x

Re: Wie tagge ich eine Verkehrsbeschränkung in eine Richtung?


Geschrieben von koppenho (Gast) am 30. Juni 2010 12:22:12: [flux]

Als Antwort auf: Wie tagge ich eine Verkehrsbeschränkung in eine Richtung? geschrieben von koppenho (Gast) am 29. Juni 2010 21:37:

EvanE wrote:

Zeitangaben für Einschränkungen werden mit day_on/day_off (Wochentage),
resp. hours_on/hours_off (Uhrzeiten) bzw. mit date_on/date_off für einen
einmaligen Zeitraum erfasst. (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:access)

Mit diesen Tags läßt sich "an Schultagen 7-8 Uhr" leider nicht darstellen.

EvanE wrote:

Im Gegensatz dazu bezeichnen opening_hours Öffnungszeiten von allen
möglichen Einrichtungen wie Geschäften, Gastronomie, öffentlichen Gebäuden,
Bahnhöfen, Tankstellen, Museen usw. (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:opening_hours)

Hmmm, stimmt! Anfängerfehler.

EvanE wrote:

Für die Abbiege-Beschränkung resp. die dafür verwendete restriction-Relation kann
man day_on/day_off und hours_on/hours_off als Taggs der Relation verwenden.
In deinem Fall kann man das aber wie bei Einbahnstraßen halten, wo eine Abbiege-
Relation nicht notwendig ist, da ein Routing-Programm nicht gegen die Fahrtrichtung
einer Einbahnstraße routen soll.

Gute Idee. Aber wie schon gesagt, "an Schultagen" kann man damit nicht taggen.
Falls das doch geht, bitte ich um Hilfe.

EvanE wrote:

Zwei allgemeine Bemerkungen zu deinem Fall.
- Meiner Meinung nach kann man das auch als temporäre Einbahnstraße behandeln.
- Inwieweit Routing-Programme zeitliche Einschränkungen berücksichtigen ist unklar.
Eine Abfrage von Abfahrts- oder Ankunftszeit habe ich bisher noch nicht gesehen.

Der Vorschlag die Straße als temporäre Einbahnstrße zu taggen, scheint mir zielführend, vorausgesetzt die Zeiten können wir darstellen.
Alternative: wir ignorieren die Verkehrsbeschränkung. Das möchte ich aber vermeiden.

Andreas