x

externe Links an Tracks


  1. externe Links an Tracks · Klaus29 (Gast) · 29.06.2010 23:49 · [flux]

    Hallo,

    ich will Jakobus-Pilgerwege nach Santiago de Compostela abfahren und die Tracks bei OSM wie auch auf meiner eigenen Seite für andere Jakobspilger zum downloaden anbieten.
    An den Orten will ich einen Link auf ein Wiki meiner Domain setzen. Dort soll man wichtige Informationen über diesen Ort nachlesen können.
    Frage:
    Kann man an den Tracks eine solche Verlinkung zu einem externen Link vornehmen?

    Mit lieben Grüßen, Klaus


    • Re: externe Links an Tracks · ajoessen (Gast) · 30.06.2010 06:42 · [flux]

      Klaus29 wrote:

      Hallo,

      ich will Jakobus-Pilgerwege nach Santiago de Compostela abfahren und die Tracks bei OSM wie auch auf meiner eigenen Seite für andere Jakobspilger zum downloaden anbieten.
      An den Orten will ich einen Link auf ein Wiki meiner Domain setzen. Dort soll man wichtige Informationen über diesen Ort nachlesen können.
      Frage:
      Kann man an den Tracks eine solche Verlinkung zu einem externen Link vornehmen?

      Mit lieben Grüßen, Klaus

      Mit dem url-Tag ist das prinzipiell möglich. Aufrufbar ist der Link aber nicht in den normalen OSM-Karten, sondern nur in der OpenLinkMap:
      http://olm.openstreetmap.de/
      wenn man weit genug reinzoomt. Gedacht ist das aber eher für "offizielle" homepages. Wenn da jeder einen Link zu seinen privaten Seiten einbringt, wird die Karte schnell unbrauchbar.

      Eventuell ist es besser, diese Funktionalität mit OpenLayers auf deiner eigenen Seite anzubieten. Die Routen darfst du natürlich gerne in OSM als Wanderwege hinterlegen. Einige gibts ja schon:
      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:C … e_Santiago
      http://www.tappenbeck.net/osm/maps/deu/ … .php?id=22

      In Frankreich soll es wohl Beschränkungen hinsichtlich des Mappings geben, deren Sinn und Konsequenzen ich noch nicht so ganz begriffen habe:
      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Cami … nformation

      Gruß,
      ajoessen


    • Re: externe Links an Tracks · aighes (Gast) · 30.06.2010 09:06 · [flux]

      Manchmal frage ich mich ernsthaft.....Wie kann denn bitteschön ein Weg geistiges Eigentum sein???

      Anonsten gehören in die OSM-Datenbank lediglihc offizielle Links. Du kannst aber bspw. auf deiner Homepage die OSM-Karte einbinden und einen Layer drüberlegen, mit Markern bestücken und diesen PopUps verpassen, die dann Text oder Links enthalten.


    • Re: externe Links an Tracks · GeorgFausB (Gast) · 30.06.2010 09:49 · [flux]

      Moin,

      aighes wrote:

      Manchmal frage ich mich ernsthaft.....Wie kann denn bitteschön ein Weg geistiges Eigentum sein???

      Nicht der Weg (way) an sich, der ist Fakt - gemeint ist die "ausgeklügelte Route".
      Oder meinst Du etwa, ich ließe meinen ausgetüfftelten abendlichen Spaziergang an besonders schönen Gärten unserer 200-Seelen-Gemeinde vorbei so einfach von anderen kommerziell verwursten? 😉 😉 😉

      Gruß
      Georg


    • Re: externe Links an Tracks · EvanE (Gast) · 30.06.2010 10:09 · [flux]

      aighes wrote:

      Manchmal frage ich mich ernsthaft.....Wie kann denn bitteschön ein Weg geistiges Eigentum sein???

      Anonsten gehören in die OSM-Datenbank lediglihc offizielle Links. Du kannst aber bspw. auf deiner Homepage die OSM-Karte einbinden und einen Layer drüberlegen, mit Markern bestücken und diesen PopUps verpassen, die dann Text oder Links enthalten.

      Genauso wie ein GPX-Track jemandem gehört und dieser über die
      Verwendung entscheiden darf.

      Die Zusammenstellung und Ausschilderung eines Weges kann einen Markennamen
      begründen. Auch kann ein Wegesymbol/-name als Marke eingetragen sein.
      Das ist in Deutschland zum Beispiel beim Symbol des Rheinsteig der Fall.

      In Frankreich kommt noch hinzu, dass diese Wege zentral durch die .... entwickelt,
      erfasst, ausgeschildert und gepflegt werden. Und die haben Markenschutz für die
      Namen/Symbole der Wanderwege.
      Das ist dann in etwa so zäh wie ein Landesvermessungsamt bei uns.

