runterlädst,
      Und zum anderen musst du (zumindest wenn du nicht jedes Changeset in deiner OSM-Kopie einzeln revertest) immer den passenden Knoten zum Weg, bzw. den passenden Member für eine Relation finden, was sich als nicht ganz einfach herausstellen könnte...