      Der Ansatz für die Anfrage ist übrigens meiner Meinung nach falsch.
      Man sollte denen anbieten für einen Euro je Kilometer die Strecken
      als Werbemaßnahme in OSM einzutragen (und aktuell zu halten).

      So wird nämlich ein Schuh draus. Ein Eintrag in OSM erhöht die
      Bekanntheit der Wanderwege, was die Chancen die Produkte der ....
      über ihre Wanderwege zu verkaufen deutlich erhöht.
      In Summe eine sehr kostengünstige Marketingmaßnahme.

      JM2C
      Edbert (EvanE)


    • Re: externe Links an Tracks · Klaus29 (Gast) · 01.07.2010 22:20 · [flux]

      Danke für die schnellen und informativen Antworten.
      Ich will nicht jedes Geschäft in die Karte aufnehmen, sondern zunächst mal nur einen Link für jeden Ort.
      Wenn ich diese Arbeit abgeschlossen habe, könnte es sein, dass ich zu jeder Kirche und jedem Refugio (Pilgerunterkunft) noch einen Link setze. Kommerz will ich auf dieser Route ausschließen.
      "Du kannst aber bspw. auf deiner Homepage die OSM-Karte einbinden und einen Layer drüberlegen, mit Markern bestücken und diesen PopUps verpassen, die dann Text oder Links enthalten." - Das klingt recht gut. Wenn es soweit ist, will ich das gerne umsetzen, dann haben alle die Route und ich habe davon noch die Daten. Ich melde mich, wenn ich soweit bin.
      Zur Verdeutlichung meines Vorhabens:
      Der Link soll auf meiner Domain im Wiki verweisen. - Bei der Stadt Genf soll im Wiki auf Genf verwiesen werden. So will ich jeden Ort, zu dem ich Informationen habe, entlang der Pilgerroute zu meinem Wiki verlinken.

      Mit herzlichen Dank, Klaus


    • Re: externe Links an Tracks · EvanE (Gast) · 01.07.2010 23:52 · [flux]

      Klaus29 wrote:

      Danke für die schnellen und informativen Antworten.
      Ich will nicht jedes Geschäft in die Karte aufnehmen, sondern zunächst mal nur einen Link für jeden Ort.
      Wenn ich diese Arbeit abgeschlossen habe, könnte es sein, dass ich zu jeder Kirche und jedem Refugio (Pilgerunterkunft) noch einen Link setze. Kommerz will ich auf dieser Route ausschließen.
      "Du kannst aber bspw. auf deiner Homepage die OSM-Karte einbinden und einen Layer drüberlegen, mit Markern bestücken und diesen PopUps verpassen, die dann Text oder Links enthalten." - Das klingt recht gut. Wenn es soweit ist, will ich das gerne umsetzen, dann haben alle die Route und ich habe davon noch die Daten. Ich melde mich, wenn ich soweit bin.
      Zur Verdeutlichung meines Vorhabens:
      Der Link soll auf meiner Domain im Wiki verweisen. - Bei der Stadt Genf soll im Wiki auf Genf verwiesen werden. So will ich jeden Ort, zu dem ich Informationen habe, entlang der Pilgerroute zu meinem Wiki verlinken.

      Hallo Klaus

      Man sollte hier ein paar Dinge klar unterscheiden.
      - Tracks resp. Touren haben auf den allgemeinen OSM-Karten nichts verloren.
      Als Overlay über die OSM-Karte auf deiner Webseite ist das andererseits
      normal und wird von entsprechenden Tools wie OpenLayers unterstützt.
      - Links auf private Webseiten gehören ebenso nicht in die OSM-Datenbank.
      Auch hier ist die Situation auf deiner Webseite mit deinen Overlays
      wieder völlig problemlos. Von deinen Overlays (Etappen, Kirchen, Unterterkünfte, ...)
      kannst du selbstverständlich auf Teile deines Reiseberichtes verlinken.

      Was in die OSM-Datenbank gehört sind Dinge wie
      - POIs für Kirchen, Unterkünfte, Rastplätze, Wasserstellen, Unterstände usw.
      - Links zu den Webseiten der POIs (website=*) und falls vorhanden zu
      Wikipedia-Artikeln von Kirchen, Städten usw. (wikipedia=*)
      - Wege inklusive einer Klassifizierung (highway=*)
      - Routen resp. Routenabschnitte der Jacobus-Wege.
      - GPX-Rohdaten als Hilfe für dich oder andere Mapper.
      - ...

      Nur um auch das klar zu stellen. Es ist nicht notwendig irgendetwas in
      der OSM-Datenbank zu ergänzen, um die OSM-Karten zu nutzen.

      Schön wäre das jedoch, gerade weil wahrscheinlich viele Details noch fehlen.

      Edbert (EvanE)